Sprache auswählen

Motordrehzahl sinkt stark beim Einlegen einer Fahrstufe

Mehr
01 Okt. 2025 07:17 #24105 von Stefan Rücker
Hall Ihr Lieben! Vermutlich kein D-Jetronic Problem. Nach der Überholung der D-Jetronic mit zugegebenermaßen günstigen modernen Einspritzventilen lief der Wagen einwandfrei etwa 500 Km. Nun hat sich aber ein weiterer Fehler eingeschlichen. Die Motordrehzahl sinkt beim Einlegen einer Fahrstufe (3-Gang Automatik Borg Warner) stark ab, der Motor geht auch gelegentlich aus. Er springt aber sofort wieder anstandslos an und läuft ruhig bei 1000 Upm solange kein Gang eingelegt ist. Aus der Fahrt heraus stehenbleiben würgt den Motor nicht ab, er läuft dann aber recht unrund rund 300 Umdrehungen langsamer. Nun meint ein erfahrener Schrauber allerdings eher mit Rolls Royce Erfahrungen, die Einstellung der Automatik würde nicht stimmen. Er meint, man könnte am Gasgestänge die Betätigung zum Getriebe verstellen, was auch die Schaltpunkte verändern würde. Das würde vermutlich mein Problem lösen. Nur, da ist alles fest und hat sich definitiv nicht verstellt. Könnte es sein, es gibt einen Schalter, der dem Automatikgetriebe sagt, Leerlauf oder nicht? So vom Verhalten glaube ich eher sowas in der Richtung, oder macht das gleich der Drosselklappenschalter mit? Den hätte ich neu. Jetzt wo der Motor endlich super läuft, würde ich ohne Not nicht gerne "ins Blaue" hinein schrauben. Da ist mir guter Rat lieb und teuer!

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2025 08:24 #24106 von Obelix
…das dürfte nichts mit dem Mercedes Getriebe zu tun haben ( Borg Warner gibts nur beim Adenauer ),
das klingt eher nach falscher Motoreinstellung oder Unterdruckproblemen !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
01 Okt. 2025 10:44 #24107 von Dr-DJet
Hallo Stefan,

die Zündung wird bei Deinem Auto nur verstellt, wenn Du Klima hast und der Leerlaufschalter schließt. Die D-Jetronic reagiert auf den Leerlauschalter mit der Aktiviertung des Potis, an dem Du das Gemisch einstellen kannst. Die Automatik ist ihr egal.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2025 21:54 #24111 von Stefan Rücker
Na ja, ich hab das Gefühl, die Automatik zerrt ganz schön, vorher ist der Motor nicht so in die Knie gegangen. Er nimmt auch ganz normal und wunderbar gleichmäßig Gas an. Der Leerlauf ist super, bis im warmen Zustand der Gang eingelegt wird. Im kalten Zustand wird die Drehzahl ja über den Zusatzluftschieber angehoben. Da wird er auch spürbar langsamer, aber eben so, wie man es gewohnt ist. Darum ja der Verdacht auf die Automatik.

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden
Powered by Kunena Forum