- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
W109 300SEL 3.5 springt nicht an
- München72
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 8 Monate her #18309
von München72
W109 300SEL 3.5 springt nicht an wurde erstellt von München72
Ein freundliches Hallo aus Schwaigern bei Heilbronn.
ich besitze den W109 seid einigen Jahren und habe ihn aus einem Nachlass erworben. Gefallen hat mir der Originallack, die Vollausstattung, und die Tatsache, dass es sich um das Fahrzeug handelt mit dem Prominente und einige ausgesuchte Sportler, zur Olympiade 1972 in München, zu den Sportstätten gefahren wurden.
Der Haken daran ist, er weigert sich anzuspringen.
Der Motor selbst wurde so wie die Zündung, auf Neuzustand überholt, aber das ganze Thema D-Jetronic ist noch unberührt. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Saugrohrdruckfühler Typ 2 (0280100012) ziemlich verbastelt ist und die Membran keinerlei Unterdruck mehr hält. Ich kann wohl nur weiterprüfen, wenn der Fühler instand gesetzt ist. Wer kann mir helfen?
über die dann folgenden Schritte werde ich euch informieren bis er läuft
ich besitze den W109 seid einigen Jahren und habe ihn aus einem Nachlass erworben. Gefallen hat mir der Originallack, die Vollausstattung, und die Tatsache, dass es sich um das Fahrzeug handelt mit dem Prominente und einige ausgesuchte Sportler, zur Olympiade 1972 in München, zu den Sportstätten gefahren wurden.
Der Haken daran ist, er weigert sich anzuspringen.
Der Motor selbst wurde so wie die Zündung, auf Neuzustand überholt, aber das ganze Thema D-Jetronic ist noch unberührt. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Saugrohrdruckfühler Typ 2 (0280100012) ziemlich verbastelt ist und die Membran keinerlei Unterdruck mehr hält. Ich kann wohl nur weiterprüfen, wenn der Fühler instand gesetzt ist. Wer kann mir helfen?
über die dann folgenden Schritte werde ich euch informieren bis er läuft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 58
2 Jahre 8 Monate her #18313
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf W109 300SEL 3.5 springt nicht an
Hallo Unbekannter,
du brauchst deine Frage nicht 2 x stellen.
Bitte , wir unterschreiben hier ALLE mit dem Vornamen. Dies erleichtert vieles und die Antworten kommen schneller
Gruß Hans-Jürgen.
du brauchst deine Frage nicht 2 x stellen.
Bitte , wir unterschreiben hier ALLE mit dem Vornamen. Dies erleichtert vieles und die Antworten kommen schneller

Gruß Hans-Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- München72
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 8 Monate her #18314
von München72
München72 antwortete auf W109 300SEL 3.5 springt nicht an
Sorry Hans-Jürgen, ich habe es einfach vergessen meinen Namen zusätzlich zum Login zu schreiben. War keine Absicht.
Grüße von Wolfgang aus Schwaigern
Grüße von Wolfgang aus Schwaigern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 8 Monate her #18315
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf W109 300SEL 3.5 springt nicht an
Hallo Wolfgang,
wenn Dein SDF undicht ist, werden die Zündkerzen bei Startversuchen stark verrußen. Wenn es dann noch Bosch Zündkerzen sind, springt der Wagen bald nicht mehr an. Lass den SDF machen und ersetze die Zündkerzen durch neue NGK BP6ES . Die kosten nicht die Welt, kauf Dir gleich 16.
wenn Dein SDF undicht ist, werden die Zündkerzen bei Startversuchen stark verrußen. Wenn es dann noch Bosch Zündkerzen sind, springt der Wagen bald nicht mehr an. Lass den SDF machen und ersetze die Zündkerzen durch neue NGK BP6ES . Die kosten nicht die Welt, kauf Dir gleich 16.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- München72
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 8 Monate her #18317
von München72
München72 antwortete auf W109 300SEL 3.5 springt nicht an
Hallo Volker
Vielen Dank für den Tipp, ich werde morgen den SDF zur Reparatur verschicken.
Grüße von Wolfgang
Vielen Dank für den Tipp, ich werde morgen den SDF zur Reparatur verschicken.
Grüße von Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- München72
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
2 Jahre 8 Monate her #18359
von München72
München72 antwortete auf W109 300SEL 3.5 springt nicht an
Der SDF hat eine neue Membran und die Kerzen sind getauscht. der 300SEL ist sofort angesprungen und nimmt spontan Gas an.
Allerdings sägt er jetzt stark im Leerlauf. Meine nächste kleine Baustelle. Hat jemand eine Idee wie ich Abhilfe schaffen kann.
Falschluft, oder gibt es andere denkbare Ursachen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Morgen geh ich auf die Suche.
Wolfgang
Allerdings sägt er jetzt stark im Leerlauf. Meine nächste kleine Baustelle. Hat jemand eine Idee wie ich Abhilfe schaffen kann.
Falschluft, oder gibt es andere denkbare Ursachen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Morgen geh ich auf die Suche.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden