- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 14
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2492
von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Volker,
ja, da hast du recht, jetzt wo ich es lese frage ich mich auch weshalb ich da Enspritzpumpe geschrieben habe, war doch etwas zu spät gestern Nacht. Mache nachher mal ein Bild. Wie ist denn der SDF aus den Staaten, den du aktuell ja vermessen hast, im Vergleich zu dem original verbauten zu bewerten, den ich dir vor ca. 1/2 Jahr geschickt hatte? Der war ja so halbwegs ok, die Kennlinien passten aber nicht so wirklich, blöderweise war bei dem ja die Teilenummer (letzte Ziffer) nicht identifizierbar, da Aufkleber an der STelle abgebrochen.
Viele Grüße Markus
ja, da hast du recht, jetzt wo ich es lese frage ich mich auch weshalb ich da Enspritzpumpe geschrieben habe, war doch etwas zu spät gestern Nacht. Mache nachher mal ein Bild. Wie ist denn der SDF aus den Staaten, den du aktuell ja vermessen hast, im Vergleich zu dem original verbauten zu bewerten, den ich dir vor ca. 1/2 Jahr geschickt hatte? Der war ja so halbwegs ok, die Kennlinien passten aber nicht so wirklich, blöderweise war bei dem ja die Teilenummer (letzte Ziffer) nicht identifizierbar, da Aufkleber an der STelle abgebrochen.
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2494
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,
ich habe die Kurve Deines ersten SDF von damals nicht mehr, damit kann ich die nicht mehr vergleichen, tut mir leid.
ich habe die Kurve Deines ersten SDF von damals nicht mehr, damit kann ich die nicht mehr vergleichen, tut mir leid.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 14
9 Jahre 5 Monate her #2495
von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Volker,
die hattest du mir per mail gesendet, könntest du die aktuelle ebenfalls senden, dann gucke ich selbst mal,
Grüße Markus
die hattest du mir per mail gesendet, könntest du die aktuelle ebenfalls senden, dann gucke ich selbst mal,
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 14
9 Jahre 5 Monate her #2511
von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
anbei mal 2 Bilder der Benzinpumpe, die ich gebraucht gekauft habe. Müßte eine frühe Version sein, soll ja auf späte Version umzubauen sein, sieht optisch ok aus, könnte in der Firma mal mit einem Endoskoph in die Öffnung reingehen oder sie direkt öffnen, macht aber einen guten Eindruck,
Grüße Markus
anbei mal 2 Bilder der Benzinpumpe, die ich gebraucht gekauft habe. Müßte eine frühe Version sein, soll ja auf späte Version umzubauen sein, sieht optisch ok aus, könnte in der Firma mal mit einem Endoskoph in die Öffnung reingehen oder sie direkt öffnen, macht aber einen guten Eindruck,
Grüße Markus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 5 Monate her #2512
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Markus,
die kannst Du doch einfach testen: Hänge an den bei Dir der schwarzen Kappe abgwandten Flansch einen Benzinschlauch in einen Kanister, dann einen zweiten Rücklaufschlauch an die Mitte und gebe dann Strom drauf. Der Kanister sollte höher stehen als die Pumpe. Dann muss sie irgendwann anfangen zu saugen und zu pumpen. Auch am drittten Stutzen solltest Du einen Schlauch in den Kanister legen, das ist der Drucküberlauf. Dann probierst Du, ob sie fördert und vor allem, ob sie dicht und leise ist. Jemand hat die Pumpe mit schwarzer Farbe übersprüht. Eigentlich ist der Motor verzinnt und die Kappe vorne ist silbern.
Die Pumpe kannst Du nicht in eine spätere umbauen. Denn die spätere hat ja den Abgang hinten und nur 1 Flansch vorne. Aber Du kannst eine spätere Pumpe in Deinen Wagen einbauen. Dazu muss dann die Überlaufleitung in den Tank vom 3. Stutzen entfernt werden.
die kannst Du doch einfach testen: Hänge an den bei Dir der schwarzen Kappe abgwandten Flansch einen Benzinschlauch in einen Kanister, dann einen zweiten Rücklaufschlauch an die Mitte und gebe dann Strom drauf. Der Kanister sollte höher stehen als die Pumpe. Dann muss sie irgendwann anfangen zu saugen und zu pumpen. Auch am drittten Stutzen solltest Du einen Schlauch in den Kanister legen, das ist der Drucküberlauf. Dann probierst Du, ob sie fördert und vor allem, ob sie dicht und leise ist. Jemand hat die Pumpe mit schwarzer Farbe übersprüht. Eigentlich ist der Motor verzinnt und die Kappe vorne ist silbern.
Die Pumpe kannst Du nicht in eine spätere umbauen. Denn die spätere hat ja den Abgang hinten und nur 1 Flansch vorne. Aber Du kannst eine spätere Pumpe in Deinen Wagen einbauen. Dazu muss dann die Überlaufleitung in den Tank vom 3. Stutzen entfernt werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 14
8 Jahre 6 Monate her - 8 Jahre 6 Monate her #5917
von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo zusammen,
ich war in den letzten Tagen mal nach längerer Auszeit wieder in der Halle um an dem W109er weiter zu machen. Ich wollte erst einmal schauen, wie es im Tank so ausschaut bevor ich mir die Pumpe vornehme. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt (fette, lose Schuppen...), es ist eine dünne, oberflächliche Rostschicht zu sehen. Wie sind eure Erfahrungen bei den W108er oder 109er Tanks? Ich werde den Sprit ablassen, den Tank ausbauen und in entfetten,entrosten und dann beschichten. Ich werde das Kreem System von Ammon Tanksiegel verwenden,denke,ich mache das selbst oder lass es von Ammon machen,ihr System soll sehr gut sein...hier mal ein Bild durch die Geberöffnung hindurchfotografiert,
Grüße Markus
ich war in den letzten Tagen mal nach längerer Auszeit wieder in der Halle um an dem W109er weiter zu machen. Ich wollte erst einmal schauen, wie es im Tank so ausschaut bevor ich mir die Pumpe vornehme. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt (fette, lose Schuppen...), es ist eine dünne, oberflächliche Rostschicht zu sehen. Wie sind eure Erfahrungen bei den W108er oder 109er Tanks? Ich werde den Sprit ablassen, den Tank ausbauen und in entfetten,entrosten und dann beschichten. Ich werde das Kreem System von Ammon Tanksiegel verwenden,denke,ich mache das selbst oder lass es von Ammon machen,ihr System soll sehr gut sein...hier mal ein Bild durch die Geberöffnung hindurchfotografiert,
Grüße Markus
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 6 Monate her von markus1971.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden