- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
            Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.            
        
    
    Manometer für die Benzindruckkontrolle
- ruvah
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Junior
- 
              
- Lieber arm dran als Arm ab.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                21 Jan. 2015 18:44         -  21 Jan. 2015 18:57        #280
         von  ruvah
    
    
            
Grüßle Rüdiger
    
    
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Manometer für die Benzindruckkontrolle wurde erstellt von ruvah            
    
        Hallo Zusammen,
Weiß jemand wo man so ein geschicktes Manometer für die Benzindruckkontrolle bekommt ?
Ich habe nur welche mit Messbereich 0-6 bar gefunden. Das finde ich zu grob. Normalerweise sollte der übliche Messwert bei ca. 80 % vom Endwert liegen.
2,5 bar wie das Manometer von Volker (siehe KLICK ) ist quasi perfekt.
Wo hat er das nur herbekommen ?
            Weiß jemand wo man so ein geschicktes Manometer für die Benzindruckkontrolle bekommt ?
Ich habe nur welche mit Messbereich 0-6 bar gefunden. Das finde ich zu grob. Normalerweise sollte der übliche Messwert bei ca. 80 % vom Endwert liegen.
2,5 bar wie das Manometer von Volker (siehe KLICK ) ist quasi perfekt.
Wo hat er das nur herbekommen ?
Grüßle Rüdiger
        Letzte Änderung: 21 Jan. 2015 18:57  von ruvah.        Begründung: Tippfehler    
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- 
            
				  
- Offline
- Moderator
- 
              
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
            
        
                21 Jan. 2015 19:42         -  21 Jan. 2015 19:44        #281
         von  Dr-DJet
    
    
            
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
    
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
        
    
    
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Dr-DJet antwortete auf Manometer für die Benzindruckkontrolle            
    
        Hallo Rüdiger,
so etwas findest Du z.B. von Wika immer wieder in eBay. Ich empfehle 63mm Durchmesser mit Eingang von unten und Glyzerinddämpfung. bei 100 mm Durchmesser wird es gleich sauteuer.
Hier ein Beispiel in eBay mit Edelstahlgehäuse . Kostet mit Versand 18€. Oftmals findest Du auch Anbieter, die alle Druckbereiche anbieten. Den musst Du dann erst beim Kauf angeben. Dann musst Du noch eine Schlauchtülle anbringen. Ich nehme dazu eine 1/4"x1/4" Doppelmuffe mit innengewinden und Außensechskant und eine Schlauchtülle 8 mm mit Außengewinde G1/4" , beides in Messing und schraube das alles mit Hanf zusammen. Es gibt wohl auch direkt auf die Manometeranschlüsse passende Schlauchtüllen, ich habe mir aber mit der Muffe beholfen, da ich damit Dichtheitsprobleme hatte. Je nach Fahrzeug braucht man dann noch ein T-Stück, etwas Benzinschlauch und Schellen wie z.B. die ABA Mini 13.
            so etwas findest Du z.B. von Wika immer wieder in eBay. Ich empfehle 63mm Durchmesser mit Eingang von unten und Glyzerinddämpfung. bei 100 mm Durchmesser wird es gleich sauteuer.
Hier ein Beispiel in eBay mit Edelstahlgehäuse . Kostet mit Versand 18€. Oftmals findest Du auch Anbieter, die alle Druckbereiche anbieten. Den musst Du dann erst beim Kauf angeben. Dann musst Du noch eine Schlauchtülle anbringen. Ich nehme dazu eine 1/4"x1/4" Doppelmuffe mit innengewinden und Außensechskant und eine Schlauchtülle 8 mm mit Außengewinde G1/4" , beides in Messing und schraube das alles mit Hanf zusammen. Es gibt wohl auch direkt auf die Manometeranschlüsse passende Schlauchtüllen, ich habe mir aber mit der Muffe beholfen, da ich damit Dichtheitsprobleme hatte. Je nach Fahrzeug braucht man dann noch ein T-Stück, etwas Benzinschlauch und Schellen wie z.B. die ABA Mini 13.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
        Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.    
        Letzte Änderung: 21 Jan. 2015 19:44  von Dr-DJet.            
    
        Folgende Benutzer bedankten sich: ruvah     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Junior
- 
              
- Lieber arm dran als Arm ab.
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
            
        
                21 Jan. 2015 20:19                #282
         von  ruvah
    
    
            
Grüßle Rüdiger
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        ruvah antwortete auf Manometer für die Benzindruckkontrolle            
    
        Super Klasse die Links zu den Teilen.
Habe schon alles bestellt.
Vielen Dank
            Habe schon alles bestellt.
Vielen Dank
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
- 
            
				  
- Offline
- Platin
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2705
- Dank erhalten: 775
            
        
                11 Feb. 2017 19:45                #6686
         von  nordfisch
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        nordfisch antwortete auf Manometer für die Benzindruckkontrolle            
    
        Hallo Freunde,
ich erinnere auch einen weiteren Beitrag hier zu dem Thema...
Da hatte jemand das empfohlene Wika-Manometer bestellt und dann festgestellt, dass es erheblich von einem anderen in der Werkstatt abwich... es folgte die Überürüfung mit einem geeichten Instrument.
Ergebnis: Die angegebene Genauigkeitsklasse war 'Schall und Rauch'.
Ich selbst besaß lange nur ein Manometer mit dem Messbereich bis 10 bar - aber das misst wenigstens genau. Viel genauer also als ein Schätzeisen bis 2,5 bar, das aber 20% Abweichung zeigt.
Heute nun habe ich etwas dazu in der Zeitung gefunden - Quelle: HNA vom 11.02.2017, S.14:
Gruß
Norbert
    ich erinnere auch einen weiteren Beitrag hier zu dem Thema...
Da hatte jemand das empfohlene Wika-Manometer bestellt und dann festgestellt, dass es erheblich von einem anderen in der Werkstatt abwich... es folgte die Überürüfung mit einem geeichten Instrument.
Ergebnis: Die angegebene Genauigkeitsklasse war 'Schall und Rauch'.
Ich selbst besaß lange nur ein Manometer mit dem Messbereich bis 10 bar - aber das misst wenigstens genau. Viel genauer also als ein Schätzeisen bis 2,5 bar, das aber 20% Abweichung zeigt.
Heute nun habe ich etwas dazu in der Zeitung gefunden - Quelle: HNA vom 11.02.2017, S.14:
    Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jörg
- 
            
				  
- Offline
- Premium
- 
              
            
        
                11 Feb. 2017 22:39                #6687
         von  Jörg
    
    
            
            
            
            
            
                                
                            
                    
    
        Jörg antwortete auf Manometer für die Benzindruckkontrolle            
    
        Guten Tag!
Als ich nach einem neuen Manometer gesucht hatte, haben mich das Überangebot und die Preisdifferenzen bei eBay verschreckt. Da musste ich, um mich wieder zu entspannen und um nicht der Beratung eines Arztes oder einer Apothekerin ausgeliefert zu sein, beim Fachhandel kaufen. Selbstheilung sozusagen.
Ein Mitglied dieses Forums hatte mir eine Firma für Industrietechnik in Ostfildern empfohlen. Dort habe ich bestellt
(1) RI-705-C Glyzerin Manometer WIKA, Anzeigebereich 0-4 bar, Ø 63 mm, G 1/4 senkrecht, Gehäuse Edelstahl, Klasse 1,6
(2) RI-239.13 Aufschraubtülle mit Innengewinde für Schlauch LW 8, Messing
Die Teile sind hast-Du-nicht-gesehen zügig geliefert worden. Da ich nicht ganz sicher war, wie der Anschluss des Manometers und die Tülle abzudichten seien, habe ich telefonisch nachgefragt. Keine Flachdichtung, wie ich an anderer Stelle in diesem Forum schrieb, etwas Teflonband wurde mir empfohlen. Bei der Rechnung hätte ich sogar noch 5 EUR abziehen können, weil ich mich als Kunde registriert habe.
Denn Anzeigebereich 0-4 bar habe ich gewählt, weil der zu messende Druck innerhalb dem mittleren Drittel der Anzeige liegen solle. Andere Faustregel: Den durchschnittlichen Messwert mit dem Faktor 2 multiplizieren. Bei dem Kraftstoffdruck von ca. 2,0-2,2 bar bei der D-Jetronic, wäre der maximale Anzeigebereich 4 bar. 2 bar liegen bei dem senkrecht stehenden bzw. an der Motorhaube hängendem Instrument bei 0 Grad, so lässt sich der Soll-Druck auf der Skala gut ablesen.
Übrigens die Preise für ein Manometer mit 0-2,5 bar, 0-4 bar oder 0-6 bar sind mit 30,05 EUR inklusive Mwst gleich.
Ich habe auch noch das Spezialwerkzeug von Volvo für den Kraftstoffdruck (Manometer 0-6 bar mit T-Stück und Schläuchen, die Instrumente werde ich erst vergleichen, wenn die Temperatur in der Garage deutlich über 7 °C liegt.
Beste Grüsse
Jörg
    Als ich nach einem neuen Manometer gesucht hatte, haben mich das Überangebot und die Preisdifferenzen bei eBay verschreckt. Da musste ich, um mich wieder zu entspannen und um nicht der Beratung eines Arztes oder einer Apothekerin ausgeliefert zu sein, beim Fachhandel kaufen. Selbstheilung sozusagen.
Ein Mitglied dieses Forums hatte mir eine Firma für Industrietechnik in Ostfildern empfohlen. Dort habe ich bestellt
(1) RI-705-C Glyzerin Manometer WIKA, Anzeigebereich 0-4 bar, Ø 63 mm, G 1/4 senkrecht, Gehäuse Edelstahl, Klasse 1,6
(2) RI-239.13 Aufschraubtülle mit Innengewinde für Schlauch LW 8, Messing
Die Teile sind hast-Du-nicht-gesehen zügig geliefert worden. Da ich nicht ganz sicher war, wie der Anschluss des Manometers und die Tülle abzudichten seien, habe ich telefonisch nachgefragt. Keine Flachdichtung, wie ich an anderer Stelle in diesem Forum schrieb, etwas Teflonband wurde mir empfohlen. Bei der Rechnung hätte ich sogar noch 5 EUR abziehen können, weil ich mich als Kunde registriert habe.
Denn Anzeigebereich 0-4 bar habe ich gewählt, weil der zu messende Druck innerhalb dem mittleren Drittel der Anzeige liegen solle. Andere Faustregel: Den durchschnittlichen Messwert mit dem Faktor 2 multiplizieren. Bei dem Kraftstoffdruck von ca. 2,0-2,2 bar bei der D-Jetronic, wäre der maximale Anzeigebereich 4 bar. 2 bar liegen bei dem senkrecht stehenden bzw. an der Motorhaube hängendem Instrument bei 0 Grad, so lässt sich der Soll-Druck auf der Skala gut ablesen.
Übrigens die Preise für ein Manometer mit 0-2,5 bar, 0-4 bar oder 0-6 bar sind mit 30,05 EUR inklusive Mwst gleich.
Ich habe auch noch das Spezialwerkzeug von Volvo für den Kraftstoffdruck (Manometer 0-6 bar mit T-Stück und Schläuchen, die Instrumente werde ich erst vergleichen, wenn die Temperatur in der Garage deutlich über 7 °C liegt.
Beste Grüsse
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden    
 
                                                             
                                                             
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                                                                     
                                                                     
                                                                                                                        
                                 
                         
                                                                 
                         
                                    





