Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

VW 412 Leerlauf und CO zu hoch

Mehr
9 Jahre 1 Woche her #3918 von tomtom
tomtom antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Guten Morgen Norbert,

an die Drosselklappe hab ich auch schon gedacht. Allerdings hat die keine Anschlagschraube. Es ist nur die Luftschraube zum verstellen und die wirkt nicht auf die Drosselklappe. Muss den Anschlag mal suchen ob man den verstellen kann.
Laut Kerzenbild und CO Messung läuft der Motor allerdings zu fett. Wenn ich noch mehr Luft weg nehme wird er ja noch fetter. Theoretisch müsste ich die Kraftstoffmenge reduzieren. Wird noch lustig :silly:
@ Volker, den Zusatzluftschieber hab ich mit einem Stopfen Stillgelegt und das Kaltstartventil komplett aus der Ringleitung genommen.

Gruß Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 1 Woche her #3919 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Tom,

es ist schon so, dass Falschluft den Druck sinken lässt und dadurch der SDF dem Steuergerät höhere Benzinanforderung signalisiert. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass dadurch der Motor zu fett wird. Nur im Leerlauf wird dieser Effekt durch das Leerlaufpoti überlagert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #5254 von silversurfer
silversurfer antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo tomtom

konntest du den fehler mittlerweile beheben?

Ich habe auch den Effekt das der Leerlauf mit höherer Temperatur steigt und die Leerlaufschraube fast geschlossen ist. (Porsche 914 2.0)

Allerdings habe ich die DK-welle instandsetzen lassen und hatte den Motor wegen Kopfschaden kpl zerlegt.
Ich bin auch hinter Falschluft und dem saugrohrdruckfuehler hinter her und habe jetzt eine Frage.

Der elektrische Anschluss macht mit sorgen da der Stecker in beiden Positionen in den druckfuehler gesteckt werden kann. Der Stecker hat zwar abgeflachte Ecken an einer Seite aber das juckt den Fuehler nicht. Auch kann ich im Fuehler nicht erkennen wie herum der Stecker eingesteckt werden soll.
Habe den Stecker gedreht, Motor laeuft gut, lambda passt auch. Ich bin aber sehr verunsichert weil die Regelung ja extrem beieinflusst wird....

Habt ihr einen Tip wie herum er hineingehoert?

Dr Djet, ich habe noch ein paar Druckfuehler herumliegen. Funktion ist mir unbekannt. Soll ich sie Dir senden?

Gruss thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #5255 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Thomas,

wie herum Du den Stecker am SDF einsteckst, ist unerheblich. Außen ist die Primärspule, innen die sekundäre. Auch bei Einspritzventilen und Lufttemperatursensor spielt es keine Rolle.

Wenn es Druckfühler sind, die ich noch nicht kenne, dann immer her damit. Die messe ich liebend gerne. Welche ich kenne und welche nicht, steht in meiner Referenztabelle .

Ansosnten habe ich mal gehört, dass beim 914 die Ansaugbrücke (Blech) gerne undicht wird.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her #5269 von silversurfer
silversurfer antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Volker

Habe jetzt doch eine falschluftquelle ausmachen koennen. Irgendwo ist die düse der kaltstartanreicherung undicht. Ausgebaut u neu abgedichtet. Hat nicht geholfen. Ich probiere weiter.

Die SDF die ich noch liegen habe kennst Du bereits :-(. OEM Nr .... 051 u 051E

Gruss Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #5270 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Thomas,

also wenn es ein 022 906 051 oder Bosch 0 280 100 001 ist, würde ich den sehr gerne vermessen, den kenn ich noch nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum