- Beiträge: 2598
- Dank erhalten: 742
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Monat her #3443
von nordfisch
nordfisch antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Tom,
wegen des Sensors (der ja wirklich eine deutlich andere Kennlinie hat) und eventueller anderer Teile kann ich dir eigentlich nur raten, dich (falls du ein wenig Englisch sprichst) in den US-Foren für VW-Porsche 914 (914world / pelicanparts) anzumelden. Dort sind einige Deutsche unterwegs.
Manches kann man heute auch automatisch übersetzen lassen (aber teilweise mit gruseligen Ergebnissen)
Die US-Szene ist durchaus freundlich und viele Teile wurden dort nachproduziert. Anderes bekommt man gebraucht - die Welt ist kleiner geworden.
Fragen zu D-Jetronic und Komponenten finden immer viel Beachtung, obwohl die Jungs teilweise auch ganz andere Lösungen favorisieren gibt es dort auch einen D-Jetronic-Fankreis.
Gruß
Norbert
wegen des Sensors (der ja wirklich eine deutlich andere Kennlinie hat) und eventueller anderer Teile kann ich dir eigentlich nur raten, dich (falls du ein wenig Englisch sprichst) in den US-Foren für VW-Porsche 914 (914world / pelicanparts) anzumelden. Dort sind einige Deutsche unterwegs.
Manches kann man heute auch automatisch übersetzen lassen (aber teilweise mit gruseligen Ergebnissen)
Die US-Szene ist durchaus freundlich und viele Teile wurden dort nachproduziert. Anderes bekommt man gebraucht - die Welt ist kleiner geworden.
Fragen zu D-Jetronic und Komponenten finden immer viel Beachtung, obwohl die Jungs teilweise auch ganz andere Lösungen favorisieren gibt es dort auch einen D-Jetronic-Fankreis.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
9 Jahre 1 Monat her #3465
von tomtom
tomtom antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Norbert,
hab mir einen Wiederstand gesucht der die selben Werte bei den verschiedenen Temperaturen hat wie in der Tabelle. Als Alternative hab ich jetzt einen gefunden mit einem B am ende der Teilenummer anstatt dem C. Werde ich mal messen müssen ob die Werte sehr abweichen.
Wegen US Foren muss ich mal kucken. Allerdings ist mein (Schul) Englisch nicht gerade das beste
Gruß Tom
hab mir einen Wiederstand gesucht der die selben Werte bei den verschiedenen Temperaturen hat wie in der Tabelle. Als Alternative hab ich jetzt einen gefunden mit einem B am ende der Teilenummer anstatt dem C. Werde ich mal messen müssen ob die Werte sehr abweichen.
Wegen US Foren muss ich mal kucken. Allerdings ist mein (Schul) Englisch nicht gerade das beste

Gruß Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Monat her #3466
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Tom,
ich habe gerade einmal durch die Bosch Kundendienstanleitung VW geblättert. Da finde ich nur einen 311 906 161 C Thermoschalter (Bosch 0 336 003 007). Das ist aber kein Temperatursensor. Die Temperatursensoren haben wohl die Nummern
Ansaugluft: 022 906 041 / 311 906 041, 022 906 041A / 311 906 041A
Motor: 022 906 081 / 311 906 081, 022 906 081A / 311 906 081A
Von welcher Nummer reden wir also jetzt genau?
ich habe gerade einmal durch die Bosch Kundendienstanleitung VW geblättert. Da finde ich nur einen 311 906 161 C Thermoschalter (Bosch 0 336 003 007). Das ist aber kein Temperatursensor. Die Temperatursensoren haben wohl die Nummern
Ansaugluft: 022 906 041 / 311 906 041, 022 906 041A / 311 906 041A
Motor: 022 906 081 / 311 906 081, 022 906 081A / 311 906 081A
Von welcher Nummer reden wir also jetzt genau?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
9 Jahre 1 Monat her #3471
von tomtom
tomtom antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Volker,
bei Bosch hab ich auch schon gekuckt. Dort heißt er Temperaturfühler Zylinderkopf. Haben das wahrscheinlich vom 914 / 2Liter übernommen. Er ist unterhalb des Ansaugverteilers mit einem Winkelblech montiert.
Wir reden von 311 906 161 C (Bosch 0 336 003 008) so steht es auf dem Teil. Laut Liste von Bosch wie 007 und auch nicht lieferbar.
Den für die Ansaugluft hab ich schon sicherheitshalber ersetzt.
bei Bosch hab ich auch schon gekuckt. Dort heißt er Temperaturfühler Zylinderkopf. Haben das wahrscheinlich vom 914 / 2Liter übernommen. Er ist unterhalb des Ansaugverteilers mit einem Winkelblech montiert.
Wir reden von 311 906 161 C (Bosch 0 336 003 008) so steht es auf dem Teil. Laut Liste von Bosch wie 007 und auch nicht lieferbar.
Den für die Ansaugluft hab ich schon sicherheitshalber ersetzt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Monat her #3472
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Hallo Tom,
das ist kein NTC / Heißleiter und auch kein Fühler wie der Temperaturfühler Luft und Zylinderkopf. Das ist der Thermoschalter, der das Kaltstartventil steuert. Und genau der muss zum jeweiligen Steuergerät passen. Denn es gibt da verschiedene Temperaturvarianten und später dann den besseren Thermozeitschalter.
0 336 003 007 und 0 336 003 008 sind identisch, der eine war nur für VW, der andere kam in den Handel. Beide schalten bei -10°C. Darüber wird der kein Kaltstartventil aktivieren.
Welchen Du brauchst? Da musst Du mir jetzt die Nummer des Steuergeräts und des SDF raussuchen, die bei Dir verbaut sind.
das ist kein NTC / Heißleiter und auch kein Fühler wie der Temperaturfühler Luft und Zylinderkopf. Das ist der Thermoschalter, der das Kaltstartventil steuert. Und genau der muss zum jeweiligen Steuergerät passen. Denn es gibt da verschiedene Temperaturvarianten und später dann den besseren Thermozeitschalter.
0 336 003 007 und 0 336 003 008 sind identisch, der eine war nur für VW, der andere kam in den Handel. Beide schalten bei -10°C. Darüber wird der kein Kaltstartventil aktivieren.
Welchen Du brauchst? Da musst Du mir jetzt die Nummer des Steuergeräts und des SDF raussuchen, die bei Dir verbaut sind.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 Jahre 1 Monat her #3473
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW 412 Leerlauf und CO zu hoch
Und bevor Du Dich in den Thermoschalter verrennst: Klemme mal den Benzinschlauch zum Kaltstartventil zu (wenn das geht) , dann weißt Du, ob das einen Einfluss auf Deinen hohen Leerlauf-CO hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden