- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
**Hilfe gesucht – Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren**
- Mercedes w108
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Wochen 3 Tage her #23642
von Mercedes w108
**Hilfe gesucht – Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren** wurde erstellt von Mercedes w108
---
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand aus der Community hat einen Tipp für mich:
Ich habe seit 3 Jahren einen Mercedes W108 3.5 mit Automatik. Das Fahrzeug wurde damals komplett durchgesehen und lief immer problemlos. Seit etwa zwei Monaten habe ich jedoch folgendes Problem:
Sobald der Motor warm ist und ich anfahren möchte, verschluckt er sich und geht manchmal aus. Danach springt er nur schwer wieder an. Wenn er dann läuft, muss ich Gas geben und bei erhöhter Drehzahl den Gang einlegen – dann fährt er auch ganz normal. Im kalten Zustand läuft er ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Markus
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand aus der Community hat einen Tipp für mich:
Ich habe seit 3 Jahren einen Mercedes W108 3.5 mit Automatik. Das Fahrzeug wurde damals komplett durchgesehen und lief immer problemlos. Seit etwa zwei Monaten habe ich jedoch folgendes Problem:
Sobald der Motor warm ist und ich anfahren möchte, verschluckt er sich und geht manchmal aus. Danach springt er nur schwer wieder an. Wenn er dann läuft, muss ich Gas geben und bei erhöhter Drehzahl den Gang einlegen – dann fährt er auch ganz normal. Im kalten Zustand läuft er ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 758
2 Wochen 2 Tage her #23648
von nordfisch
nordfisch antwortete auf **Hilfe gesucht – Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren**
Hallo Markus,
da ist ein Problem mit dem Drosselklappenschalter zu vermuten.
Der Einfachheit halber kopiere ich hier einfach rein, was ich gerade eben in einem anderen Thread schon gepostet habe:
Nach Abnahme des Luftfilters ist der DKS zugänglich.
Entweder 'alt' mit angeschraubtem Deckel oder 'neu' mit aufgeklipstem Deckel.
Deckel abnehmen. Geht vorsichtig ohne Beschädigung. Ist innen Beschädigung, Korrosion, Verschmutzung erkennbar?
Die Leiterbahnen der Platine säubern / polieren, z.B. mit Wattestäbchen und Scheuermilch.
Die Kontakte am / für den 'Schleppfinger' auch reinigen.
Hinterher alles gründlich reinigen mit Alkohol oder Bremsenreiniger.
Nicht schmieren.
Kein Kontaktspray.
Fahrversuch...
Viel Erfolg
Norbert
da ist ein Problem mit dem Drosselklappenschalter zu vermuten.
Der Einfachheit halber kopiere ich hier einfach rein, was ich gerade eben in einem anderen Thread schon gepostet habe:
Nach Abnahme des Luftfilters ist der DKS zugänglich.
Entweder 'alt' mit angeschraubtem Deckel oder 'neu' mit aufgeklipstem Deckel.
Deckel abnehmen. Geht vorsichtig ohne Beschädigung. Ist innen Beschädigung, Korrosion, Verschmutzung erkennbar?
Die Leiterbahnen der Platine säubern / polieren, z.B. mit Wattestäbchen und Scheuermilch.
Die Kontakte am / für den 'Schleppfinger' auch reinigen.
Hinterher alles gründlich reinigen mit Alkohol oder Bremsenreiniger.
Nicht schmieren.
Kein Kontaktspray.
Fahrversuch...
Viel Erfolg
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Mercedes w108
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Wochen 2 Tage her #23649
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren
Hallo Markus,
riecht der Motor warm nach Sprit aus dem Auspuff? Dann mache mal den Dichtheitstest des SDF . Und dann kommst Du am besten zum D-Jetronic Workshop im September nach Erlangen.
riecht der Motor warm nach Sprit aus dem Auspuff? Dann mache mal den Dichtheitstest des SDF . Und dann kommst Du am besten zum D-Jetronic Workshop im September nach Erlangen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 450stefan
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 1
2 Wochen 2 Tage her #23651
von 450stefan
450stefan antwortete auf **Hilfe gesucht – Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren**
Hi, ist die zündung richtig eingestellt? Mein sl läuft auch mit abgezogenm DKS-Stecker, sollte der Motor dann immer noch das gleiche Problem haben, würde ich den DKS erstmal nicht öffnen. Stimmt dein CO? - der Lufttemperatursensor am Luftfiltergehäuse ist auch ein Verdächtiger für starkes anfetten und schlechten Leerlauf - am besten die checkliste im Kompendium durchgehen VG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 758
2 Wochen 2 Tage her #23653
von nordfisch
nordfisch antwortete auf **Hilfe gesucht – Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren**
Hallo Stefan,
wenn man den Stecker vom Drosselklappenschalter abzieht, fehlen die Beschleunigungsimpulse = Zusatzkraftstoff. Genau das könnte aber das Problem sein.
Dein Hinweis, dass eine Nichtveränderung der Situation nach Abziehen des DKS-Steckers bedeutet, dass dort kein Fehler vorliegt, ist also nicht richtig.
Eine Inspektion und Reinigung des DKS ist in jedem Fall zu empfehlen - gehört eigentlich zu den Wartungsaufgaben.
Motorwäsche und Drosselklappenschalter sind Feinde...
Gruß
Norbert
wenn man den Stecker vom Drosselklappenschalter abzieht, fehlen die Beschleunigungsimpulse = Zusatzkraftstoff. Genau das könnte aber das Problem sein.
Dein Hinweis, dass eine Nichtveränderung der Situation nach Abziehen des DKS-Steckers bedeutet, dass dort kein Fehler vorliegt, ist also nicht richtig.
Eine Inspektion und Reinigung des DKS ist in jedem Fall zu empfehlen - gehört eigentlich zu den Wartungsaufgaben.
Motorwäsche und Drosselklappenschalter sind Feinde...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mercedes w108
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
2 Wochen 2 Tage her #23654
von Mercedes w108
Mercedes w108 antwortete auf Mercedes W108 3.5 geht warm aus beim Anfahren
Hallo Dr.
SDF habe ich damals neu eingebaut. wenn hoch kommt 5000 km 3 Jahre alt
SDF habe ich damals neu eingebaut. wenn hoch kommt 5000 km 3 Jahre alt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden