- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Warmstart D-Jetronic
- DOPPEL_D
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
2 Jahre 7 Monate her #18440
von DOPPEL_D
Warmstart D-Jetronic wurde erstellt von DOPPEL_D
Hallo Zusammen, ich heiße Jörg und wohne in Köln.
ich habe seit über 30 Jahren Citroen SM ie, DS ie und MB 114 E neben weiteren Fahrzeugen im Portfolio.
Nebenbei bin ich auch mit vielen anderen Oldtimern in Berührung gekommen da dies auch meine berufliche Ausrichtung darstellt.
Mir ist dieses Forum besonders positiv aufgefallen, da Probleme hier kompetent und nachvollziehbar behandelt werden. Dafür erstmal einen großen Dank an die Akteure !!!
Allseits immer genug Sprit im Tank und beste Grüße Jörg
ich habe seit über 30 Jahren Citroen SM ie, DS ie und MB 114 E neben weiteren Fahrzeugen im Portfolio.
Nebenbei bin ich auch mit vielen anderen Oldtimern in Berührung gekommen da dies auch meine berufliche Ausrichtung darstellt.
Mir ist dieses Forum besonders positiv aufgefallen, da Probleme hier kompetent und nachvollziehbar behandelt werden. Dafür erstmal einen großen Dank an die Akteure !!!
Allseits immer genug Sprit im Tank und beste Grüße Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 58
2 Jahre 7 Monate her #18445
von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Warmstart D-Jetronic
Hallo Jörg,
herzlich willkommen im Forum Jetronic.org
Gruß aus dem Kraichgau /Baden
Hans-Jürgen
herzlich willkommen im Forum Jetronic.org
Gruß aus dem Kraichgau /Baden
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 7 Monate her #18446
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Warmstart D-Jetronic
Hallo Jörg,
mit 2 D-Jetronic Fahrzeugen wünsche ich Dir ein herzliches Willkommen in Jetronic.org !
mit 2 D-Jetronic Fahrzeugen wünsche ich Dir ein herzliches Willkommen in Jetronic.org !
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DOPPEL_D
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 2 Monate her #18895
von DOPPEL_D
DOPPEL_D antwortete auf Warmstart D-Jetronic
Hallo geschätztes Forum.
Nachdem Ich dachte das Warmstart Problem (zu mager nach 10-20 min.) mit der D-Jetronic im MB 114 nach überprüftem Steuergerät und undichter überholter SDF erledigt zu haben, kommt noch ein weiteres hinzu, das Abgas lässt sich jetzt nicht mehr mit dem Poti einstellen. Vorher war dies einwandfrei möglich.
Das Fahrzeug läuft bis auf das ursprüngliche Warmstart Problem einwandfrei und kraftvoll, kein ruckeln und zucken.
Der Motor springt einwandfrei an, im kalten wie auch im warmen Zustand, nur nach einer kurzen Pause von ca. 10-20 min. springt er an und geht dann unmittelbar wieder aus. Nach ca.3-5 Starts, springt er mit 0,15%CO !!! an und arbeitet sich in 2-3 min. auf 2,5%CO hoch und läuft als wäre nichts gewesen.
Ich habe bereits alle Komponenten, Stecker, Kabel, Zündung, Kompression, Ventiltrieb, Benzindruck, Spannung, Lichtmaschine Oberwelligkeit, überprüft. Alles schein in Ordnung zu sein.
Ich hoffe das jemand noch ne Idee hat und mir weiter helfen kann.
Vielen Dank Jörg
Nachdem Ich dachte das Warmstart Problem (zu mager nach 10-20 min.) mit der D-Jetronic im MB 114 nach überprüftem Steuergerät und undichter überholter SDF erledigt zu haben, kommt noch ein weiteres hinzu, das Abgas lässt sich jetzt nicht mehr mit dem Poti einstellen. Vorher war dies einwandfrei möglich.
Das Fahrzeug läuft bis auf das ursprüngliche Warmstart Problem einwandfrei und kraftvoll, kein ruckeln und zucken.
Der Motor springt einwandfrei an, im kalten wie auch im warmen Zustand, nur nach einer kurzen Pause von ca. 10-20 min. springt er an und geht dann unmittelbar wieder aus. Nach ca.3-5 Starts, springt er mit 0,15%CO !!! an und arbeitet sich in 2-3 min. auf 2,5%CO hoch und läuft als wäre nichts gewesen.
Ich habe bereits alle Komponenten, Stecker, Kabel, Zündung, Kompression, Ventiltrieb, Benzindruck, Spannung, Lichtmaschine Oberwelligkeit, überprüft. Alles schein in Ordnung zu sein.
Ich hoffe das jemand noch ne Idee hat und mir weiter helfen kann.
Vielen Dank Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 2 Monate her #18898
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Warmstart D-Jetronic
Hallo Jörg,
wenn Du kein CO einstellen kannst, ist normalerweise der Leerlaufkontakt im Drosselklappenschalter falsch eingestellt.
wenn Du kein CO einstellen kannst, ist normalerweise der Leerlaufkontakt im Drosselklappenschalter falsch eingestellt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2581
- Dank erhalten: 736
2 Jahre 2 Monate her #18900
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Warmstart D-Jetronic
Hallo Jörg,
hast du mal geprüft, ob der Kraftstoffdruck nach Motor-aus auch gehalten wird?
Wenn der Motor absäuft, hast du auch einen niedrigen CO-Gehalt, weil ja gar keine Verbrennung mehr stattfindet.
Gruß
Norbert
hast du mal geprüft, ob der Kraftstoffdruck nach Motor-aus auch gehalten wird?
Wenn der Motor absäuft, hast du auch einen niedrigen CO-Gehalt, weil ja gar keine Verbrennung mehr stattfindet.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden