Stecker am Kabelbaum zum Gebiss - späte Version Merc 280SE 3.5
- RoWe
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
von RoWe Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
wie sieht der Stecker am Kabelbaum zum Gebiss MB 8Zyl. spät mit Kabel kurz und 5-Pol-Stecker aus?
Mein Stecker am Kabelbaum fehlt und Steckverbindung wurde improvisiert.
Danke für Teilenummer oder Fotos.
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
was genau suchst Du? Die Belegung des 6-poligen Steckers zum Motorkabelbaum?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoWe
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
von RoWe Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
Wie sieht bitte der 6-Pin-Stecker (weibl., 1 Pin nicht belegt) zum Motorkabelbaum aus, damit ich mir entsprechenden Stecker besorgen kann. Siehe Foto anbei. Danke!
Gruß, Roland
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
da kann Dir geholfen werden

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoWe
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
von RoWe Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
Vielen Dank für die PIN-Belegung.
-> Ist dabei ursprünglich einfach so ein Mercedes-Standard-6-Pin-Stecker zum Einsatz gekommen, oder gibt es da einen speziellen Stecker, der ja bei mir (aufm Foto) fehlt und mit den roten Quetschverbinderbuchsen ersetzt wurde?
Gruß, Roland
So ein 6-Pin-Stecker evtl.??? -> siehe Foddo im Anhang
Edit Admin: Foto fremden Ursprungs gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoWe
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
von RoWe Mercedes-Benz W108 280 SE/L 3.5
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
der Kostal 9626 wäre richtig. Er muss aber die Rückplatte zum Einrasten in die Halterung am Motor haben. MB Nummer kannst Du vergessen, gibt es meines Wissens nach nicht mehr neu,
Das von eBay kopierte Bild solltest Du zum eigenen Schutz lieber hier löschen, DE hat ein sehr strenges Urheberrecht. Und der Stecker dort hat den flachen Deckel. Den hier brauchst Du.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 590
- Dank erhalten: 202
von Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
natürlich ist der Preis unverschämt, es war ja nur das Beispiel. Aber ich gebe zu, dass ich bei MB nicht nachgesehen habe. Aber Roland braucht ja Gehäuse- Unter- und Oberteil sowie die 5 Buchsen. Alleine die Löt-Buchsen kosten jede 2-3€ / Stk.
Beim schnellen Nachsehen sind es die Teile
A0065458028 2,50€
A0095453028 3,09€
5 x A0035452626 a 2,75€ = 13,75€
Macht nach meiner Rechnung nicht 3€ sondern 19,30€ . Ja das sind keine 36€ wie auf eBay und ja dessen Preise sind unverschämt. Mit etwas Glück findet Roland die Buchse für kleines Geld gebraucht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 590
- Dank erhalten: 202
von Obelix
Ich hab auch nur den Preis des Trägergehäuses nachgeschaut, da das ja das wichtigste Teil ist ! 14 € kann sich auch jeder leisten !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 590
- Dank erhalten: 202
von Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
wobei mir gerade auffällt, dass ein 280 SE 3.5 eigentlich immer ein Gebiss ohne Kabel dran hatte. Das mit dem Kabel dran kam erst mit R/C 107 und W116.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Europe
- Opel Diplomat 2.8 E
- Beiträge: 1829
- Dank erhalten: 604
von nordfisch Europe Opel Diplomat 2.8 E
Genau das habe ich auch gedacht, als ich diesen Kabelstumpf gesehen habe. Da hat eben jemand das verbaut, was er hatte / bekommen hat.Volker schrieb: ...
wobei mir gerade auffällt, dass ein 280 SE 3.5 eigentlich immer ein Gebiss ohne Kabel dran hatte.
..
Für mich ist aber die alte Version die bessere...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 590
- Dank erhalten: 202
von Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Offline
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
ein 280 SE 3.5 hat natürlich auch nicht den Halter am Motor, wo man die gesuchte Buchse fixieren kann. Jemand fand ein Gebiss mit Kabel und hat das rein gebastelt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
D-Jetronic
- Stecker am Kabelbaum zum Gebiss - späte Version Merc 280SE 3.5