- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 2
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
- wartmann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #14767
von wartmann
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
wartmann antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Hallo Volker, danke dir für dein Angebot.
Ich habe jetzt mal ein 004 eingebaut.
Gleiche Symptomatik. Springt an, läuft und bekommt seine Aussetzer. Ich gehe gleich noch mal an die letzmöglichen Kabel vom Baum, lichtmaschine, etc. Irgendwo muss ich ja weiter schauen.
Beste Grüße
Wolfgang

Ich habe jetzt mal ein 004 eingebaut.
Gleiche Symptomatik. Springt an, läuft und bekommt seine Aussetzer. Ich gehe gleich noch mal an die letzmöglichen Kabel vom Baum, lichtmaschine, etc. Irgendwo muss ich ja weiter schauen.
Beste Grüße
Wolfgang
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2603
- Dank erhalten: 747
4 Jahre 7 Monate her #14770
von nordfisch
nordfisch antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Hallo Wolfgang,
bist du sicher, dass die Versorgungsspannung stabil ist? Mein D-Jet-Hauptrelais hatte mal einen thermischen Fehler.
Aufbiegen, reingucken. Das Relais hatte deutliche Schmorspuren an dem Kontakt.
Gruß
Norbert
bist du sicher, dass die Versorgungsspannung stabil ist? Mein D-Jet-Hauptrelais hatte mal einen thermischen Fehler.
Aufbiegen, reingucken. Das Relais hatte deutliche Schmorspuren an dem Kontakt.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wartmann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 7 Monate her #14782
von wartmann
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
wartmann antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Der Elan geht so langsam dahinne,
Zur Kontrolle hab iich heute die 3 Relais kontrolliert;
Benzinrelais sind ok,
Hauptrelais ist ok
Plus direkt ans Steuergerät gehängt und die Led´s paralel an die Leiste vom Steuergerät zu den Düsen.
Bei Ausfall blinkt hier nichts mehr...das gleiche Spiel wie die Tage.
Durchgangsprüfer nochmal ans Gebiss, alles ok. Blinkt durchgehend auf beiden Gruppen.
Durchgangsprüfer auch an die Benzinpumpe bei Motorlauf gehängt, durchgehend Spannung.(Man weiß ja nie)
Sämtliche Sicherungsaufnahmen kontrollier, alle ok.
Masse auf Steuergerät gelegt, erfolglos.
Selbst die Einspritzdüsen hab ich abgeleuchtet, aber die Filter sehen allesamt frei aus.
und alles liegt schick unter 12V.
Temperaturfühler steht noch aus. Aber ausgebaut und in heißem und kaltem Wasser hat er ja aber getan was er soll.
Ich wohn nähe Stade; wer die Zeit hat darf mir gerne aus der Bredoulie helfen. Kost und Logis frei und nen Taler obendrauf sowieso.
Ich kann nicht mehr.
Beste Grüße
Wolfgang
Zur Kontrolle hab iich heute die 3 Relais kontrolliert;
Benzinrelais sind ok,
Hauptrelais ist ok
Plus direkt ans Steuergerät gehängt und die Led´s paralel an die Leiste vom Steuergerät zu den Düsen.
Bei Ausfall blinkt hier nichts mehr...das gleiche Spiel wie die Tage.
Durchgangsprüfer nochmal ans Gebiss, alles ok. Blinkt durchgehend auf beiden Gruppen.
Durchgangsprüfer auch an die Benzinpumpe bei Motorlauf gehängt, durchgehend Spannung.(Man weiß ja nie)
Sämtliche Sicherungsaufnahmen kontrollier, alle ok.
Masse auf Steuergerät gelegt, erfolglos.
Selbst die Einspritzdüsen hab ich abgeleuchtet, aber die Filter sehen allesamt frei aus.
und alles liegt schick unter 12V.
Temperaturfühler steht noch aus. Aber ausgebaut und in heißem und kaltem Wasser hat er ja aber getan was er soll.
Ich wohn nähe Stade; wer die Zeit hat darf mir gerne aus der Bredoulie helfen. Kost und Logis frei und nen Taler obendrauf sowieso.
Ich kann nicht mehr.

Beste Grüße
Wolfgang
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14784
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Hallo Wolfgang,
ist denn das Kabel am Pluspol fest angezogen? Nicht dass da das kleine Zusatzkabel mal Kontakt hat und mal nicht.
ist denn das Kabel am Pluspol fest angezogen? Nicht dass da das kleine Zusatzkabel mal Kontakt hat und mal nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wartmann
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 7 Monate her #14786
von wartmann
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
wartmann antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Jo, Kabel sitzt fest dran.
Eben bin ich mal ne Runde gefahren, jetzt ruckt er immer mehr, verdammt.
Eben bin ich mal ne Runde gefahren, jetzt ruckt er immer mehr, verdammt.
Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14788
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km
Hallo Wolfgang,
ich versuche, es für Dich zu rekapitulieren:
Was könnte das auslösen:
Was wird es wahrscheinlich nicht auslösen:
ich versuche, es für Dich zu rekapitulieren:
- 2 Steuergeräte geprüft, beide zeigen den Fehler -> Kein SG Fehler
- Das Gebiss funktioniert immer einwandfrei, Signale wurden am SG Stecker gemessen
- Die Signale zu den Einspritzventilen fallen kurzfristig aus und kommen dann wieder, so gemessen am SG Stecker
Was könnte das auslösen:
- Spannungsversorgung des SG an Kl. 16 und 24 oder Masse an Kl. 11 fehlt
- Stecker am SDF lose oder Kabel defekt, Spule innen hat Probleme
- Drosselklappenschalter. Der könnte nicht nur über verschmutzte Beschleunigungskontakte ein Rucken auslösen. Wenn der unmotiviert plötzlich Leerlauf signalisiert, würde die Schaubabschaltung eingreifen und die EV abschalten. Ziehe dem mal den Stecker ab und fahre.
Was wird es wahrscheinlich nicht auslösen:
- Temperaturfühler. Die machen fetteres Gemisch, wenn sie fehlen. Sie müssten einen Kurzschluss zu Masse machen, um das Gemisch magerer zu machen. Sie würden aber die EV nicht lahmlegen
- Öl auf Gebisskontakten oder Zündkontakt, würde aber der Messung widersprechen
- Masseproblem an EV, widersprecht Messung
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden