- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor geht aus wenn warm
- Hatty1970
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #14587
von Hatty1970
Motor geht aus wenn warm wurde erstellt von Hatty1970
Hallo,
ich hoffe die Experten im Forum können mir einen Hinweis geben.
Mein Wagen Wagen 300 SEL 3.5 läuft sehr gut und hat nur einen Fehler.
• Er geht aus, wenn er nach Kaltstart warm wird (< 60 Grad Kühlwasser) und lässt sich dann nicht mehr starten
• Nach Abkühlung auf unter 20 Grad startet er einwandfrei und läuft rund
• An heissen Sommertagen >30 Grad in der Sonne lässt er sich nicht starten
• zusätzlich nun sägen im Leerlauf nach Kaltstart, trat aber erst seit kurzem zusätzlich auf
- ZLS wurde im Wasserbad geprüft, öffnet und schliesst einwandfrei
Bisher geprüft:
• Spannungsversorgungen
• Zündkerzen und Zündkabel neu
• Gebiss gereinigt und geprüft
• Kühlmitteltemperatursensor ok
• Lufttemperatursensor ok
• Unterdruckleitungen und Luftleitungen abgesprüht und soweit ok
• Kraftstoffpumpe läuft und fördert mit richtigem Druck
Haben Sie einen Verdacht, welche Bauteile zu diesem Fehler führen können?
Er startet und fährt sich wunderbar (Sägen ist erst seit den letzten 2 Starts), aber ich traue mich nun nicht mehr damit zu fahren, weil wenn er ausgeht, kein Starten mehr möglich ist.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruss
ich hoffe die Experten im Forum können mir einen Hinweis geben.
Mein Wagen Wagen 300 SEL 3.5 läuft sehr gut und hat nur einen Fehler.
• Er geht aus, wenn er nach Kaltstart warm wird (< 60 Grad Kühlwasser) und lässt sich dann nicht mehr starten
• Nach Abkühlung auf unter 20 Grad startet er einwandfrei und läuft rund
• An heissen Sommertagen >30 Grad in der Sonne lässt er sich nicht starten
• zusätzlich nun sägen im Leerlauf nach Kaltstart, trat aber erst seit kurzem zusätzlich auf
- ZLS wurde im Wasserbad geprüft, öffnet und schliesst einwandfrei
Bisher geprüft:
• Spannungsversorgungen
• Zündkerzen und Zündkabel neu
• Gebiss gereinigt und geprüft
• Kühlmitteltemperatursensor ok
• Lufttemperatursensor ok
• Unterdruckleitungen und Luftleitungen abgesprüht und soweit ok
• Kraftstoffpumpe läuft und fördert mit richtigem Druck
Haben Sie einen Verdacht, welche Bauteile zu diesem Fehler führen können?
Er startet und fährt sich wunderbar (Sägen ist erst seit den letzten 2 Starts), aber ich traue mich nun nicht mehr damit zu fahren, weil wenn er ausgeht, kein Starten mehr möglich ist.
Vielen Dank für Eure Hinweise.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2589
- Dank erhalten: 738
4 Jahre 7 Monate her #14591
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Motor geht aus wenn warm
Hallo Gruss,
es wäre wichtig zu wissen, ob der Wagen noch Zündfunken hat, wenn er ausgeht.
Thermische Fehler im Bereich der Zündung sind nicht selten, sowohl Zündspule als auch Zündschaltgerät könnten der Übeltäter sein.
Es ist nicht immer die Einspritzung...
Gruß
Norbert
P.S.: Wir unterschreiben hier im Forum mit unserem Vornamen, um die Konversation persönlicher zu halten.
es wäre wichtig zu wissen, ob der Wagen noch Zündfunken hat, wenn er ausgeht.
Thermische Fehler im Bereich der Zündung sind nicht selten, sowohl Zündspule als auch Zündschaltgerät könnten der Übeltäter sein.
Es ist nicht immer die Einspritzung...
Gruß
Norbert
P.S.: Wir unterschreiben hier im Forum mit unserem Vornamen, um die Konversation persönlicher zu halten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14593
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht aus wenn warm
Hallo Unbekannte(r),
und es wäre interessant zu wissen, wie schnell der Benzindruck in der Ringleitung nach Abstellen des warmen Motors fällt.
und es wäre interessant zu wissen, wie schnell der Benzindruck in der Ringleitung nach Abstellen des warmen Motors fällt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatty1970
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 7 Monate her #14595
von Hatty1970
Hatty1970 antwortete auf Motor geht aus wenn warm
Hallo,
ja das ist ein guter Hinweis, aber das Sägen im Leerlauf nach dem Kaltstart kann doch nur an der Einspritzung liegen, oder?
Ich prüfe gerade systematisch erstmal alle Komponenten der Einspritzung und mache nochmal alle Vorarbeiten, wenn ich dort keine Fehler finde, bleiben ja wohl nur noch Steuergerät und Zündsteuergerät oder Zündspule übrig
Gruss
Hartmut
ja das ist ein guter Hinweis, aber das Sägen im Leerlauf nach dem Kaltstart kann doch nur an der Einspritzung liegen, oder?
Ich prüfe gerade systematisch erstmal alle Komponenten der Einspritzung und mache nochmal alle Vorarbeiten, wenn ich dort keine Fehler finde, bleiben ja wohl nur noch Steuergerät und Zündsteuergerät oder Zündspule übrig
Gruss
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 Jahre 7 Monate her #14599
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor geht aus wenn warm
Hallo Hartmut,
das Sägen kommt meist von einem zu träge agierenden ZLS: Das wirst Du im Wasserbad nicht feststellen. Die Dehnelemente sind irgendwann schwächer und der Dreck im ZLS wird mehr. Dann bewegt er sich zu langsam, um mit dem Kühlwassertemperaturanstieg mitzukommen. Macht mein 450 SL auch immer im Winter, wenn ich ihn in die Halle fahre. Dann ist es schon recht kalt und wenn ich dann an der 1. roten Ampel stehe und den Gang rausnehme, dann sägt er auch. Solange es nur dann passiert, habe ich ihn noch nicht überholt. Obwohl ich sogar einen dieses Typs überholt und hier liegen habe.
Ganz wichtig ist, dass wenn dieser Effekt mehr wird, dies auch von leckendem Kühlwasser durch den ZLS ins Innere her rühren kann. Dann ist höchste Eile angesagt, denn dann kann der Kolben durch den Kalk fest gehen. Und das ist eine Sauarbeit, den dann zu entfernen. Speziell bei diesem Typ, wo man nicht von oben ran kommt, da rechtwinkliger Abgang.
das Sägen kommt meist von einem zu träge agierenden ZLS: Das wirst Du im Wasserbad nicht feststellen. Die Dehnelemente sind irgendwann schwächer und der Dreck im ZLS wird mehr. Dann bewegt er sich zu langsam, um mit dem Kühlwassertemperaturanstieg mitzukommen. Macht mein 450 SL auch immer im Winter, wenn ich ihn in die Halle fahre. Dann ist es schon recht kalt und wenn ich dann an der 1. roten Ampel stehe und den Gang rausnehme, dann sägt er auch. Solange es nur dann passiert, habe ich ihn noch nicht überholt. Obwohl ich sogar einen dieses Typs überholt und hier liegen habe.
Ganz wichtig ist, dass wenn dieser Effekt mehr wird, dies auch von leckendem Kühlwasser durch den ZLS ins Innere her rühren kann. Dann ist höchste Eile angesagt, denn dann kann der Kolben durch den Kalk fest gehen. Und das ist eine Sauarbeit, den dann zu entfernen. Speziell bei diesem Typ, wo man nicht von oben ran kommt, da rechtwinkliger Abgang.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hatty1970
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 7 Monate her #14603
von Hatty1970
Hatty1970 antwortete auf Motor geht aus wenn warm
Hallo Volker,
jetzt bin gerade beim Saugrohrdruckfühler angekommen, elektrisch i. O. aber mit der Vakuumpumpe lässt sich kein Druck aufbauen und wenn man manuell dran saugt macht es nur einmal klack im Innern. Ist somit defekt, oder ? wie kann es sein, das die Anlage trotzdem recht gut läuft, bin erstaunt, den Fehler hätte ich jetzt nicht erwartet? Wo kann ich denn jetzt eine Reparatur durchführen lassen?
Gruss
Hartmut
jetzt bin gerade beim Saugrohrdruckfühler angekommen, elektrisch i. O. aber mit der Vakuumpumpe lässt sich kein Druck aufbauen und wenn man manuell dran saugt macht es nur einmal klack im Innern. Ist somit defekt, oder ? wie kann es sein, das die Anlage trotzdem recht gut läuft, bin erstaunt, den Fehler hätte ich jetzt nicht erwartet? Wo kann ich denn jetzt eine Reparatur durchführen lassen?
Gruss
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden