Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
9 Jahre 11 Monate her #1271 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Nach wiederholtem Studium des 3. Teils des D-Jetronic-Kompendiums bin ich vielleicht einen halben Schritt weiter:

Die Startanhebung (1 Sekunde) kann es nicht sein, aber hat der M 116 eine Nachstartanreicherung für 5-10 Sekunden?
Wenn dem so wäre, müßte der Motor im Leerlauf warm wesentlich zu mager laufen - beim Kaltstart und in der Nachstartphase wird er dann ja angefettet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 11 Monate her #1273 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo,

ja, es gibt eine Nachstartanreicherung, die über einen Kondensator exponentiell abklingt. Die braucht so etwa 10 Sekunden, um wieder auf Normalwert abzuklingen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1389 von Hundertsechzehner
Vielen Dank für die Hinweise.

Nach längerer Schaffenspause hier ein Zwischenstand.
Obwohl ich aufgrund ähnlicher Symptome anfangs davon ausgegangen war, daß beide Fahrzeuge dasselbe Problem hätten, muß ich mich aufgrund neuer Erkenntnisse korrigieren.


Der 108 hatte ja nach etwa 15 Minuten Fahrt angefangen zu ruckeln - das Ruckeln wurde immer schlimmer uns ist geblieben, auch nach einer Abkühlpause und einer Woche Standzeit. Nach neuerlichem Start lief der Motor dann wieder nicht auf allen Zylindern, aber nach einigen Minuten unrundem Leerlauf lief er plötzlich ganz normal und hat dann eineinhalb Stunden Probefahrt problemlos absolviert.

Was könnte der Fehler sein? Kommt, bleibt auch beim Abkühlen und geht dann wieder - einfach so...


Der 116 hat offensichtlich ein Falschluftproblem (evtl. auch mehr).
Kalt startet er gut, nach 3 Minuten fängt er an zu ruckeln und geht irgendwann aus. Beim Warmstart läuft er einige Sekunden durch und geht dann auch aus.
Mit abgezogenem Ansaugluftfühler und der daraus resultierenden Anfettung läuft er halbwegs durch - sprüht man Bremsenreiniger auf die Einspritzventile, reagiert der Motorlauf deutlich, so daß ich nun erst mal die Dichtungen der Einspritzventile zu den Zylinderköpfen erneuern werde. Vielleicht wars das ja schon - ich werde berichten.


Gruß aus den unendlichen Weiten des Hubraums

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1390 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Heinrich,

ich drücke Dir mal die Daumen, dass der W116 keine undichte Ansaugbrücke hat. Denn auch die könnte den auf die Einspritzventile gesprühten Bremsenreiniger sich reinziehen. Das hatte ich neulich bei Zylinder 1 und 2 eines M116 im W111.

Zum W108 würde ich mal das Gebiss mit dem Messdorn prüfen, ob das an der Verschleißgrenze ist. Das könnte dann genau solche Effekte erzeugen. Ansonsten wäre mein nächster Hauptverdächtiger der Kabelbaum. Und wenn das nicht hilft, musst Du systematisch alles durchmessen, wenn der Fehler auftritt.

Horst hat inzwischen mein D-Jetronic Kompendium auf der vdh Website ins Lexikon übernommen. Da wird jetzt das Wort D-Jetronic in jedem Beitrag hierher verlinkt. Fand ich toll :cheer: :woohoo:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1393 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern

Volker schrieb: ...
Horst hat inzwischen mein D-Jetronic Kompendium auf der vdh Website ins Lexikon übernommen. Da wird jetzt das Wort D-Jetronic in jedem Beitrag hierher verlinkt. Fand ich toll :cheer: :woohoo:

Das finde ich allerdings auch toll. Vor allem zeigt es die Kompetenz dieses Moderators. Zu akzeptieren, dass die Kompetenz in diesem Aspekt der Technik eben außerhalb des eigenen Forums sitzt.
In einem anderen Forum (Volker weiß wohl, welches ich meine...) habe ich gesehen, dass Links in Beiträgen von Usern, die bei Hilfeersuchen auf jetronic.org verwiesen aufs eigene Forum zurückgebogen wurden. Sowas ist doch nun wirklich kontraproduktiv. :(

Gruß
Norbert
(Entschuldigung wegen OT...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1394 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Noch eine Frage: Wenn ich die Ventile sowieso draußen habe, was lohnt sich dann noch alles sonst gleich zu erledigen?
Erneuern der Schläuche wäre nach 43 Jahren sicher kein Luxus (wobei ich inzwischen mehr Ärger mit ausgetauschten Schläuchen der letzten 15 Jahre hatte als mit dem weitaus älteren Originalmaterial).
Der Spritztest gemäß Anleitung in Teil 5 liegt nahe. Lohnen sich die 48 € je Ventil für eine professionelle Reinigung z.B. bei www.innoteco2.de , bei der ja auch gleich die Schläuche ersetzt werden?

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum