Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
07 Juni 2015 02:49 #1271 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Nach wiederholtem Studium des 3. Teils des D-Jetronic-Kompendiums bin ich vielleicht einen halben Schritt weiter:

Die Startanhebung (1 Sekunde) kann es nicht sein, aber hat der M 116 eine Nachstartanreicherung für 5-10 Sekunden?
Wenn dem so wäre, müßte der Motor im Leerlauf warm wesentlich zu mager laufen - beim Kaltstart und in der Nachstartphase wird er dann ja angefettet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Juni 2015 08:48 #1273 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo,

ja, es gibt eine Nachstartanreicherung, die über einen Kondensator exponentiell abklingt. Die braucht so etwa 10 Sekunden, um wieder auf Normalwert abzuklingen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
28 Juni 2015 01:26 #1389 von Hundertsechzehner
Vielen Dank für die Hinweise.

Nach längerer Schaffenspause hier ein Zwischenstand.
Obwohl ich aufgrund ähnlicher Symptome anfangs davon ausgegangen war, daß beide Fahrzeuge dasselbe Problem hätten, muß ich mich aufgrund neuer Erkenntnisse korrigieren.


Der 108 hatte ja nach etwa 15 Minuten Fahrt angefangen zu ruckeln - das Ruckeln wurde immer schlimmer uns ist geblieben, auch nach einer Abkühlpause und einer Woche Standzeit. Nach neuerlichem Start lief der Motor dann wieder nicht auf allen Zylindern, aber nach einigen Minuten unrundem Leerlauf lief er plötzlich ganz normal und hat dann eineinhalb Stunden Probefahrt problemlos absolviert.

Was könnte der Fehler sein? Kommt, bleibt auch beim Abkühlen und geht dann wieder - einfach so...


Der 116 hat offensichtlich ein Falschluftproblem (evtl. auch mehr).
Kalt startet er gut, nach 3 Minuten fängt er an zu ruckeln und geht irgendwann aus. Beim Warmstart läuft er einige Sekunden durch und geht dann auch aus.
Mit abgezogenem Ansaugluftfühler und der daraus resultierenden Anfettung läuft er halbwegs durch - sprüht man Bremsenreiniger auf die Einspritzventile, reagiert der Motorlauf deutlich, so daß ich nun erst mal die Dichtungen der Einspritzventile zu den Zylinderköpfen erneuern werde. Vielleicht wars das ja schon - ich werde berichten.


Gruß aus den unendlichen Weiten des Hubraums

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
28 Juni 2015 11:12 #1390 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Heinrich,

ich drücke Dir mal die Daumen, dass der W116 keine undichte Ansaugbrücke hat. Denn auch die könnte den auf die Einspritzventile gesprühten Bremsenreiniger sich reinziehen. Das hatte ich neulich bei Zylinder 1 und 2 eines M116 im W111.

Zum W108 würde ich mal das Gebiss mit dem Messdorn prüfen, ob das an der Verschleißgrenze ist. Das könnte dann genau solche Effekte erzeugen. Ansonsten wäre mein nächster Hauptverdächtiger der Kabelbaum. Und wenn das nicht hilft, musst Du systematisch alles durchmessen, wenn der Fehler auftritt.

Horst hat inzwischen mein D-Jetronic Kompendium auf der vdh Website ins Lexikon übernommen. Da wird jetzt das Wort D-Jetronic in jedem Beitrag hierher verlinkt. Fand ich toll :cheer: :woohoo:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juni 2015 13:22 #1393 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern

Volker schrieb: ...
Horst hat inzwischen mein D-Jetronic Kompendium auf der vdh Website ins Lexikon übernommen. Da wird jetzt das Wort D-Jetronic in jedem Beitrag hierher verlinkt. Fand ich toll :cheer: :woohoo:

Das finde ich allerdings auch toll. Vor allem zeigt es die Kompetenz dieses Moderators. Zu akzeptieren, dass die Kompetenz in diesem Aspekt der Technik eben außerhalb des eigenen Forums sitzt.
In einem anderen Forum (Volker weiß wohl, welches ich meine...) habe ich gesehen, dass Links in Beiträgen von Usern, die bei Hilfeersuchen auf jetronic.org verwiesen aufs eigene Forum zurückgebogen wurden. Sowas ist doch nun wirklich kontraproduktiv. :(

Gruß
Norbert
(Entschuldigung wegen OT...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
28 Juni 2015 15:13 #1394 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Noch eine Frage: Wenn ich die Ventile sowieso draußen habe, was lohnt sich dann noch alles sonst gleich zu erledigen?
Erneuern der Schläuche wäre nach 43 Jahren sicher kein Luxus (wobei ich inzwischen mehr Ärger mit ausgetauschten Schläuchen der letzten 15 Jahre hatte als mit dem weitaus älteren Originalmaterial).
Der Spritztest gemäß Anleitung in Teil 5 liegt nahe. Lohnen sich die 48 € je Ventil für eine professionelle Reinigung z.B. bei www.innoteco2.de , bei der ja auch gleich die Schläuche ersetzt werden?

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
28 Juni 2015 16:15 #1395 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Heinrich,

da machst Du am besten in einem Rutsch die Schläuche und die Dichtungen unten neu. Wenn Du dann den Spritztest machst und der gutes Sprühbild, kein Nachtropfen und gleiche Mengen liefert, brauchst Du keine Reinigung. Die Schläuche sind Standard Benzinschläuche, Du musst halt unten die Hülsen aufschneiden und durch gute Klemmbackenschellen ersetzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
16 Juli 2015 19:24 #1538 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
So langsam wird's!

Gemäß der Empfehlung habe ich die Ventile geprüft (Spritzbild sieht - soweit ich das beurteilen kann - gut aus, die Fördermengen sind in etwa gleich) und mit neuen Dichtungen und Schläuchen verbaut. Jetzt läuft der 116 wieder durch, wenn auch noch nicht ganz einwandfrei. Bevor ich weitere Untersuchungen machen kann, muß aber erst mal die Bremse gemacht werden (ein Bremssattel ist zwischendurch festgegangen). :(

Wo bekommt man denn die Auslösekontakte neu her?
Bei MB gibt es noch die späte Ausführung 1 230 090 013 für 586 € netto, im Netz für knapp 340 €; die frühe Version 1 230 090 009 mit angegossenem Stecker im Netz für knapp 300 € (tatsächliche Lieferbarkeit fraglich). Gibt es da noch andere Quellen?
Ich möchte hier mit Neuteilen auf Nummer sicher gehen, auch wenn die alten noch gut aussehen...


Gruß aus der Garage

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2015 20:22 #1539 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Heinrich,
aus meiner Sicht braucht Niemand mehr ein neues Gebiss 'zur Sicherheit' - jedenfalls nicht für's Auto. :blush:
Der User 'althase' verkauft Ersatznockensätze für angemessenes Geld - schreib ihn per PN an.
Ich habe ein Werkzeug zur Kontrolle und Justierung entwickelt - siehe hier: jetronic.org/de/forum/jetronic/6-werkzeu...impulsgeber-gebiss#8
Das kannst Du auch gern bei mir bestellen und bist dann mindestens für die nächste viertel Million Kilometer gerüstet.

Viele Grüße
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Juli 2015 21:07 #1540 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Heinrich,

schön, dass Du mit dem W116 weiter kommst. Also ein neues Gebiss mit angegeossenem Kabel habe ich auch nicht, nur das mit dem Stecker habe ich noch neu hier. Das mit dem Kabel habe ich nur gebraucht. Du weißt aber sicherlich, dass Du drei Möglichkeiten hast:
  1. Reparatursatz von Bosch oder MB für > 400€
  2. Neue Nocken von althase hier im Forum
  3. Nachbiegen mit dem Messdorn von nordfisch

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hundertsechzehner
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
Mehr
25 Okt. 2015 03:01 #2159 von Hundertsechzehner
Hundertsechzehner antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Etwas verspätet möchte ich hier meine Problemfälle abschließen:

Beim Hundertsechzehner wurde das Problem (guter Kaltstart, Verschlechterung des Motorlaufs in der Warmlaufphase bis zum Ausgehen) durch Falschluft aufgrund altersbedingt verhärteter Dichtringe der Einspritzventile zum Zylinderkopf verursacht. Ein zusätzliches Zündungsproblem (Verteilerfinger) hat sich dann noch im Laufe der Fehlersuche eingestellt (und dann ist noch eine Bremse festgegangen), so daß sich dann alles gezogen hat.
Durch die intensive Beschäftigung habe ich sehr viel über die D-Jetronic gelernt und nun mit neuen Dichtungen, Schläuchen etc. hoffentlich wieder eine Weile Ruhe.

Die Symptome beim Hundertachter waren ähnlich, aber eben nicht gleich.
Seit der wunderbaren Selbstheilung läuft der Motor wieder einwandfrei, so daß ich mir das nur durch Fett auf einem oder zwei Auslösekontakten erklären kann, wobei ich keine mit bloßem Auge sichtbaren Spuren davon habe erkennen können.

Allen Helfern möchte ich für die Ratschläge danken, insbesondere natürlich Volker als Initiator dieses Forums und Ersteller des einzigartigen D-Jetronic-Kompendiums.


Gruß aus den unendlichen Weiten des Hubraums

Heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 13:54 #23515 von 450stefan
450stefan antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo zusammen, ...... ich schon wieder. Da das Thema hier schon behandelt wurde wollte ich keinen zus. Thread aufmachen.
Ich hatte meinen 450sl us schon soweit, dass ich wirklich zufrieden mit seinem Motorlauf war - ruhiges Standgas, guter Durchzug.
Gestern dann bei 35 Grad auf der Autobahn habe ich leichte immer wieder einsetzende Leistungsverluste festgestellt, die Gasannahme war auch schlechter als gewohnt. An stellen mit Auspuffresonanz konnte man beim Gasgeben hören, dass hier nicht alle Zylinder am Start waren. Von der Autobahn runter, lief der Motor im Stand unauffällig, Anfahren auch problemlos, ab 2000 dann spürbare Aussetzer, ohne patschen. Am Biergarten abgestellt und 2 Stunden später gestartet als wäre nichts gewesen, fuhr einwandfrei bis auf die Autobahn, Temp. eine Zeigerbreite über der 175F Markierung. Auf der Autobahn dann Tempo 130, Temp-Anzeige zwischen 175F und 1. Teilstrich - der Motor fängt wieder an zu mucken. Sobald der Motor sich ein wenig abkühlt, sind die Aussetzer weg - hat jemand eine Idee wo ich WIEDER anfangen soll zu suchen? VG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 15:37 #23517 von Obelix
…ich würde mir zuerst das Gebiss genauer anschauen! 

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: 450stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 19:03 #23518 von 450stefan
450stefan antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Ok Christian, mach ich. Hab ich zwar schon mit Norberts Messdorn gemacht aber ich prüf es nochmal, vieleicht hab ich was übersehen, die plexiglasabdeckungen sind bei mir milchig angelaufen - dank dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 19:50 #23519 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Stefan,
ja - der Kunststoff der Hauben verträgt keinen Bremsenreiniger.
Aber wenn die Einstellung passt, würde ich das Problem doch eher woanders suchen.
Was ist mit dem Kraftstoffdruck? Hast du den mal im laufenden Betrieb geprüft, also im Fahrbetrieb unter den Bedingungen, unter denen die Probleme auftreten?

Gruß 
Norbert 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 20:10 - 30 Juni 2025 20:12 #23520 von 450stefan
450stefan antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Norbert, nein habe ich nicht, da die Symptome erst jetzt auftraten. Werde ich weiter verfolgen. Nur mein Fragezeichen im Kopf - warum erst wenn der Motor heiss ist? Und warum steigt die Temp. Auf der Autobahn bei 130 so drastisch obwohl doch genügend Luft zum Kühlen vorhanden ist.... VG Stefan
Letzte Änderung: 30 Juni 2025 20:12 von 450stefan. Begründung: Schreibfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2025 20:37 - 30 Juni 2025 20:44 #23522 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Stefan,
wenn du 'Schmotz' (=Ablagerungen, Sedimente, Schmutz...) im Kraftstoffsystem <z.B. am Tanksieb, im Filter...> hast, verfestigt der sich zunehmend mit dem Kraftstoffdurchfluss und der Durchfluss wird immer geringer.

Kraftstoffmangel führt zu Magerlauf und der zur Überhitzung des Motors...
 
Gruß
Norbert
Letzte Änderung: 30 Juni 2025 20:44 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2025 20:27 #23529 von 450stefan
450stefan antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hi, wie christian schreibt, kümmere ich mich jetzt mal um das Gebiss. Kann mir jemand sagen, wie ich die Plexiglas-Abdeckungen der Kontakte beschädigungsfrei abbekomme um dort anständig putzen zu können. ich halte ja quasi Gold in den Händen.... . VG Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2025 15:15 #23533 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Hallo Stefan,
das geht nur mit ganz viel Gefühl und Ruhe. 
Um die unteren Hauben abzunehmen, musst du die Gebisshälften trennen - dazu die Litzen an der Kontaktleiste oben ablöten, weil die zwei Schrauben da drunter sitzen. Das Lot hat für Weichlot einen ziemlich hohen Schmelzpunkt, nicht wundern.
Es bietet sich an, dabei gleich die Isolierhüllen der Litzen (Glasseidenschlauch) mit zu ersetzen. Auch diese Schläuche altern und zerfallen irgendwann...

Ganz ehrlich - ich würde das nur machen, wenn absolut unumgänglich.  Du kannst doch erstmal die Ausgangsspannung der Kontakte im Betrieb messen und miteinander vergleichen. 

Gruß
Norbert

 
Folgende Benutzer bedankten sich: 450stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2025 21:10 #23534 von 450stefan
450stefan antwortete auf M 116 läuft warm auf 8/6/4 Zylindern
Alles klar Norbert! Komme ich mit einer gekröpften Spitzzange an die Ambosse zum nachbiegen dran? Ich sehe die nicht, weil die plexiglashauben milchig sind. Das Tool von dir habe ich, möchte nur vermeiden, dass ich beim Prüfen/Einstellen auf Probleme stosse. Vg Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden
Powered by Kunena Forum