Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Co Gehalt im Leerlauf bei 8,4-11,5%vol.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 9 Monate her - 7 Jahre 9 Monate her #7717 von Dr-DJet
Hallo,

wenn es mein Impuls war, müsste es ein Wackelkontakt am Motorkabelbaum Wassertemperaturfühlerkabel gewesen sein. Stefan, freut mich, wenn ich helfen konnte. Ich war auch mit Dieter in Kontakt. Aber er hat leider auch keine Werkzeuge für mechanische Benzineinspritzpumpen von Mercedes-Benz und Porsche.

Lass uns in Kontakt bleiben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 7 Jahre 9 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7723 von stefan
Hallo Norbert,
2 blanke Kabel im Kabelstrang Temperaturfühler 2 Wasser, dadurch Kaltstart

Gruß stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7725 von Dr-DJet
Hallo Stefan,

na dann alles paletti. Wenn Ihr den kabelbaum nachbauen wollt, habe ich noch ein paar Gabelkontakte für die Buchenleiste am Steuergerät. Und wenn Du für mich nochmals nach ausgemusterten Warmlaufreglern schauen könntest? Wäre lieb.

Gruß, Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7726 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Co Gehalt im Leerlauf bei 8,4-11,5%vol.
Hallo Stefan, hallo Volker -
danke erstmal für die Info.
Aber: Blanke Kabel müssten einen Widerstand von 0 Ohm ergeben.
Interpretiert das StG das als Kaltstart?
Es gilt doch sonst: Niederohmig = Motor heiß.
Angereichert wird doch, wenn der Fühler hochohmig ist.

Oder habe ich was falsch verstanden?

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7728 von stefan
Hallo Norbert,
richtig Motor kalt= hoher Widerstand
Motor warm= kleiner Widerstand
sorry hab das nicht bedacht, dennoch nach dem Öffnen des Kabelstranges und nachdem die Kabel isoliert wurden----Fehler behoben.
ich überprüfe dies nochmal sollte da noch ein Kabel gebrochen oder blank sein evtl. vom Kaltstartventil, welches dann einspritzen würde.
Seltsam auf jeden Fall kann ich den Co regulieren von 0,1-ca 5%. Danke für den Hinweis Norbert.

gruß stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 9 Monate her #7731 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Co Gehalt im Leerlauf bei 8,4-11,5%vol.
Hallo Stefan,
ich denke, dass es da eher ein Kontaktproblem gab wie: Kabelschuh nicht richtig in den Stecker eingerastet, korrodiert und / oder aufgeweitet. Das ist eben das, was immer wieder auftritt bei diesen alten Steckverbindungen.
Man muss da schon anerkennen, dass die heutige Technik da besser ist. Muss sie ja auch bei den Kilometern Kabeln, die heute in so einem Auto liegen.
Aber die Kontaktprobleme bei den traditionellen Verbindern gab es schon vor 50 Jahren, kann ich dir versichern.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum