Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Prüfen des Saugrohrdruckfühlers(Typ2) im VW Porsche mit einer Handpumpe

Mehr
25 Sep. 2016 23:24 #5659 von fred914
Hallo zusammen,

ich fahre einen VW Porsche mit dem 2 L Motor und möchte den Druckfühler prüfen.
Neben der erwähnten Widerstandsmessung hätte ich gerne gewußt ob ich für die Druckverlustmessung eine Vakuum Handpumpe benötige.
Kann ich dafür auch die Handpumpe verwenden, welche man beim Bremsenentlüften verwendet?
Im Onlinehandel werden diese Bremsentlüfter im Preisbereich zwischen 20,-€ bis 30,-€ angeboten und enthalten bereits ein Manometer.
Gerne nehme ich auch eine Empfehlung an.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße
Fred914
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2016 23:51 - 25 Sep. 2016 23:53 #5661 von nordfisch
Ja, genau so ein Teil habe ich auch - geht super.
Allerdings musste ich die Pumpe bereits nach der ersten Messung mit Hochvakuumfett (Silikonfett geht sicher auch) schmieren, weil sie nicht mehr dicht hielt.

Du musst wahrscheinlich nur von Bar in die dort verwendeten Skalenwerte umrechnen. So was macht aber das Internet für diich.

Viele Grüße
Norbert

P.S.: Meine Pumpe hat damals als Auktion insgesamt 16.-€ gekostet, Sofortkauf ist etwas teurer.
Letzte Änderung: 25 Sep. 2016 23:53 von nordfisch.
Folgende Benutzer bedankten sich: fred914, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
26 Sep. 2016 00:12 #5665 von Dr-DJet
Hallo,

ich verwende seit Jahren für solche Kurztests die Mityvac Bremsenentlüftungspumpe ein T-Stück 8mm und ein Vakuum Manometer von Wika. -1 bis 0 Bar, Klasse 2,5 genügt für den Test.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: fred914, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 12:51 #5671 von Martin
Hallo

Mit den superbilligen Teilen habe ich vor Jahren schon mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht - hat nicht mal zum Bremsen entlüften getaugt...
Aktuell habe ich mir für den von dir beschriebenen Zweck dieses Teil zugelegt und bin zufrieden:
www.amazon.de/Mityvac-MITMV8000-Automoti...8-1&keywords=mityvac

Viele Grüße, Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 13:47 #5672 von ebb8827
Ich habe diese, funktioniert super. Leider konnte ich pumpen wie ich wollte. Total undicht der Druckfühler,


Gruss

Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 13:48 #5673 von ebb8827
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 14:50 #5675 von fred914
Hallo Martin und Peter,

vielen lieben Dank für Eure Empfehlungen.
Volker hatte mir auch schon die Vakuumhandpumpe der Firma MItyvac empfohlen.
Bei beiden Anzeigen auf dem Manometer muß wohl die Umrechnung von mmHg auf bar gemacht werden.
Mich würde noch interessieren, wie Informationen über die Genauigkeit der Anzeige vorliegen?

@Martin
Ich habe mit Interesse Deinen Beitrag über die 123Ignition auf Youtube gesehen. Ich hatte lange bei meinem F-Modell überliegt, den elektronischen ZV zu installieren. Im Netz sind einige Beiträge, welche zumindest bei meinem Elfer neue Probleme(BHKZ und DZM) bringen könnten. Bei meinem Elfer war ein falscher ZV eingebaut, welcher nicht die entsprechende Frühverstellung leisten konnte. Im zweiten Schritt hatte ich nach langjähriger Suche den passenden ZV gefunden. Dieser wurde überarbeitet und das Ergebnis war, dass dieser ZV zu früh verstellt hatte. Also wieder viel Geld investiert und keine Lösung. Jetzt ist alles gut. Ich habe einen Marelli ZV, welcher prima funktioniert.

Viele Grüße
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 15:52 #5676 von Martin
Hallo Fred

Nur zur Klarstellung: Das Youtube-Video zur 123ignition im 914er ist nicht von mir und zeigt auch nicht mich ;-)
Ich habe aber seit kurzem die 123ignition verbaut und bin zufrieden...

Viele Grüße, Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 18:39 #5677 von fred914
Sorry Martin, da habe ich nicht aufgepasst.
Viele Grüße
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 18:44 #5678 von nordfisch
Hallo,
ich habe diese Billig - Pumpe und bin zufrieden: www.ebay.de/itm/Vakuumtester-Vakuumpumpe...9:g:QfsAAOSw-kdXyNWT
Wie man sieht, bestehen Manometerkörper und Zylinder aus Messing - also durchaus kein Schrott.
Wie geschrieben habe ich aber die Pumpenmanschette nachgeschmiert. Das war kein Problem. Sowas ist für mich auch ein Qualitätskriterium.

Gruß
Norbert.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2016 00:27 #5693 von fred914
Hallo Norbert,

vielen Dank für den Ebay Link. Da ich keine Bremsen damit entlüften werde, sondern lediglich meine beiden Saugdruckfühler prüfen möchte,
werde ich diese preiswerte Pumpe erwerben.

Viele Grüße
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum