Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4265
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
na ja irgendwo muss die Energie ja hin, mit der Du die Zündspule auflädst. Das würde ich nicht überbewerten. Ich habe aber meine Zweifel, dass beide Vorwiderstände praktisch 0,5 Ohm Widerstand verloren haben. Die Messtechniker sagen immer "Wer viel misst, misst Mist". Eigentlich sind die Standard Multimeter mit kleinestem Messbereich 200 Ohm zum Messen so kleiner Widerstände nicht wirklich geeignet. Da gibt es spezielle Vierdraht Ohmmeter für.
na ja irgendwo muss die Energie ja hin, mit der Du die Zündspule auflädst. Das würde ich nicht überbewerten. Ich habe aber meine Zweifel, dass beide Vorwiderstände praktisch 0,5 Ohm Widerstand verloren haben. Die Messtechniker sagen immer "Wer viel misst, misst Mist". Eigentlich sind die Standard Multimeter mit kleinestem Messbereich 200 Ohm zum Messen so kleiner Widerstände nicht wirklich geeignet. Da gibt es spezielle Vierdraht Ohmmeter für.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elektro-Richter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4267
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Zündspule aufladen? ein 330KV-Trafo schlägt auch nicht intern über wenn kein Verbraucher angeschlossen ist, so ist das nun einmal...
Ich habe natürlich nicht mit einem Baumarkt-Multimeter gemessen, sondern mit einem: Gossen Metrawatt, METRA Hit 27M,welches auch ein Milliohmmeter ist. Mit dem misst mein kein Mist.
Ich bin zwar kein routinierter Autoelektriker & auch kein Elektroniker, ich bin Elektriker im Industrieanlagenbau und warte auch vollautomatisierte Anlagen...
Ich habe natürlich nicht mit einem Baumarkt-Multimeter gemessen, sondern mit einem: Gossen Metrawatt, METRA Hit 27M,welches auch ein Milliohmmeter ist. Mit dem misst mein kein Mist.
Ich bin zwar kein routinierter Autoelektriker & auch kein Elektroniker, ich bin Elektriker im Industrieanlagenbau und warte auch vollautomatisierte Anlagen...
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #4270
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
dann bringe die Widerstände mal mit zum Workshop. Würde mich interessieren, wie die plötzlich so abfallen. Das habe ich noch nicht erlebt. Normalerweise hat ein Widerstand entweder den richtigen Wert oder er hat unendlich Ohm.
Ein Transformator ist besser isoliert als eine Zündspule. Da kann die Ladung nicht heraus. Und wenn doch tut es einen mächtigen Schlag, besonders bei Leistungtrafos in Umspannwerken. Da genügt schon ein Bleistiftstrich auf dem Isolationspapier innen. Ich war öfters mal in einer Fabrik für solche Leistungstrafos.
Also dann zurück zur alten Zündspule und zu neuen Vorwiderständen! Vielleicht ist dann ja der Spuk vorbei.
dann bringe die Widerstände mal mit zum Workshop. Würde mich interessieren, wie die plötzlich so abfallen. Das habe ich noch nicht erlebt. Normalerweise hat ein Widerstand entweder den richtigen Wert oder er hat unendlich Ohm.
Ein Transformator ist besser isoliert als eine Zündspule. Da kann die Ladung nicht heraus. Und wenn doch tut es einen mächtigen Schlag, besonders bei Leistungtrafos in Umspannwerken. Da genügt schon ein Bleistiftstrich auf dem Isolationspapier innen. Ich war öfters mal in einer Fabrik für solche Leistungstrafos.
Also dann zurück zur alten Zündspule und zu neuen Vorwiderständen! Vielleicht ist dann ja der Spuk vorbei.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4272
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Volker,
Widerstände bringe ich mit.
Ueber das Thema Zündspule könnte man jetzt philosophieren und diskutieren. Möchte ich aber nicht.
Lieber fahre ich mit einem problemlos fahrenden Klassiker.
Das mit dem Ende des Spuks hoffe ich natürlich auch.
Widerstände bringe ich mit.
Ueber das Thema Zündspule könnte man jetzt philosophieren und diskutieren. Möchte ich aber nicht.
Lieber fahre ich mit einem problemlos fahrenden Klassiker.
Das mit dem Ende des Spuks hoffe ich natürlich auch.
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4279
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Noch eine Frage zur Zündspule:
Laut Lieferschein ist es eine 0 221 122 001, lt Bosch Ausstattungsliste sollte die aber einen Primärwiderstand von 0,38-0,43 Ohm haben.
Meine hat aber 0,37Ohm kalt, wenn der Motor warm gelaufen ist geht er auf 0,99Ohm rauf.
Das sieht schon nach einem internen Problem aus. Ich möchte deshalb diese Spule nach dem Wechseln der Vorwiderstände nicht mehr einbauen.
Hat jemand schon mal den Primärwiderstand seiner Zündspule gemessen wenn der Motor warm gelaufen war.
Würde mich mal interessieren als Referenzwert.
freundliche Grüsse
Thomas
Laut Lieferschein ist es eine 0 221 122 001, lt Bosch Ausstattungsliste sollte die aber einen Primärwiderstand von 0,38-0,43 Ohm haben.
Meine hat aber 0,37Ohm kalt, wenn der Motor warm gelaufen ist geht er auf 0,99Ohm rauf.
Das sieht schon nach einem internen Problem aus. Ich möchte deshalb diese Spule nach dem Wechseln der Vorwiderstände nicht mehr einbauen.
Hat jemand schon mal den Primärwiderstand seiner Zündspule gemessen wenn der Motor warm gelaufen war.
Würde mich mal interessieren als Referenzwert.
freundliche Grüsse
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 724
- Dank erhalten: 220
8 Jahre 11 Monate her #4280
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Moin,
der Widerstandswert der Zündspule erhöht sich natürlich bei Erwärmung. An deine Messwerten lässt sich nicht direkt ein defekt ablesen.
Hast du denn die alte Zündspule noch ?
Gruß
Obelix
der Widerstandswert der Zündspule erhöht sich natürlich bei Erwärmung. An deine Messwerten lässt sich nicht direkt ein defekt ablesen.
Hast du denn die alte Zündspule noch ?
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden