Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 11 Monate her #4232
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
die Zündspule passt. Dann vergleiche mal die Nummer des ZSG und die Beschaltung gemäß des von mir verlinkten Plans an. Die Wahrscheinlichekti, dass die Vorwiderstände falsch sind oder die Beschaltung ist höher als ein thermischer Ausfall des Zündschaltgeräts. Aber auch das müsste man mit den im Plan angegebenen Spannungen ausmessen können.
Ach und auch das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG untersuchen. In dem Alter brechen die gerne oder verlieren die Isolation.
die Zündspule passt. Dann vergleiche mal die Nummer des ZSG und die Beschaltung gemäß des von mir verlinkten Plans an. Die Wahrscheinlichekti, dass die Vorwiderstände falsch sind oder die Beschaltung ist höher als ein thermischer Ausfall des Zündschaltgeräts. Aber auch das müsste man mit den im Plan angegebenen Spannungen ausmessen können.
Ach und auch das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG untersuchen. In dem Alter brechen die gerne oder verlieren die Isolation.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4233
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
ZSG ist unverändert drin & ich bin mit dem Auto indesamt ca.2000km gefahren. Sollte dann nicht ganz falsch sein. Könnte doch aber trotzdem ein Wärmeproblem haben (Probleme nach Warmlaufphase)? Ich schaue morgen mal nach der Bosch-Nr. vom ZSG.
Das Kabel vom Unterbrecher mit Kond. bis Prüfklemme ist von Herrn Ebert bei der ZV-Revision überarbeitet worden...
Hättest du ein ZSG und Kabel sowie Vorwiderstände zum Prüftauschen?
Das wäre das einfachste und ich bringe dir natürlich alle Teile & Geld für behaltene Teile zum Forum mit.
Das Kabel vom Unterbrecher mit Kond. bis Prüfklemme ist von Herrn Ebert bei der ZV-Revision überarbeitet worden...
Hättest du ein ZSG und Kabel sowie Vorwiderstände zum Prüftauschen?
Das wäre das einfachste und ich bringe dir natürlich alle Teile & Geld für behaltene Teile zum Forum mit.
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her #4234
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Thomas,
das meiste sollte ich haben. Verifiziere doch bitte trotzdem erst die Nummer des ZSG und die Beschaltung. Wenn ein Transistor im ZSG thermisch aussetzen sollte, dann ist Feierabend, nicht einzelne Aussetzer. Da wäre das grüne Kabel, eine überhitzte Zündspule (durch falsche Vorwiderstände) oder defekte Zündkerzenstecker eine plausiblere Erklärung.
Und genau deshalb haben wir ja den Motortester und das Zündoszilloskop diesmal in den Workshop aufgenommen.
das meiste sollte ich haben. Verifiziere doch bitte trotzdem erst die Nummer des ZSG und die Beschaltung. Wenn ein Transistor im ZSG thermisch aussetzen sollte, dann ist Feierabend, nicht einzelne Aussetzer. Da wäre das grüne Kabel, eine überhitzte Zündspule (durch falsche Vorwiderstände) oder defekte Zündkerzenstecker eine plausiblere Erklärung.
Und genau deshalb haben wir ja den Motortester und das Zündoszilloskop diesmal in den Workshop aufgenommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4235
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo Volker,
Zündspule war nicht heiss.
Aber die Vorwiderstände konnte man nicht mehr anfassen.
Ich konnte keine U-Werte in der Beschreibung für die Vorwiderstande der Zündspule finden.
Welche Spannung sollte bei laufendem Motor anliegen?
Einen Ozi habe ich leider nicht.
Kann ich das Signal vom ZV-Unterbrecher bei laufendem Motor ohne Ozi messen
(ich denke nicht)???
Zündspule war nicht heiss.
Aber die Vorwiderstände konnte man nicht mehr anfassen.
Ich konnte keine U-Werte in der Beschreibung für die Vorwiderstande der Zündspule finden.
Welche Spannung sollte bei laufendem Motor anliegen?
Einen Ozi habe ich leider nicht.
Kann ich das Signal vom ZV-Unterbrecher bei laufendem Motor ohne Ozi messen
(ich denke nicht)???
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2600
- Dank erhalten: 744
8 Jahre 11 Monate her #4236
von nordfisch
nordfisch antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Hallo,
kann Thomas nicht das Zündsteuergerät testweise 'außen vor' lassen und die Zündung als konventionelle Unterbrecherzündung laufen lassen?
Der Zündkondensator ist schließlich noch verbaut, was steht dem also entgegen?
Möglich, dass es dann bei ganz hohen Drehzahlen Probleme gibt, aber ein 'Normalbetrieb' sollte doch so darstellbar sein.
Davon ab: Zündspulen mit thermischem Fehler kommen recht häufig vor (hatte ich auch mal an einem Motorrad), ich würde da auch mal eine gesichert funktionierende probieren.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Norbert
kann Thomas nicht das Zündsteuergerät testweise 'außen vor' lassen und die Zündung als konventionelle Unterbrecherzündung laufen lassen?
Der Zündkondensator ist schließlich noch verbaut, was steht dem also entgegen?
Möglich, dass es dann bei ganz hohen Drehzahlen Probleme gibt, aber ein 'Normalbetrieb' sollte doch so darstellbar sein.
Davon ab: Zündspulen mit thermischem Fehler kommen recht häufig vor (hatte ich auch mal an einem Motorrad), ich würde da auch mal eine gesichert funktionierende probieren.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: Elektro-Richter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 11 Monate her #4237
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf 280se 3.5 stellt sich beharrlich stur.
Gute Idee als Versuch.
Aber: Hält das Unterbrecher und U-Leitung aus, weil ja jetzt der Laststrom der Zündspule über den Unterbrecher fliest? Zündspule ist eine Hochleistungszündspule, Wieviel Leistung könnte die haben?
Aber: Hält das Unterbrecher und U-Leitung aus, weil ja jetzt der Laststrom der Zündspule über den Unterbrecher fliest? Zündspule ist eine Hochleistungszündspule, Wieviel Leistung könnte die haben?
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden