Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
2 Jahre 1 Monat her #19188
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Hallo Frank,
na das hört sich doch gut an, dass der Motor jetzt wieder läuft, nachdem Du den Pfusch des Vorbesitzers beseitigt hast.
Kleine Anmerkung: Die Grundstellung der Stellschraube würde ich nicht mehr mit 1/4 Drehung zurück wählen sondern dort lassen. Aber das ist eher egal, denn von da wird dann richtig eingestellt mit dem Abgastester oder durch Ausblinken des Tastverhältnisses.
na das hört sich doch gut an, dass der Motor jetzt wieder läuft, nachdem Du den Pfusch des Vorbesitzers beseitigt hast.
Kleine Anmerkung: Die Grundstellung der Stellschraube würde ich nicht mehr mit 1/4 Drehung zurück wählen sondern dort lassen. Aber das ist eher egal, denn von da wird dann richtig eingestellt mit dem Abgastester oder durch Ausblinken des Tastverhältnisses.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 1 Monat her #19189
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Hallo Frank,
na das hört sich doch gut an, dass der Motor jetzt wieder läuft, nachdem Du den Pfusch des Vorbesitzers beseitigt hast.
Kleine Anmerkung: Die Grundstellung der Stellschraube würde ich nicht mehr mit 1/4 Drehung zurück wählen sondern dort lassen. Aber das ist eher egal, denn von da wird dann richtig eingestellt mit dem Abgastester oder durch Ausblinken des Tastverhältnisses.
na das hört sich doch gut an, dass der Motor jetzt wieder läuft, nachdem Du den Pfusch des Vorbesitzers beseitigt hast.
Kleine Anmerkung: Die Grundstellung der Stellschraube würde ich nicht mehr mit 1/4 Drehung zurück wählen sondern dort lassen. Aber das ist eher egal, denn von da wird dann richtig eingestellt mit dem Abgastester oder durch Ausblinken des Tastverhältnisses.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- podl1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 1 Monat her #19199
von podl1984
podl1984 antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Leider ist das Thema noch nicht ganz durch, Teileweitwurf incoming.
Nachdem der Motor erstmal lief, musste es jetzt an die Feineinstellung gehen (Zündung, CO usw.). Irgendwie blieb es aber immer rumpelig und der Motor lief nur auf 3 von 4 Töpfen.
Also alle Einspritzdüsen rausgeholt, Benzinpumpe überbrückt und bei gehobener Stauscheibe (ca. 20 s laufen lassen) die Mengen verglichen. Keinen großen Unterschied gesehen (hätte ich das mal genauer untersucht...). Also Einspritzung (mutmaßlich) in Ordnung, Mengenteiler wurde ja auch bei einem Anbieter überholt und eingestellt.
Dann Kompression gemessen: Auf allen Zylindern gleiche gute Werte um die 12 bar nach 2 Anlasserumdrehungen. Motor ansich also erstmal sehr gesund (ist ja auch komplett neu aufgebaut).
Also muss es ja die Zündung sein. Beim Abziehen des Steckers an der Zündspule gesehen, dass die Öl lässt. Also Zündspule neu und bei der Gelegenheit gleich einen neuen Zündverteiler von 123ignition und ich habe mir neue Zündkabel gecrimped. Gestern also alles angeschlossen und eingestellt. Lief auch gleich viel besser, aber immer noch auf 3 Töpfen.
Also ich hab Sprit, Kompression und Zündfunken... ok, also doch nochmal Sprit testen, vielleicht ändert sich was bei gering ausgelenkter Stauscheibe. Als Test habe ich die Spritleitungen der einzelnen Zylinder am Mengenteiler getauscht. Und siehe da: Ich konnte den nicht laufenden Zylinder gezielt wandern lassen. Einer von den 4 Ausgängen hat ein Problem.
Ich werde mich mit dem Anbieter für die Überholung in Verbindung setzen, dass er das nochmal prüft. In der Zwischenzeit habe ich mir auf Ebay einen geprüften MT geschossen, den ich hoffentlich heute oder morgen holen kann. Und dann läuft er hoffentlich endlich richtig.
VG
Frank
Nachdem der Motor erstmal lief, musste es jetzt an die Feineinstellung gehen (Zündung, CO usw.). Irgendwie blieb es aber immer rumpelig und der Motor lief nur auf 3 von 4 Töpfen.
Also alle Einspritzdüsen rausgeholt, Benzinpumpe überbrückt und bei gehobener Stauscheibe (ca. 20 s laufen lassen) die Mengen verglichen. Keinen großen Unterschied gesehen (hätte ich das mal genauer untersucht...). Also Einspritzung (mutmaßlich) in Ordnung, Mengenteiler wurde ja auch bei einem Anbieter überholt und eingestellt.
Dann Kompression gemessen: Auf allen Zylindern gleiche gute Werte um die 12 bar nach 2 Anlasserumdrehungen. Motor ansich also erstmal sehr gesund (ist ja auch komplett neu aufgebaut).
Also muss es ja die Zündung sein. Beim Abziehen des Steckers an der Zündspule gesehen, dass die Öl lässt. Also Zündspule neu und bei der Gelegenheit gleich einen neuen Zündverteiler von 123ignition und ich habe mir neue Zündkabel gecrimped. Gestern also alles angeschlossen und eingestellt. Lief auch gleich viel besser, aber immer noch auf 3 Töpfen.
Also ich hab Sprit, Kompression und Zündfunken... ok, also doch nochmal Sprit testen, vielleicht ändert sich was bei gering ausgelenkter Stauscheibe. Als Test habe ich die Spritleitungen der einzelnen Zylinder am Mengenteiler getauscht. Und siehe da: Ich konnte den nicht laufenden Zylinder gezielt wandern lassen. Einer von den 4 Ausgängen hat ein Problem.
Ich werde mich mit dem Anbieter für die Überholung in Verbindung setzen, dass er das nochmal prüft. In der Zwischenzeit habe ich mir auf Ebay einen geprüften MT geschossen, den ich hoffentlich heute oder morgen holen kann. Und dann läuft er hoffentlich endlich richtig.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 1 Monat her #19200
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Hallo Frank,
was eine Odyssee. Leider gibt es immer mehr Anbieter, die meinen, dass man eine Präzisionsmechanik mal eben so mit einem 50€ Repsatz instand setzt und prüfen Ihre Arbeit nicht genauestens hinterher. Ich würde da tatsächlich nur Bosch Classic Koller & Schwemmer trauen. Denn die haben die Fertigungsprüfstände und wissen genau die Referenzen für die Teile.
was eine Odyssee. Leider gibt es immer mehr Anbieter, die meinen, dass man eine Präzisionsmechanik mal eben so mit einem 50€ Repsatz instand setzt und prüfen Ihre Arbeit nicht genauestens hinterher. Ich würde da tatsächlich nur Bosch Classic Koller & Schwemmer trauen. Denn die haben die Fertigungsprüfstände und wissen genau die Referenzen für die Teile.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- podl1984
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 1 Monat her #19207
von podl1984
podl1984 antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Tja wenn es einmal nicht läuft… ich war heute nach der Arbeit 500 km unterwegs, den Mengenteiler zu holen. Dort hatte er 3 mit der gleichen Boschnummer, allerdings mit 2 Bolzenvarianten!
Tja, ich hab die falsche gegriffen. Wie gesagt, die Bosch Artikelnummer ist identisch.
Diese Variante kommt mit meinem Luftmengenmesser nicht klar. Egal wie weit man auf mager schraubt… der Bolzen wird genug angehoben damit es bei Pumpenbetrieb nur so aus den Ausgängen schiesst. Also Samstag nochmal die Strecke fahren, umtauschen und bei der Gelegenheit meinen bisherigen evtl. gleich auf dem Prüfstand messen.
Argh!
Gruß
Frank
Tja, ich hab die falsche gegriffen. Wie gesagt, die Bosch Artikelnummer ist identisch.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Diese Variante kommt mit meinem Luftmengenmesser nicht klar. Egal wie weit man auf mager schraubt… der Bolzen wird genug angehoben damit es bei Pumpenbetrieb nur so aus den Ausgängen schiesst. Also Samstag nochmal die Strecke fahren, umtauschen und bei der Gelegenheit meinen bisherigen evtl. gleich auf dem Prüfstand messen.
Argh!
Gruß
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
2 Jahre 1 Monat her #19209
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Umgebauter BMW E21 mit K-Jetronic
Hallo Frank,
verstehe ich das richtig, dass da jemand mal eben Steuerkolben selbst dreht und einsetzt?
verstehe ich das richtig, dass da jemand mal eben Steuerkolben selbst dreht und einsetzt?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden