Sprache auswählen

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

M116 Schließwinkel einstellen

Mehr
19 Apr. 2018 20:02 #9103 von W 108 3.5
M116 Schließwinkel einstellen wurde erstellt von W 108 3.5
Hallo Volker,

ich bin verzweifelt. Habe heute Stunden gebraucht, um den Schließwinkel zu korrigieren. Er lag bei 29 Grad und ich wollte nur mal eben ein bisschen vergrößern. Oha, dann ging das Spiel los. Zu klein, zu groß. Zu klein, zu groß, dann völlig raus und so weiter. Jedesmal Verteilerkappe und Verteilerfinger wieder ab. Hast du vielleicht eine Beschreibung für ein idiotensicheres Procedere?
Nach gefühlten 50 Versuchen habe ich nun 32 Grad. Jetzt springt er aber nicht mehr an. Kann etwas Schäden nehmen durch das ständige Anlassen? Oder ist er einfach nur abgesoffen? Halten die Zündkerzen das aus? Muss ich jetzt das verdünnte Öl wechseln, oder einfach nur gut heiß fahren?
Wie du oft beschreibst, hatte ich übrigens ordentlich Blau-Oxidation auf den Kontakten! Ich möchte den Zündkondensator aber nicht abklemmen, dann höre ich im Becker nur noch Prasseln. Meine grüne Steuerleitung ist nicht geschirmt, die läuft nur parallel zu einer Masseleitung in Bougierrohr runter zum Klemmblock vor dem Zündsteuergerät.

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2018 21:09 #9104 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Olaf,

grundsätzlich ist es so, dass die Zündung bis 10/81 und der Einführung des TSZ-8 beim Mercedes-Benz anfällig für Überhitzung ist, wenn man die Zündung an lässt. Denn die Zündung läuft ja normalerweise nicht im Dauerbetrieb. sondern nur gepulst. Bei Zündung AN und zufällig geschlossenem Zündkontakt fließt aber jetzt Dauerstrom. Und das überhitzt das Zündschaltgerät, die Vorwiderstände und die Zündspule.

Schau mal oben im 107er manual unter Engine combustion für den M116/M117 D-Jetronic. Da findest Du einen Prüfplan für ALLE breaker controlled ignition systems. Das vom W108 ist auch dabei. Da kannst Du dann nachmessen, was es ist.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 21:50 #9105 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Volker,

nein, zum Glück habe ich die Zündung nicht dauerhaft angelassen. Damit habe ich ja schon einmal ein Zündsteuergerät gekillt. Ich habe aber zig mal den Anlasser betätigt, um den Schließwinkel zu messen. Dabei wird natürlich auch immer Sprit eingespritzt. Würde es fürs nächste Mal eigentlich reichen, den Stecker am Impulsauslöser abzuziehen oder sogar das Steuergerät zu trennen, während man den Kontakt einstellt?

Liebe Grüße, abgesoffener Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2018 21:55 #9106 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Olaf,

das ist gut und beruhigt mich. Das Abziehen des Gebisses hilft nicht so viel, da während des Startens auf jeden Fall auch ohne Gebiss eingespritzt wird. Dann also eher das Benzinpumpenrelais oder das Zusatzkabel am Pluspol der Batterie.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 22:07 #9107 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Volker,

Was denkst du über nasse Zündkerzen und verdünntes Motoröl nach zigfachem Anlassen?
Der Öldruck beim Anlassen war schon unter 1 bar, habe ich vorher noch nie gesehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2018 22:26 #9108 von nordfisch
nordfisch antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Olaf,
prüf doch einfach mal den Ölstand...

Das Schließwinkeleinstellen macht man mit leicht gelockerter Unterbrechergrundplatte bei Anlasserdrehzahl mit Helfer oder mit einem Hilfskabel, das den Anlasser schaltet.
Bei Mercedes sollte es ein extra Anlasserrelais geben, das man einfach ohne große Bastelei nutzen kann.
Vielleicht geht es auch einfacher...
Weil du das aber ohnehin nur selten machst, ist 'mit Hilfsperson' wohl doch der praktikabelste Tipp.

Hinterher wird natürlich bei laufendem Motor der Schließwinkel kontrolliert... nicht so selten, dass er dann verschlägt.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2018 23:29 #9110 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Olaf,

wenn die Zündung nicht funktioniert, spritzt die D-Jetronic bei jedem Start zwar nicht über das Kaltstartventil aber über die Einspritzventile ein. Das fluttet irgendwann den Zylinder und gerät dann auch ins Öl.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2018 14:55 #9117 von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Volker, hallo Norbert,

vielen Dank für eure Unterstützung. Heute morgen sprang er wieder an. Der Schließwinkel bei laufendem Motor ist tatsächlich wieder ein bisschen größer geworden, liegt jetzt bei 32 Grad. Für einen neuen Kontakt eigentlich ein bisschen viel, aber da lasse ich jetzt die Finger von. Es sei denn, ich habe mal Langeweile. Beim nächsten Mal würde ich dann tatsächlich den Stecker vom Benzinpumpenrelais abziehen, das ist ein guter Tipp. Ich hätte gedacht, dass ohne Triggerimpuls die Einspritzventile nichts mehr einspritzen?

Noch eine Frage zur Arbeitsvereinfachung. Kann ich beim langwierigen Kontakt einstellen das Hochspannungskabel der Zündspule auch schlicht gegen Masse der Karosserie legen, um die Spule und das Zündsteuergerät nicht zu belasten? Immerhin könnte so die Verteilerkappe einfach geöffnet bleiben? Das würde die Sache schon erheblich beschleunigen.

Liebe Grüße, Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
22 Apr. 2018 09:39 #9131 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Olaf,

die D-Jetronic spritz beim Anlassen auch ohne funktionierendes Gebiss ein. Deshalb ist Dein Auto abgesoffen. Und Du bringst dem Zündkontakt und der Zündspule keine Entlastung mit dem Kurzschuss auf der Sekundärseite. Denn der Strom auf der Primärseite würde so ganz genau so fließen. Du könntest mal versuchen, Kl. 15 an der Zündspule zu entfernen, ob Dein Schließwinkeltester dann einen Schließwinkel erkennt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2018 10:12 - 23 Apr. 2018 10:12 #9150 von Josef
Josef antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Ich würde bei meinem den Schließwinkel auch gerne prüfen & eintellen, könntet ihr mir hier ein Gerät empfehlen?
Für den ZZP habe ich eine Stroboskoplampe.

Grüße
Josef
Letzte Änderung: 23 Apr. 2018 10:12 von Josef.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
23 Apr. 2018 10:41 #9152 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M116 Schließwinkel einstellen
Hallo Josef,

ich persönlich verwende die Equus 5568. Teuer, aber hat folgende Vorteile:

  1. Helle Lampe, gerade am 8-Zylinder wichtig, da man kaum etwas sieht
  2. Digitale Einstellung: Einen ZZP vor OT einstellen und dann nur noch auf die OT Markierung an der Kurbelwelle blitzen
  3. Zeigt auch gleich Schließwinkel und Drehzahl mit an

Bekomme keine Provision und bin nicht verwandt oder verschwägert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum