- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 7 Monate her #5282
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
So.
Neuer Zwischenstand:
Prüfergebnis der beiden ZSG:
1.ZSG funktioniert gar nicht (aus der Bucht)
2.ZSG nach ca. 25min Zündaussetzer bei 63Grad
Laut Prüfer sollten diese ZSG bis 80Grad problemlos laufen.
Jetzt bin ich am überlegen: Reparieren oder Ignitor einbauen???
Hat jemand einen seriös arbeitenden Elektronikspezi an der Hand und kennt die Kosten?
Würde mich über Tipps freuen.
Thomas
Neuer Zwischenstand:
Prüfergebnis der beiden ZSG:
1.ZSG funktioniert gar nicht (aus der Bucht)
2.ZSG nach ca. 25min Zündaussetzer bei 63Grad
Laut Prüfer sollten diese ZSG bis 80Grad problemlos laufen.
Jetzt bin ich am überlegen: Reparieren oder Ignitor einbauen???
Hat jemand einen seriös arbeitenden Elektronikspezi an der Hand und kennt die Kosten?
Würde mich über Tipps freuen.
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 7 Monate her #5284
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
das mit den 80° C kommt mir komisch vor. Es gibt keine Elektronik, die für 80° sppezifiziert ist. Diese Zündschaltgeräte werden normalerweise auf einen großen Kühlkörper gespannt, wenn sie getestet werden. Noch dazu wäre so ein Fehler nur zu finden, wenn man das ZSG unter Last betreibt und dann die fehlerhafte Komponente mit Kältspray eindeutig identifziert. Ist aber etwas schwierig, denn die Leistungsbauteile sitzen unterhalb der Platine auf einem Kühlkörper.
Dazu kommt, dass in den ZSG oftmals Spezialtransistoren von RCA ohne auswertbare Typenbezeichnung verbaut sind. Deines hat wahrscheinlich noch Germanium Transistoren. Da muss man erst mal an einem heilen ZSG messen, welche Leistungs- und Spannungswerte gebraucht werden und sich dann Vergleichstypen raussuchen und die dann ersetzen. Wenn mein Zündverteilerprüfstand läuft, werde ich mich im Winter solchen Themen widmen. Das ist ein Heidenaufwand, Schaltplan und Typisierung für jedes ZSG erst mal zu machen. Bis dahin kann ich Dir nur den Rat geben, Dir ein passendes gebrauchtes zu besorgen. Ich kenne jedenfalls keine Firma, die sich die Mühe machen wird, einen Wärmefehler in einem ZSG zu suchen. Kürzlich habe ich ja das von Florian aus Jux überholt. Das scheint für die Zündung wieder zu funktionieren, aber das TD Signal kommt noch nicht. Da muss ich nochmals ran.
Welche Nummer brauchst Du denn? Vielleicht haben Obelix, der vdh oder ich ja ein passendes.
das mit den 80° C kommt mir komisch vor. Es gibt keine Elektronik, die für 80° sppezifiziert ist. Diese Zündschaltgeräte werden normalerweise auf einen großen Kühlkörper gespannt, wenn sie getestet werden. Noch dazu wäre so ein Fehler nur zu finden, wenn man das ZSG unter Last betreibt und dann die fehlerhafte Komponente mit Kältspray eindeutig identifziert. Ist aber etwas schwierig, denn die Leistungsbauteile sitzen unterhalb der Platine auf einem Kühlkörper.
Dazu kommt, dass in den ZSG oftmals Spezialtransistoren von RCA ohne auswertbare Typenbezeichnung verbaut sind. Deines hat wahrscheinlich noch Germanium Transistoren. Da muss man erst mal an einem heilen ZSG messen, welche Leistungs- und Spannungswerte gebraucht werden und sich dann Vergleichstypen raussuchen und die dann ersetzen. Wenn mein Zündverteilerprüfstand läuft, werde ich mich im Winter solchen Themen widmen. Das ist ein Heidenaufwand, Schaltplan und Typisierung für jedes ZSG erst mal zu machen. Bis dahin kann ich Dir nur den Rat geben, Dir ein passendes gebrauchtes zu besorgen. Ich kenne jedenfalls keine Firma, die sich die Mühe machen wird, einen Wärmefehler in einem ZSG zu suchen. Kürzlich habe ich ja das von Florian aus Jux überholt. Das scheint für die Zündung wieder zu funktionieren, aber das TD Signal kommt noch nicht. Da muss ich nochmals ran.
Welche Nummer brauchst Du denn? Vielleicht haben Obelix, der vdh oder ich ja ein passendes.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elektro-Richter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 7 Monate her #5285
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Volker,
vielen Dank für deine Nachricht.
Bei mir ist ein Bosch 0 221 122 001 verbaut.
Im VDH hatte ich ja schon angefragt, leider kam keine Antwort, dann hatte wohl keiner eins.
Ich kenne nur die Firma: www.hkz-reparatur.de (Internetseite wirkt auf mich sehr professionell), die dazu Reparaturen anbietet.
Könntest du das auch erledigen und wenn ja wie hoch sind die Kosten?
Schön wenn du mir per PN antworten könntest.
mit freundlichen Grüssen
Thomas
vielen Dank für deine Nachricht.
Bei mir ist ein Bosch 0 221 122 001 verbaut.
Im VDH hatte ich ja schon angefragt, leider kam keine Antwort, dann hatte wohl keiner eins.
Ich kenne nur die Firma: www.hkz-reparatur.de (Internetseite wirkt auf mich sehr professionell), die dazu Reparaturen anbietet.
Könntest du das auch erledigen und wenn ja wie hoch sind die Kosten?
Schön wenn du mir per PN antworten könntest.
mit freundlichen Grüssen
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 7 Monate her #5286
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
reden wir von der Zündspule oder dem Zündschaltgerät? Die Nr. ist die der Zündspule. Du solltest eigentlich 0 227 051 011 oder 0 227 051 015 verbaut haben. Und wie ich schon schrieb muss ich erst jedes ZSG typisieren. Also öffnen, Schaltplan aufnehmen, Halbleiter aufnehmen für Vergleichstypen und wieder verschließen. Das kostet viel Zeit und wird erst nach und nach im Winter passieren.
reden wir von der Zündspule oder dem Zündschaltgerät? Die Nr. ist die der Zündspule. Du solltest eigentlich 0 227 051 011 oder 0 227 051 015 verbaut haben. Und wie ich schon schrieb muss ich erst jedes ZSG typisieren. Also öffnen, Schaltplan aufnehmen, Halbleiter aufnehmen für Vergleichstypen und wieder verschließen. Das kostet viel Zeit und wird erst nach und nach im Winter passieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elektro-Richter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 7 Monate her #5287
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Thomas,
die Jungs sind auf die Hochspannungskondensatorzündung spezialisiert und es sieht so aus, als ersetzen das Innenleben durch eine moderne Elektronik.
die Jungs sind auf die Hochspannungskondensatorzündung spezialisiert und es sieht so aus, als ersetzen das Innenleben durch eine moderne Elektronik.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elektro-Richter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 44
8 Jahre 7 Monate her #5288
von Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Elektro-Richter antwortete auf Beru Zündspule ZS109 für M116 (W108) mit Unterbrecherzündung geeignet?
Hallo Volker,
ich habe das mit der 015 am Ende.
Ich habe tatsächlich die ZS-Nr.: aufgeschrieben, mein Fehler , sorry.
Ich habe heute nachmittag mit dem Chef gesprochen, er sagte mir das auch kontaktgesteuerte Transistorzündungen geprüft und repariert werden.
Bis zum Winter kann ich leider nicht warten, das Auto soll ja am Wochenende zu Hochzeiten eingesetzt werden.
Hast du ein ZSG mit 015 am Ende als Ersatz für mein spukendes?
freundliche Grüsse
Thomas
ich habe das mit der 015 am Ende.
Ich habe tatsächlich die ZS-Nr.: aufgeschrieben, mein Fehler , sorry.
Ich habe heute nachmittag mit dem Chef gesprochen, er sagte mir das auch kontaktgesteuerte Transistorzündungen geprüft und repariert werden.
Bis zum Winter kann ich leider nicht warten, das Auto soll ja am Wochenende zu Hochzeiten eingesetzt werden.
Hast du ein ZSG mit 015 am Ende als Ersatz für mein spukendes?
freundliche Grüsse
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden