Der Admin ist zurück vom Urlaub / is back from vacation
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Durch meinen bald anstehenden Urlaub wird es wahrscheinlich keine Freigaben neuer User oder Beiträge von mir geben. Ich bitte also um etwas Geduld.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- phivo
-
- Offline
- Senior
-
Schönen Urlaub!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ckrebs
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 60
Schöne Grüße
Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
den wünsche ich Dir und allen anderen auch. Nur der arme Obelix muss wahrscheinlich im Sommer durcharbeiten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ich bin wieder zurück aus Antiochia, der Heimatstadt des Apostels Paulus. Das ist ein kleiner Zipfel, der Türkei, der nach Syrien hinein ragt. Gefahren habe ich keine erlebt, die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes hat mich natürlich etwas beunruhigt. Das Essen in Antiochia (heute Antakya) war sehr lecker, die Leute wirklich sehr nett. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie dort Christen, Juden, Sunniten, Aleviten Haus an Haus wohnen und selbst die Kirchen, Synagogen und Moscheen sich wunderbar vertragen. Es war sehr heiß und ich habe jeden Tag ca. 30 W124 auf den Straßen gesehen. Der ist als Diesel sehr beliebt dort. Manche sind heruntergeritten, aber auch einige sehen wirklich gut aus. Leider keine 300 TE Kombis wie ich schon lange einen suche.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 2691
- Dank erhalten: 765
Liest sich so, als ob es geruh- und erholsam war...
Wollen wir hoffen, dass dich die User jetzt nicht fluten mit Bitten um Kontrollen und Instandsetzungen....
Ein bisschen Luft holen, das nächste größere Event steht ja an...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29

Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen!
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nein die kannte ich nicht, sonst hätte ich sie gesucht. Ich habe dort nur die erste christliche Petrus-Höhlenkirche und den Vespasian-Titus Kanal in Samandağ .habe ich vor 5 Jahren besichtigt. Dieses Mal habe ich mir stattdessen das christlich-armenische Dorf in der Nähe angesehen, um dort Walnussmarmelade, Feigenmarmelade und Olivenöl zu kaufen. Eigentlich kannte ich Antiochia schon und habe nur Freunde aus DE in ihrem Sommerhaus besucht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das gehört uff de Weck, is also süß. Die Walnüsse werden grün und fast schon groß (bei uns wäre Mai der richtige Zeitpunkt) geerntet. So, dass sich innen schon die Nuss langsam ausbildet. Dann werden sie angestochen und lange in Kalkwasser gewässert und am Schluss mit Gewürzen wie Nelken als Ganzes eingekocht. Du hast die Süße eines Honigs mit dem Geschmack der Walnüsse. Du entnimmst eine Walnuss aus dem Glas und schneidest sie in Scheiben auf den Weck. Gibt es oft in der Türkei, aber meist ohne den Geschmack der Walnuss, weil sie die dann zu früh ernten, und ich mochte das nie obwohl ich Walnüsse liebe. Im christlich-armenischen Vakifli Köyü aber können sie das richtig gut. Denn man muss den richtigen Zeitpunkt für die Ernte erwischen. Schon etwas Walnuss Geschmack und noch keine zu harte und bittere Schale. Ich wollte das schon selbst machen (in der Pfalz kennt man das auch), aber es war mir zu viel Aufwand. Feigenmarmelade mit kleinen ganzen Feigen habe ich mir auch mitgebracht. Für türkische Verhältnisse sehr teuer aber wirklich gut dort. Findest Du unter ceviz receli .
Daneben gibt es in Antiochia weitere meiner Leibgerichte: Künefe auf der Holzkohle gegart oder meine geliebten gefüllten icli köfte nach einem Rezept meiner Freundin . Sowie natürlich Falafel. Die habe ich aber schon zu Studentenzeiten kennen und lieben gelernt. Die Kultur dort ist eine ganz spezielle Misch- und Toleranzkultur zwischen Juden, Christen und Muslimen aller Couleur, die ich sehr schätze. Die ist auch für die Türkei sehr speziell. Antiochia ist nur einige km von der syrischen Grenze entfernt. Kaum Industrie, nur Landwirtschaft, die meistens nur im Frühjahr und im Herbst betrieben wird. Daneben ein hoher Anteil an W124 Limousinen mit Diesel im Verkehr, meistens gut erhalten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 29
Mein Nußbaum braucht noch ein paar Jahre, aber dann werd ich das vielleicht mal probieren.
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.