Sprache auswählen

W108, M116: Frag zu Steuerkette, Steuerzeiten

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Mai 2016 23:42 #4113 von Dr-DJet
Hallo Norbert,

zumindestens bei Mercedes-Benz wird der OT-Sensor auch nach der Methode mit der Messuhr justiert, Mathias hat den OT-Sensor aber noch nicht. Aber Du hast sicher recht, dass man da etwas mitteln muss. Die Markierungen an der Kurbelwelle sind aber eher auch nur Schätzeisen. Wenn man es also perfekt machen will, führt kein Weg daran vorbei.

Warum hat MB die Schlösser? Fast alle MB Motoren, die wir hier diskutieren, haben eine Duplexkette. Die und ihr Schloss hält also einiges aus. nur der US 380 SL hat eine Simplexkette und die ist mit entsprechenden Problemen behaftet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2016 16:18 - 15 Mai 2016 16:19 #4116 von matze280
Hallo zusammen,

So, Gleitschienen, Steuerkette und Steuerkettenspanner sind getauscht.
Zus. die Kunststoffteile der Öllleitung getauscht.

Die alte Kette war extrem gelängt.
Mit der neuen Kette stehe ich nun ungefähr 2-3° entfernt vom OT auf der Schwungscheibenskala.
Video vom Einziehen der neuen Kette habe ich gemacht.

Nächste Woche geht es dann weiter mit den Motorlagern und den Ventilschaftdichtungen, Ventilspiel kontrollieren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Beste Grüsse
Mathias
Letzte Änderung: 15 Mai 2016 16:19 von matze280.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2016 22:25 #4143 von matze280
Hallo zusammen,

heute die beiden Motorlager und die beiden Motordämpfer gewechselt. Was für eine Fummelei, die Schrauben wieder rein zu bekommen.

Die alter Dämpfer waren platt, dämpften nicht mehr ordentlich und die Motorlager bereits zusammengefaller/rflacher als die neuen Ersatzlager.

DIe Woche sind dann die Ventilschaftdichtungen dran.

Beste Grüsse
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Mai 2016 22:29 #4145 von Dr-DJet
Wunderbar Mathias,

bringe Deine Frau zum Workshop mit, dann könnt Ihr das währenddessen an meinem 450SL nochmals machen. :P

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum