- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 17
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
M 116 Impulsgeber (Gebiss)
- Groovie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7134
von Groovie
M 116 Impulsgeber (Gebiss) wurde erstellt von Groovie
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage bezüglich des Imulsauslösers den ich ausgebaut und gereinigt habe.
Anhand der Bilder sieht der wie neu aus,was meint ihr?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
MfG
Bernd
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage bezüglich des Imulsauslösers den ich ausgebaut und gereinigt habe.
Anhand der Bilder sieht der wie neu aus,was meint ihr?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
MfG
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sprinter1122
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 18
7 Jahre 11 Monate her #7135
von sprinter1122
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
sprinter1122 antwortete auf M 116 Impulsgeber (Gebiss)
Hallo Bernd
das kann man so schlecht sagen.
Normal sind die Kontakte gekapselt ,diese Abdeckung ist bei dir weggebrochen !!!!
Die Einstellung kannst du am besten mit Norberts einstellwerkzeug kontrollieren. Username: nordfisch
Also dein Gebiss ist nicht mehr Original
viele Grüße Ludger
das kann man so schlecht sagen.
Normal sind die Kontakte gekapselt ,diese Abdeckung ist bei dir weggebrochen !!!!

Die Einstellung kannst du am besten mit Norberts einstellwerkzeug kontrollieren. Username: nordfisch
Also dein Gebiss ist nicht mehr Original

viele Grüße Ludger
Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #7136
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf M 116 Impulsgeber (Gebiss)
Hallo Bernd,
wie Ludger das schon richtig schreibt, hat jemand an Deinem Gebiss gearbeitet. Dabei hat er die Plastikabdeckung über den Kontakten weg gefeilt. Vielleicht wurden auch die Nocken ersetzt. Wie dem auch sei, würde ich auf jeden Fall dringend eine Einstellung mit dem Messdorn empfehlen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass die Abstände stimmen. Die Nocken sollten neu 2,5 mm haben und es sieht auf den Fotos (ohne Garantie) so aus, als wären die noch in Ordnung. Aber wenn der Abstand nicht stimmt, macht das keinen Sinn.
Übrigens kann man am 8.Zylinder auch gut diese transparenten Kappen mit entfernen. Die sind nützlich, weil sie Öl und Fett von den Kontakten weg halten. Zur Einstellung des Abstands sind sie dummerweise leicht hinderlich.
Und achte bitte darauf, dass die Trägerplatte der Nocken nicht lose ist. Hatten wir auch schon mehrfach.
wie Ludger das schon richtig schreibt, hat jemand an Deinem Gebiss gearbeitet. Dabei hat er die Plastikabdeckung über den Kontakten weg gefeilt. Vielleicht wurden auch die Nocken ersetzt. Wie dem auch sei, würde ich auf jeden Fall dringend eine Einstellung mit dem Messdorn empfehlen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass die Abstände stimmen. Die Nocken sollten neu 2,5 mm haben und es sieht auf den Fotos (ohne Garantie) so aus, als wären die noch in Ordnung. Aber wenn der Abstand nicht stimmt, macht das keinen Sinn.
Übrigens kann man am 8.Zylinder auch gut diese transparenten Kappen mit entfernen. Die sind nützlich, weil sie Öl und Fett von den Kontakten weg halten. Zur Einstellung des Abstands sind sie dummerweise leicht hinderlich.
Und achte bitte darauf, dass die Trägerplatte der Nocken nicht lose ist. Hatten wir auch schon mehrfach.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2574
- Dank erhalten: 733
7 Jahre 11 Monate her #7137
von nordfisch
nordfisch antwortete auf M 116 Impulsgeber (Gebiss)
Hallo,
es sieht vor Allem so aus, als ob da jegliche Schmierung gefehlt hat. Späne (Abrieb) an den Nocken, aber nicht das unbedingt wichtige Unterbrecherfett.
Da verschleißen auch neue Nocken nach kürzester Laufstrecke...
Gruß
Norbert
es sieht vor Allem so aus, als ob da jegliche Schmierung gefehlt hat. Späne (Abrieb) an den Nocken, aber nicht das unbedingt wichtige Unterbrecherfett.
Da verschleißen auch neue Nocken nach kürzester Laufstrecke...
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Groovie
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 17
7 Jahre 11 Monate her #7140
von Groovie
Groovie antwortete auf M 116 Impulsgeber (Gebiss)
Hallo
Danke für eure Antworten.
Das Gebiss habe ich mit Waschbenzin gereinigt deswegen alles trocken. Die Filze sind mit einem hoch Viskosen Öl getränkt wo einen sehr hohen Verschleißschutz enthält. "eigen Mischung
" Die Nocken werden mit Boschfett geschmiert.
Der Motor lief wie ne 1 mit dem Gebiss.
MfG
Bernd
Danke für eure Antworten.
Das Gebiss habe ich mit Waschbenzin gereinigt deswegen alles trocken. Die Filze sind mit einem hoch Viskosen Öl getränkt wo einen sehr hohen Verschleißschutz enthält. "eigen Mischung

Der Motor lief wie ne 1 mit dem Gebiss.
MfG
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden