Sprache auswählen

Puch 230 ge W461

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 4 Monate her #8469 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

na dann musst Du eben in dem Moment messen, wenn der Fehler auftritt. Also
  1. kommen 24V am Vorwiderstand an?
  2. Welche Spannung kommt sofort nach Einschalten der Zündung an Kl. 15 an?
  3. Schaltet das ZSG überhaupt auf Masse?
  4. Widerstand des Gebers am Zündverteiler, ist das grüne Kabel vielleicht gebrochen?

Sonst wird das eine sehr teure Angelegenheit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #8470 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo,
Volker hat schon einen Fehler im Zündschalter vermutet.
Mich hat das auch schon mal verrückt gemacht beim Auto meiner Tochter - war einfach nicht zu diagnostizieren.
Ich bin sicher mehrere hundert Kilometer gefahren, um das Auto zu reparieren, das dann aber sofort ansprang.

Irgendwann - nach einem Jahr oder so - kam meine Tochter während der Fahrt an den Zündschlüssel - da war die Sache plötzlich klar.

Gruß
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #9179 von nargero
nargero antwortete auf Puch 230 ge W461
Liebe Oldtimer-Gemeinde,

über genau diesen Thread bin ich auf das Forum gestoßen - und ich habe an meinem PUCH 230 GE (Schweizer Armee, BJ 1991) genau das gleiche Problem wie oben geschildert bzw. beschrieben.
Bei mir kann ich ergänzend hinzufügen, das Problem trittt nur auf, wenn das Auto "warm" ist. "Kalt" läuft er problemlos.
Da ich nun nicht wahllos Teile tauschen wollte, geht es mir im Moment darum, den Fehler mal auf wenige Bauteile einzugrenzen und dann gezielt zu tauschen.

Morgen bekomme ich aus einem baugleichen Auto das Zündschaltmodul (das teure Ding welches nicht merh hergestellt wird und oben ja auch schon Thema war), denn Verteilerkappe, Verteilerläufer, Kerzen, Spritfilter, etc. sind schon getauscht.
Auch das Pumpenrelais sollte OK sein, beide Pumpen laufen brav wieder unauffällig surrend an, wenn man auf Zündung geht (nachdem das Auto abgestorben ist/war).

Tja, ähnlich wie der Threadstarter tappe ich nun bislang etwas im Dunklen.
Lediglich der Kühlmittelsensor ist noch "unangetastet", OK - und an der KE-Jetronik hab ich bislang auch noch nichts angefasst.

Nun hoffe ich vielleicht auf etwas Feedback vom User "Puch230ge", wie letztlich das Problem zu lösen war...

Merci und viele Grüße
Gero

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #9183 von Obelix
Obelix antwortete auf Puch 230 ge W461
Moin,
wenn das Fahrzeug warm Probleme macht, aber kalt immer läuft, würde ich Zündungsseitig eher die Zündspule mal genauer anschauen, denn bei defektem
Zündschaltgerät geht weder kalt noch warm nix.

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her #9197 von Puch 230ge
Puch 230ge antwortete auf Puch 230 ge W461
Guten Abend, Christian,

habe nun seit vier Wochen einen neuen Zündverteiler eingebaut, seither läuft der Puch Top. Habe an dem Problem lange rumgemacht, da der Wagen teilweise angesprungen ist und dann wieder gut gelaufen ist. Versuche mal das Kabel, welches vom Zündsteuergerät zum Zündverteiler geht am Zündverteiler auszustecken und wieder einzustecken (Bajonett). Danach ist der Wagen immer angesprungen. Habe das Kabel dann auf Durschlag prüfen lassen. Das war aber in Ordnung. Somit blieb nur der Zündverteiler übrig. Steuergerät und Temperatursensor etc. nach meiner Erfahrung eher nicht.

Gruß Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 11 Monate her - 6 Jahre 11 Monate her #9199 von nargero
nargero antwortete auf Puch 230 ge W461
Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Auch bei meinem Auto ist der Verteiler einer der Hauptverdächtigen...Ich würden den jetzt wohl so oder so tauschen wollen, selbst wenn es nicht der Defekt war.
Leider ist die originale Ersatzteil-Nummer - nennen wir es mal vorsichtig - albern.
Die Preise wurden wohl im kalten Krieg festgelegt und nie wieder korrigiert, wir reden hier ja von stolzen 1400 EUR UVP... Das *vermeintlich* baugleiche Teil kostet aktuell von Bosch rund 100 EUR - 130 EUR... ???

Welchen Verteiler hast Du denn genau eingebaut? Hast Du evtl. eine MB oder Bosch-Nummer?

Ich hab zwar im EPC ein paar Verteilernummern gefunden, jedoch nur ohne den Baumusterfilter, d.h. ich bin nicht 100% sicher, ob das auch 24V Varianten sind und auch wirklich funktionieren werden...

Merci und viele Grüße
Gero

Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Letzte Änderung: 6 Jahre 11 Monate her von nargero.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum