- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Die Bosch K-Jetronic kam 1972 auf den Markt und war wieder rein mechanisch.ohne jegliche Elektronik
W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
- dnwalker
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
1 Tag 1 Stunde her #23067
von dnwalker
dnwalker antwortete auf W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Ja das merkt man mit der Leidenschaft aber von der KFZ-Technik zum Sauerteig ist es ja auch weit.
Ich würde das ja kombinieren so in der Art "Backen auf dem Motorblock"
Ich würde das ja kombinieren so in der Art "Backen auf dem Motorblock"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
12 Stunden 21 Minuten her #23068
von dnwalker
dnwalker antwortete auf W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo,
ich habe da heute mal weiter an dem Wagen gemessen - genauer gesagt am Strom des EHS.
Laut Tabellenbuch müssten bei mir am EHS bei eingeschalteter Zündung aber nicht laufendem Motor 20mA anliegen.
In meinem Fall liegt da kein Strom an.
Da das EHS ja ausschließlich vom Steuergerät gesteuert wird müsste da ja dann mindestens ein Eingangswert am Steuergerät falsch sein oder das Steuergerät hat generell eine Macke was ich aber nicht glaube.
Kann es sein das schon mein defektes Poti am Mengenteiler das Fehlverhalten verursachen kann?
Gruß
Dieter
ich habe da heute mal weiter an dem Wagen gemessen - genauer gesagt am Strom des EHS.
Laut Tabellenbuch müssten bei mir am EHS bei eingeschalteter Zündung aber nicht laufendem Motor 20mA anliegen.
In meinem Fall liegt da kein Strom an.
Da das EHS ja ausschließlich vom Steuergerät gesteuert wird müsste da ja dann mindestens ein Eingangswert am Steuergerät falsch sein oder das Steuergerät hat generell eine Macke was ich aber nicht glaube.
Kann es sein das schon mein defektes Poti am Mengenteiler das Fehlverhalten verursachen kann?
Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
11 Stunden 40 Minuten her - 11 Stunden 38 Minuten her #23069
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo Dieter,
nein das ist der Startwert nur bei Zündung EIN. Der müsste da sein. DU kannst mal den Innenwiderstand des EHS messen.
Aber Du musst sowieso erst klären, warum das Fahrzeug ohne Steuergerät nicht halbwegs läuft.
nein das ist der Startwert nur bei Zündung EIN. Der müsste da sein. DU kannst mal den Innenwiderstand des EHS messen.
Aber Du musst sowieso erst klären, warum das Fahrzeug ohne Steuergerät nicht halbwegs läuft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 11 Stunden 38 Minuten her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
11 Stunden her #23070
von dnwalker
dnwalker antwortete auf W201 mit KE-Jetronic zugelaufen
Hallo,
den Widerstand vom EHS habe ich gestern gemessen - liegt bei 20Ohm direkt an den Anschlüssen gemessen.
Bist Du da sicher mit den 0mA beim Start?
Ich habe hier so einen Auszug aus dem Tabellenbuch mit der Angabe 20mA. Hänge ich mal hier an.
Es gibt da auch eine Angabe mit 0mA aber wenn ich mir die Versionen in der Tabelle ansehe und mit meinem Zündsteuergerät vergleiche (hat die Aufschrift "KAT") sollte es 20mA haben.
Motortyp ist der 102.962.
Gruß
Dieter
den Widerstand vom EHS habe ich gestern gemessen - liegt bei 20Ohm direkt an den Anschlüssen gemessen.
Bist Du da sicher mit den 0mA beim Start?
Ich habe hier so einen Auszug aus dem Tabellenbuch mit der Angabe 20mA. Hänge ich mal hier an.
Es gibt da auch eine Angabe mit 0mA aber wenn ich mir die Versionen in der Tabelle ansehe und mit meinem Zündsteuergerät vergleiche (hat die Aufschrift "KAT") sollte es 20mA haben.
Motortyp ist der 102.962.
Gruß
Dieter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden