Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Unkontrolliertes Ruckeln

Mehr
7 Jahre 2 Wochen her #9167 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,
ich kenne schon die Komponentenzusammenstellung deines Autos...

Ich bin jetzt aber doch mal wieder überrascht worden. Dein DKS 0280120024 steht tatsächlich in der Ausrüstungsliste des Commo 72-75 drin. Das Auto erscheint auch in der Verwendungsliste.
Du hast da vollkommen recht.
Auch damit, dass du genau diesen definierten Originalausrüstungszustand herstellen willst.

In der roten Bosch-Prüfanleitung, die für uns eigentlich immer die Referenz darstellt, taucht dieser DKS aber gar nicht auf! :woohoo: :evil: :Help:
Deshalb habe ich ihn bisher gar nicht als Opel-zugehöriges Teil wahrgenommen.
Wieder was dazu gelernt!:OKAY:

Hier nochmal der Tipp: nicht innerlich schmieren - auch nicht mit Kontaktspray. Das sorgt nur für Kontaktprobleme.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
7 Jahre 2 Wochen her #9171 von mp3
mp3 antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Norbert,
nein ich schmiere da nichts. Habe natürlich den "Neuen" mal auf gemacht - keine Sorge - ich bin Uhrmacher. Der ist nun wirklich nicht abgedichtet und irgendwelche Schmierereien würden nur Dreck anziehen. Der "Neue" sieht auch wirklich fabrikneu aus.

Nochmal meine Frage:
Habe jetzt von 2,0 auf knapp 2,1 Bar Benzindruck erhöht.
Richtig oder falsch?

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 2 Wochen her #9175 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,

von 2,0 bis 2,1 Bar ist in der Toleranz für fast alle Fahrzeuge. nur bei einem Saab war der Solldruck höher. In Deinem Fall kann durch den vergrößerten Hubraum ein höherer Benzinduck hilfreich sein. Da sich aber mit dem Monza Motorblock auch die Strömungsverhältnisse geändert haben, wirst Du nie ein gut abgestimmtes Auto bekommen. Der Füllgrad hat sich jetzt total geändert und der ist in jedem Steuergerät hinterlegt. Mehr dazu im Kapitel 3 des Kompendiums.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Wochen her #9181 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Stefan,
Hallo Volker,
bei einem Volvo wurde der Kraftstoffdruck sogar auf 2,2 Bar erhöht, weil Motorschäden in Form durchgebrannter Kolbenböden auftraten.
Nachzulesen bei Jörg auf v1800.org

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
7 Jahre 2 Wochen her #9185 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Norbert,

es kann sein, dass ich da Saab mit dem 6-Zylinder Volvo verwechselt habe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mp3
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Commodore A GS/E 3.0 DF 105, DKS 024, STG 010
Mehr
7 Jahre 2 Wochen her - 7 Jahre 2 Wochen her #9186 von mp3
mp3 antwortete auf Unkontrolliertes Ruckeln
Hallo Norbert, Volker (Reihenfolge willkürlich) ,

ich habe einen Fehler gefunden.
"Mein" Heiko hat auf meine Veranlassung auch einen neuen Temperaturfühler Wasser eingebaut. Beim Aufschieben des Steckers ist ein Kabelschuh nach hinten aus dem Stecker gedrückt worden.
Kann also sein, das der keinen Kontakt hatte.

Probefahrt wegen Regen nicht möglich.
Kann das das Ruckeln erklären?
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Wochen her von mp3.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum