Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Relais für Kaltstartventil beim M116

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #593 von beda
Relais für Kaltstartventil beim M116 wurde erstellt von beda
Hallo Kollegen

wer weiß wo das Relais beim M116 3.5 im Motorraum verbaut ist?

Ich suche das Relais das der Thermozeitschalter beim starten ansteuert. Ich will heute Abend versuchen diesen Schaltkreis zu prüfen, weil mein M116 im kalten zustand unrund läuft.

Danke und Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #594 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Relais für Kaltstartventil beim M116
Hallo Peter,

das steht in der Bosch Kundendienstanleitung auf Seite 24. Es ist auf der Plattte hinter dem Steuergerät und ist das runde, zweite von links (Fahrtrichtung) in der obersten Reihe. Denke immer daran, dass es nur einmalig beim Starten einspritzt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: beda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #595 von beda
Hallo Volker

Danke für die Info...

Mal schauen ob und was ich da messen kann...

Werde dann berichten..

Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #617 von beda
Hallo

jetzt wie versprochen eine Kurze Rückmeldung zum Kaltstart Problem bei meinem M116.

Folgendes Problem hatte ich:

Der Motor springt sofort an aber läuft im Leerlauf irgendwie unrund, so als ob er gleich wieder ausgehen wird. Nach ca. 300m fahrt läuft der Motor wieder normal.

Ich hatte das Kaltstartventil bzw. die dazugehörige Steuerung in Verdacht.

Wollte erst mal die Schaltung (Relais und Kaltstartsensor) messen. Da habe ich gesehen das der LUFTSCHLAUCH,der hinter dem Kaltstartventil direkt in den Luftansaugbereich (NICHT DER SCHLAUCH ZUR DROSSELKLAPPE) in den Motorblock geht, komplett zusammengezogen und somit fast dicht war. Dieser Schlauch ist nur ungefähr 5 - 6cm lang.
Ich habe mir diesen Schlauch neu besorgt und gestern eingebaut. Beim Ausbau ist mir aufgefallen das der bis jetzt verbaute Schlauch vom Material her wesentlich dünner war als der Mercedes Ersatzteilschlauch und sich deswegen wohl verformt hat. Hier hat wohl ein Vorbesitzer einen falschen Schlauch verbaut. An dieser Stelle ist ja auch kein Formteil nötig weil der Schlauch gerade ist.

Nachdem ich den original Schlauch eingesetzt habe funktioniert jetzt der Kaltstart wieder so wie ich mir das vorstelle....Ich schätze das durch die Verringerung des Durchlassvolumens das Kaltstartventil nicht optimal Einspritzen konnte und somit der Kaltstart nicht funktioniert hat...

Ich hoffe das bleibt so....

Danke für eure Hilfe und Geduld (besonders Norbert und Volker)


Gruß

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #618 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Relais für Kaltstartventil beim M116
Hallo Peter,

war das der Schlauch zum Zusatzluftschieber oder vom Zusatzluftschieber parallel zur Leeflaufschraube? Wenn ja, wundert mich das nicht. Denn der ZLS gibt über diese Schläuche beim Kaltstart Zusatzluft (Gas), um die Drehzahl zu erhöhen.

Schön, dass das Problem gelöst ist und Danke fürs Feedback!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum