Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Werkzeug für Trigger-Impulsgeber Messdorn (Gebiss)

Mehr
24 Juni 2016 17:51 #4524 von rsadut
Hallo,

could you pls send me the exact dimensions for the 'Messdom' .

rgds
rosi adut
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2016 18:00 #4525 von nordfisch
Hi Rosi,
pls. send me a P.M. with your email-adress and I send you the figure.

Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
24 Juni 2016 20:25 #4526 von Dr-DJet
Merhaba Rosi,

höş geldin to our Web site. What car are you running and how did you get Rosi as first name. Does not sound like Istanbul at all. I know it is impossible to import an Oldtimer to Turkey.

If you want: I can bring one measuring gauge with me to Turkey mid oj July if you fear transport costs and customs.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2016 18:20 #5029 von rsadut
Hello

I just saw your reply. I was out for vacation. did not get online.
My name is Juan. I use my wife ' s name as login name. we are Spanish descendants living in Istanbul Turkey.
Contrary to what you think we have many old-timers in Turkey. pls check the links ww.klasikotomobil.org., www.pasagaleri.com , www.keymuseum.com , www.atamanmuseum.com , www.rmk-museum.org.tr are a few examples.
Many people import cars from the united states and restore them.
the car I bought was a wreck which looked like a princess because of the good paint job it had. like a trojan horse.
anyhow I have restored the MB 350 SLC 1972 to a very good condition by using original parts from DB. in the power point presentation you can see the transformation.
I have a problem with the engine. I am a member of www.107sl-club.de . I wrote to them and they asked me to make a tip to toe examination to find out what is wrong.
the whole engine electrical cable system was re-manufactured locally by using original sockets which I bought from Sweden from a Bosch parts dealer. the manifold pressure sensor was rebuilt in Bosch Germany. I did not touch the ECU as many say it is very solid. the Drosselklappenschalter' s electronic board was replaced which I found on the internet. The sensor on the air filter was replaced with an original one. The pressure of the fuel was not right as I had the wrong pump. This was replaced with an original one recently. Now the pressure reads exactly 2,0 Bar (see attached picture). I did many other things. My mechanic tells me that I need to change the Impulsauslöser. He has a lot of experience with such cars as he started in a MB shop in Istanbul at a very young age. Before replacing the part I want to make sure that it is the problem. If you give me the dimensions I can have it done here in the industrial zone. Since it took me two years to fully restore the care I have met many talented people who create wonders with their hands.
My problem is when I push the throttle just a little at a certain level the engine starts to choke (and 1500-1800 rpm) this repeats around 3500-3800 rpm as well. but when I hit hard on the gas pedal the problem goes away. the spark plug cables have been renewed as well.
If you have any ideas pls let me know
regards from Turkey
juan adut
my email is : jjadut@yahoo.com
ps: the pictures I will send separately
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Aug. 2016 18:44 #5031 von Dr-DJet
Hello Juan,

what you tell me does not sound like the trigger contacts. but you can easily verify whether they are working: Just touch them with your hand while the engine is running. You should feel them vibrate. If necessary you can also use a stethoscope like this one . If you feel or hear single cylinders not running, please report back.

I do know Istanbul very well, I lived and worked there myself for several years as General Manager. Still I often make my vacation in our summer appartment on the Aegean sea. I even was there when the military coup happened. And I can tell you that Turkey does not allow import of cars older than 3 years any more since many years, not even Oldtimers. So everything that is in the country can be used, no new ones can be imported. That is why old and new cars are much more expensive than in Germany. Of course you as a foreigner can import a car. But then you cannot sell it as only foreigners can run it with a special number plate like 34 MD xxxx . It is a pity.

Did you verify that you have the right components in your car (See appendix A)? Plus compression, valve play, and ignition dwell and timing test at idle, 1500/min and 3000/min. Those are the prerequsistes to start with. As we already have very limited knowledge of D-Jetronic in workshops in Germany, it must be even more limited in Turkey. Don't listen to "No problem" and "we will find it". You better check yourself or oversee what your mechanic does. What you describe to me sounds like the typical "Change all components" until we find the error. You already changes MAP sensor. Now they typically demand new trigger contacts and finally ECU. If he was really experienced he would know how to diagnose Trigger contacts. I admit that ECU is more difficult.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Aug. 2016 17:28 #5044 von nordfisch
Hi Juan, Hi Volker,
the following is misunderstandable (I marked the sentence).

Volker schrieb: Hello Juan,

what you tell me does not sound like the trigger contacts. but you can easily verify whether they are working: Just touch them with your hand while the engine is running. You should feel them vibrate. If necessary you can also use a stethoscope like this one . If you feel or hear single cylinders not running, please report back.
...


You can feel or hear the injectors working - not the trigger points.
Juan, I just sent you a figure for producing the tool.

Regards
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Aug. 2016 17:43 #5047 von Dr-DJet
Hi Norbert,

that is correct. I meant that you can feel the tickering injectors.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2016 22:06 #5293 von rsadut
Hi Dr. D-Jet,

Thank you for the dimensions of the 'tool'. I had it made. Later I tried to adjust the contacts.
Everything worked well. Thank you again. But my problem still persists.
I will try to listen to the injectors to find out If they are working.
In the mean time I have started to gather the info on the D-Jet parts used in my 116982 engine. then I will start the test for each one of them. by separate message I will try to explain my problem
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2016 22:30 #5295 von rsadut
in the checklist you have mentioned the item 'Unterdruckversteller'. I have this item on top of the Zündverteiler as an additional part attached. But there is no number on this part. How can I know which version it is and If it is working?
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
31 Aug. 2016 08:57 #5298 von Dr-DJet
Hi Juan,

you will find last 3 digits on the bar where it connects to ignition distributor.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2020 14:05 #13394 von Joakim
Hello
is there an opportunity to get the dimensions of an axle to fix the trigger point to an MB 450 SL with D-Jett?
Kind regards
Joakim Funhammar
funhammar@gmail.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2020 14:48 #13395 von Rudiger II
Rudiger II antwortete auf Werkzeug für Trigger-Impulsgeber (Gebiss)
Joakim, the very first post has the dimension in the attachments.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2020 16:00 - 12 März 2020 16:35 #13396 von nordfisch

Rudiger II schrieb: Joakim, the very first post has the dimension in the attachments.
Rudiger


No, Rudiger, I removed the dimensions some years ago.
And never published the dimensions of the revised tool I produce nowadays.

Some guy once published my name, full adress, phone in an U.S.A. forum. I didn't like this and withdrew my publications.

Every member can send me his email-adress by P.M. and I will send dimensions and instructions.

Joakim, you will receive a message soon...

Norbert
Letzte Änderung: 12 März 2020 16:35 von nordfisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2020 16:05 #13397 von Rudiger II
Rudiger II antwortete auf Werkzeug für Trigger-Impulsgeber (Gebiss)
Sorry Norbert, I didn’t know.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2021 07:56 #15971 von mdevries0811
Hallo guten Morgen Nordfisch,

Gerne bestelle ich bei dir einen Messdorn, zu verwenden an mein Fahrzeug BMW 3.0 CSI (1975)
Versand sollte nach Holland zusätzliche Versandkosten übernehme ich gerne.
Zahlen kann ich ach ueber PayPal
(Brief/)Paket bitte senden an:
Michael de Vries
Hogerbeetsstraat 4
2334 AK Leiden
Niederlande

MfG
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2021 09:00 #15972 von nordfisch
Hallo Michael,
bitte lies die 'Private Nachricht', die ich dir gleich schreibe.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2021 11:15 #16134 von wpm
Hallo, Norbert!

Ich bin neu hier, habe aber bei meinem 914er 2.0 vergleichbare Probleme und muß daher als Fehlerursache auch das Gebiß ausschließen. Ich möchte das Tool daher gerne gebrauchsfertig und in der letzten Version für den 4-Zylinder (Porsche/VW) kaufen.
Meine Mail-Adresse ist wolf-peter.mast@t-online.de . Der nämliche Betrag kann sofort und gerne im Voraus zur Zahlung angewiesen werden.

Vielen Dank für eine baldige Antwort.

Wolf-Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2021 15:20 #16138 von nordfisch
Hallo Wolf-Peter,
bitte lies die 'Private Nachricht', die ich dir gleich schreibe.

Gruß
Norbert

@alle : Bitte kontaktiert mich doch über die Nachrichtenfunktion hier im Forum, wenn ihr die Fertigungsskizze oder ein fertiges Werkzeug möchtet. Der Thread hier wird sonst immer länger, ohne dass Informationen dazukommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr. 2021 17:55 #16140 von Hans-Jürgen
Hallo Wolf-Peter,
zur Info, auch du kannst dem Norbert eine PN schreiben. Einfach sein Profil aufrufen und dann Private Nachricht aufrufen.
Gruß Hans-Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich: wpm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov. 2024 20:07 #22504 von nordfisch
Hallo Freunde,
heute mal ein nicht so schönes Update von mir...
Als ich vor über 10 Jahren meinen Messdorn in der ersten Version vorstellte und für diejenigen, die ihn nicht selbst fertigen können, für 10 € inklusive Versand anbot, kostete der Versand als Warensendung noch 70 Ct - heute kostet die billigste Versandform für das unter 40 g wiegende Teil 2,55 € . Das sind eben die Preise für Privatkunden...
Auch die Materialkosten haben sich gefühlt verdoppelt.
Die Warensendungen (zwischenzeitlich 'BÜWA', jetzt wieder Warensendung) hatten auch trotz des hohen Preises immer wieder mal teilweise Laufzeiten von bis zu gut 10 Tagen. Mehrere Verteilzentren lassen sie wohl einfach liegen... das Produkt ist ja mit dieser Laufzeit angegeben. Da kamen dann Rückfragen, obwohl ich wirklich immer praktisch sofort versende.
Deshalb werde ich die Messdorne zukünftig nur noch als Brief versenden... das kostet heute nur noch 20 Ct mehr als per Warensendung, und das Teil sollte schneller bei euch ankommen.

Ich habe lange gezögert, den Preis zu erhöhen, weil ich ihn immer als so etwas wie eine 'Schutzgebühr' angesehen habe - aber mittlerweile ärgere ich mich bei jedem Versand über die Kosten.

Eine 'Preiserhöhung' auf 12,50 € inklusive Versand halte ich für moderat und angemessen...

Für jedes Forumsmitglied gibt es natürlich weiterhin das Angebot, von mir die Fertigungsskizze und die Anleitung kostenlos per Email zu erhalten. Schickt mir eine PN...

Mit taktvollen Grüßen
Norbert
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix, Greaser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum