Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
10 Jahre 3 Monate her #341
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
absolut richtig! Den 350er gab es nur im W111 Cp/Cabrio in den USA. Alle anderen hatten den (kastrierten) 450. Deshalb gibt es beim 450 auch einige USA Varianten, beim 350 bis auf Zündverteiler zur Abgaskontrolle nicht.
absolut richtig! Den 350er gab es nur im W111 Cp/Cabrio in den USA. Alle anderen hatten den (kastrierten) 450. Deshalb gibt es beim 450 auch einige USA Varianten, beim 350 bis auf Zündverteiler zur Abgaskontrolle nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beda
-
- Offline
- Elite
-
10 Jahre 3 Monate her #346
von beda
beda antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hall Ihr beiden
Ich wusste das es für den US Markt nur den 4.5er .als 8 Zylinder gibt und nicht den 3.5er... (Zumindest in der Limo). Vereinzelt tauchen bei ebay.com aber auch Fahrzeuge mit der 3.5er Maschine auf..Deswegen habe ich nochmal nachgefragt... Weil es irgendwir komisch ist das eben die gelben Ventile verbaut sind die es ja eigentlich in US Land nur sehr selten geben sollte... Ich meine auch mal gehört zu haben das der W109 (also die Langversion mit Luftfederung) nur als 6.3er nach Amiland gegangen ist und die normalen Limos als W108 --> 280se 4.5 oder 280SEL 4.5 mit normaler Federung....Mir kommt einfach die Kombination 300SEL W109 mit dem 4.5er Motor komisch vor....
Aber es soll ja alles geben..
Viel Spass bei der Inbetriebnahme noch
Gruß
Peter
Ich wusste das es für den US Markt nur den 4.5er .als 8 Zylinder gibt und nicht den 3.5er... (Zumindest in der Limo). Vereinzelt tauchen bei ebay.com aber auch Fahrzeuge mit der 3.5er Maschine auf..Deswegen habe ich nochmal nachgefragt... Weil es irgendwir komisch ist das eben die gelben Ventile verbaut sind die es ja eigentlich in US Land nur sehr selten geben sollte... Ich meine auch mal gehört zu haben das der W109 (also die Langversion mit Luftfederung) nur als 6.3er nach Amiland gegangen ist und die normalen Limos als W108 --> 280se 4.5 oder 280SEL 4.5 mit normaler Federung....Mir kommt einfach die Kombination 300SEL W109 mit dem 4.5er Motor komisch vor....
Aber es soll ja alles geben..

Viel Spass bei der Inbetriebnahme noch
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hannes6t8
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
10 Jahre 3 Monate her #347
von hannes6t8
hannes6t8 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo Peter,
die 4,5er im W108/109 waren ausschließlich für den Nordamerikanischen Markt vorgesehen.
Die jetzt in Deutschland befindlichen sind zu 99 Prozent Re-Importe. Siehe auch z.B. hier:
www.mercedesclubs.de/fahrzeugtypen/baure...typ-300-sel-45-w-109
Gruss Hannes
die 4,5er im W108/109 waren ausschließlich für den Nordamerikanischen Markt vorgesehen.
Die jetzt in Deutschland befindlichen sind zu 99 Prozent Re-Importe. Siehe auch z.B. hier:
www.mercedesclubs.de/fahrzeugtypen/baure...typ-300-sel-45-w-109
Gruss Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 3 Monate her #348
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
das ist absolut richtig. Beim W108/W109 gab es nur den 350 für Europa und den 450 für die USA.
Beim 107 war das anfangs genau so, man nannte anfangs den 450 in den USA 350 SL 4.5 . Erst ab 1973 gab es dann den europäischen 450SL mit der höheren Verdichtung von 1:8,8 Aber 90% der produzierten 450SL(C) sind in die USA exportiert worden. Davon wurden viele nach DE rückexportiert. Deshalb sind auch bei uns die meisten 450SL inzwischen Amis und keine Europäer. Eine US 350SL als solchen gab es nicht.
Beim W116 kam der europäische 450SE auch zum Einsatz, ich kenne da aber das Verhältnis von europäischen zu amerikanischen Fahrzeugen nicht.
Der W111 als Cp und Cabrio bekam nie den 450 und wurde bsi 1971 mit dem 350 auch in die USA verkauft. Das ist das einzige Fahrzeug mit dem 350 D-Jetronic in den USA.
Woher kommen jetzt die gelben Einspritzventile? Nun es gab ja noch andere als Mercedes-Benz Fahrzeuge in den USA.
das ist absolut richtig. Beim W108/W109 gab es nur den 350 für Europa und den 450 für die USA.
Beim 107 war das anfangs genau so, man nannte anfangs den 450 in den USA 350 SL 4.5 . Erst ab 1973 gab es dann den europäischen 450SL mit der höheren Verdichtung von 1:8,8 Aber 90% der produzierten 450SL(C) sind in die USA exportiert worden. Davon wurden viele nach DE rückexportiert. Deshalb sind auch bei uns die meisten 450SL inzwischen Amis und keine Europäer. Eine US 350SL als solchen gab es nicht.
Beim W116 kam der europäische 450SE auch zum Einsatz, ich kenne da aber das Verhältnis von europäischen zu amerikanischen Fahrzeugen nicht.
Der W111 als Cp und Cabrio bekam nie den 450 und wurde bsi 1971 mit dem 350 auch in die USA verkauft. Das ist das einzige Fahrzeug mit dem 350 D-Jetronic in den USA.
Woher kommen jetzt die gelben Einspritzventile? Nun es gab ja noch andere als Mercedes-Benz Fahrzeuge in den USA.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 3 Monate her - 10 Jahre 3 Monate her #351
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
ich habe mich daran erinnert, dass beim W111 mit dem 350er Maschine in den USA an der Stelle der Spritzwand Relais für die Umschaltung der Zündzeitpunktverstellung sitzen. Das sind aber runde Ein/Aus Relais. Damit wird dann ein Zweiwegeventil für die Spätverstellung des Zündzeitpunkts bedient. Ihr findet die Beschreibung im Werkstatthandbuch ab 1968 im Kapitel 00-79 . Leider ist da der 4.5 nicht erwähnt. Der 350 hat da zusätzlich noch di ebei mir weiter am Kotflügel sitzenden Fensterheberrelais. Sieht man in Bild 00-79/3.
ich habe mich daran erinnert, dass beim W111 mit dem 350er Maschine in den USA an der Stelle der Spritzwand Relais für die Umschaltung der Zündzeitpunktverstellung sitzen. Das sind aber runde Ein/Aus Relais. Damit wird dann ein Zweiwegeventil für die Spätverstellung des Zündzeitpunkts bedient. Ihr findet die Beschreibung im Werkstatthandbuch ab 1968 im Kapitel 00-79 . Leider ist da der 4.5 nicht erwähnt. Der 350 hat da zusätzlich noch di ebei mir weiter am Kotflügel sitzenden Fensterheberrelais. Sieht man in Bild 00-79/3.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 10 Jahre 3 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 14
10 Jahre 3 Monate her #357
von markus1971
markus1971 antwortete auf 300sel-4.5 (BJ72) in Betrieb nehmen
Hallo,
war heute beim Fußball in Mönchengladbach, daher konnte ich nicht nach den Teilenummern sehen, kommt aber die Tage...Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass der Wagen bevor er beimir gelandet ist, schon ca. 10 Jahre in Deutschland gelagert bzw. nur sporadisch bewegt wurde, vermutlich kommen daher die gelben Düsen. Seiten wie diese gab es ja noch nicht in der Form
Grüße Markus
war heute beim Fußball in Mönchengladbach, daher konnte ich nicht nach den Teilenummern sehen, kommt aber die Tage...Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass der Wagen bevor er beimir gelandet ist, schon ca. 10 Jahre in Deutschland gelagert bzw. nur sporadisch bewegt wurde, vermutlich kommen daher die gelben Düsen. Seiten wie diese gab es ja noch nicht in der Form

Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden