Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her - 9 Jahre 2 Wochen her #3755 von Schneebeck
Schneebeck antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Bei der ganzen Aktion hab ich am Wochenende übrigens auch alle Einpritzdüsen ausgebaut, gereinigt und upgegradet. Es waren durch die Bank 280 150 043 Düsen (kann das sein? hier wurden ja andere Nummern genannt), allerdings waren die Anschlussterminals in unterschiedlichen Blau-Tönen, also die einen eher Türkis, die anderen mittelblau. Sie haben sich auch am unteren Ende unterschieden, die einen hatten einen Kunststoff-Mittelteil, die anderen waren durchgängig aus Metall. Die Nummer war aber bei allen dieselbe. Bei einer ist oben auch immer ein ganz klein wenig Benzin am Schlauch ausgetreten.
Ich hab dann alle Schläuche entfernt (waren bis auf eine alle gebördelt) und eigene Schläuche aufgesetzt und mit den "guten" Quetschschellen befestigt.
Bei einer Düse war außerdem das untere Dichtgummi durch eine Verkantung beim Einbau vollkommen verquetscht und nicht wieder verwendbar (wie macht sich eigentlich eine fehlerhafte untere Dichtung bemerkbar?). In Ermangelung eines perfekten Ersatzes hab ich dann in meinem Vespa-Ersatzteillager gewühlt und bin auf eine, m.E. nicht so schlechte Alternativ-Idee gekommen. Ein Rahmendurchführungsgummi gepaart mit einem passenden O-Ring ist im Durchmesser ca. 0,2 mm dicker als das gebrauchte Original. Die Höhe ist exakt dieselbe. Hab die Dichtung unten in das Loch eingesetzt und sie passte perfekt, dann die Düse rein und es funktioniert soweit gut. Werde die betroffene Düse aber nach einigen KM noch mal ausbauen und schauen, wie es der Dichtung dann geht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß,
Markus
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Wochen her von Schneebeck.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 2 Wochen her - 9 Jahre 2 Wochen her #3758 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo,

ich habe die Zündungsthemen um den Citroen SM hier abgetrennt und verschoben nach jetronic.org/de/forum2/ignition/402-prob...oen-sm?start=40#3757

Bei den Dichtgummis muss man aufpassen, dass die die Hitze des Motors vertragen. Da wäre ich bei den Durchführungs-PVC Hülsen skeptisch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Wochen her von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #3783 von Schneebeck
Schneebeck antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM

Volker schrieb: Hallo,

Bei den Dichtgummis muss man aufpassen, dass die die Hitze des Motors vertragen. Da wäre ich bei den Durchführungs-PVC Hülsen skeptisch.


Na, PVC ist das nicht, die hier sitzt bei der Vespa direkt am Motorhäuse und lässt dort das Kabel von der Lichtmaschine durch. Damit erreicht es auch sicher an die 90°
Aber wie gesagt, ich werd nach einigen Kilometern mal kontrollieren.

Gruß,
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Wochen her #3796 von Schneebeck
Schneebeck antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hier noch ein Foto von dem ausgebauten Dichtring. Die Maße sind (ungequetscht) ca.

7,5 x 14,5 x 6 mm

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich werd die Tage mal bei unserem ansässigen Dichtungsspezialisten vorbeischauen, ob die so etwa da haben. So weit ich weiß, stanzen die auch sogar beliebige Dichtungen, damit könnte man dann gleich ein paar anfertigen lassen.

Weiß jemand genau, was das für ein Material ist? NBR ist ja glaub ich nicht hitzebeständig genug, oder?

Gruß,
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 16 Stunden her #4022 von Schneebeck
Schneebeck antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Servus,

ich habe jetzt endlich eine Option bzw. einen Lieferanten für Einspritzventil-Dichtungen in GB gefunden. Steven James Biggs at

www.mrinjectoruk.co.uk

Er hat Dichtungen für die Ersatztypen 036 mit 9mm Innendurchmesser und genau die kann man auch für die älteren Typen 043 verwenden, wenn man auf diese die Schutzkappen, die auf den neueren Düsen drauf sind, aufsteckt. Habe damit gestern meine Düsen ausgestattet und es passt gut. Der untere Dichtring ist mit 14mm einen halben mm kleiner, das weitet sich dann aber auf 14,5 mm, wenn man die Düse mit der Kappe einsteckt.
Düsen lassen sich leicht einsetzen und Motor läuft sehr gut damit.
Für einen kompletten Satz mit oberen Dichtungen, unteren Dichtungen und den Nachrüst-Schutzkappen hab ich knapp 30 GBP bezahlt, also durchaus okay, find ich.

Gruß,
Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 15 Stunden her #4024 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Probleme mit D-Jetronic in Citroen SM
Hallo Markus,

läuft der SM denn damit jetzt endlich, wie er soll? Wenn ja, wäre für andere SM-Fahrer hier eine kurze Zusammenfassung der duchgeführten Aktionen und deren Erfolg hier sinnvoll.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum