Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Kraftstoffschläuche: Durchmesser

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
06 Dez. 2015 17:10 #2527 von FoxBravo
Kraftstoffschläuche: Durchmesser wurde erstellt von FoxBravo
Hallo allerseits,


über den Winter wollte ich mich (neben der Überholung der Hinterachse von meinem W126 und der Aufarbeitung des Lederinterieurs) ein wenig mit Werkstattausrüstung und dergleichen beschäftigen.
Unter anderem wollte ich schon immer so ein schickes Manometer haben, um den Druck in der Kraftstoffleitung messen zu können. Mittlerweile habe ich im Netz etwas gefunden, was ich mir wohl unter den Weihnachtsbaum legen werde. Neben einem Manometer brauche ich natürlich auch noch die passenden Schlauchadapter - und dazu sollte ich natürlich den Innendurchmesser der KS-Schläuche wissen.
Daher meine Frage:

Wie ist der Innen-Ø der KS-Schläuche in der Ringleitung bei meinem 1971er 350 SL?

Ich kann gerade weder in meinen Unterlagen nachforschen noch am Auto selber nachsehen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Im Voraus besten Dank :-)


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2015 17:37 #2528 von Jörg
Jörg antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Guten Tag Markus!

Dieser Kraftstoffschlauch passt: Innendurchmesser: 7,3 mm; Aussendurchmesser: 13,5 mm

Achte auf diese Spezifikation:
Beständig nach DIN 73379-3E, für alle handelsüblichen Kraftstoffe inklusive Rapsölmethylester, Alkohol-Kraftstoffe oder E10
Seele aus zwei Lagen synthetischer Kautschuk FPM = Fluor-Kautschuk und ECO = Epichlorhydrin-Kautschuk
Zur Verstärkung eine Einlage aus Aramid-Fasern

Gibt es z.B. bei Würth, aber nur für Gewerbetreibende. Mein Volvo Händler kauft ihn auch dort ein.

Gruss

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Dez. 2015 17:56 #2529 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus,

schön, Dich wieder mal hier zu sehen. Den Schlauchdurchmesser kann ich bestätigen. Als Klemmen verwende die rundziehende Klemmen, ich nehme da die ABA Mini 13 in Edelstahlausführung. Wie man sich das Manometer zusammenbaut, hatten wir mal hier .

Vielleicht machst Du ja daraus den Artikel "Manometer" wie Du es mal angedacht hattest in den Technischen Artikeln?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
06 Dez. 2015 19:22 - 06 Dez. 2015 19:23 #2531 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Jörg,
hallo Volker,

vielen Dank für Eure Antworten :)
Dann kann ich evtl. nachher noch einkaufen gehen - ich werde mal hier eine Bestellung aufgeben.

Irgendwo in den Tiefen meiner Teilesammlung müsste es noch KS-Schlauch im von Jörg genannten Ø geben, und auch ein paar der von Volker empfohlenen Schellen (mit denen habe ich am SL gute Erfahrungen gemacht).

Volker, ich schreibe gerne einen Artikel zu diesem Thema; und die Blitzpistole habe ich auch noch auf dem Radar. Ich denke, ich werde über die Feiertage ein wenig Zeit dafür finden. Ich melde mich dann wieder bei Dir.
Eigentlich wollte ich ja in der Sternzeit einen Bericht über das Aufziehen meines Verdecks schreiben (das ist nämlich kein Hexenwerk), aber dort laufen gerade ein paar äußerst schräge Diskussionen, so dass ich dazu irgendwie keine Lust habe.

Beste Grüße

Markus
Letzte Änderung: 06 Dez. 2015 19:23 von FoxBravo. Begründung: :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Dez. 2015 23:26 - 06 Dez. 2015 23:53 #2532 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus,

das verstehe ich voll und ganz. Seit die Sternzeit zur Propagandamaschine wurde, habe ich mich einmal beschwert und dann mit Schreiben zurück gehalten.

Verdeck aufziehen passt doch auch hier ins Forum "Sonstige Auto Themen" oder in die Sonstigen Technischen Artikel zusammen mit der Klimaatuomatik.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 06 Dez. 2015 23:53 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Dez. 2015 00:24 #2533 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo,

ich würde das so machen, dass ich freiwilligen Autoren die Rechte zum Erstellen von Artikeln unter sonstiige technischen Artikeln einräume. Nur freigeben würde ich sie dann am Ende noch. Qualitätskontrolle muss sein.

Wäre das was?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2015 03:02 #2559 von MBGraham
MBGraham antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Sorry to reply in English. I just today bought some fuel injector hose for my 72 350SL. It is quoted as being 7.5mm ID x 13.5mm OD. It is very expensive from dealer! The Mercedes dealer part number was at one time 916030-000527 but new number is A230 476 87 26. MBUSA EPC says part number is 114 997 18 82. But this converts to A230 476 87 26 when ordering. For lower cost than dealer, Contitech (CRP?) and Meyle sell hose using same number 2304768726. Hopefully spec is same as MB hose!

I at first installed a fuel pressure gauge in engine compartment, but later put in a pressure transducer that now sends signal to pressure gauge on dash. (transducer in crossover tube in front of engine). I would likea gauge with better range, but could only find 0-100 psig. The other gauge is my AFR gauge
dl.dropboxusercontent.com/u/54783344/350SLENGINE.jpg
dl.dropboxusercontent.com/u/54783344/console1.jpg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Dez. 2015 09:55 #2561 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hi Graham,

fuel hose is also not cheap here. But it is pretty much standard. Seeing your pressure transducer, a word of warning from me. I had run a D-Jetronic workshop on Germany's biggest Mercedes-Benz Oldtimer meeting in spring. And guess what happened: My 450SL started to go nuts just the evening before when I arrived there. It turned out to be a problem with the bent 90° hose between pressure regulator and damper. After 5 years it would become soft and thus close the flow back to tank. :silly: Finally I used a preformed hose from MB 201 there.

Then I connected a pressure gauge with metal housing instead of cold start valve to monitor pressure. I always had varying pressure and continuously I tried to regulate fuel pressure: It turned out that it happened due to heating up of the pressure gauge and most probably steam bubbles there. When I inserted a 2m fuel hose in the middle and hung the pressure gauge into the inner of my car, there was no variations any more. So do not worry when you see such variations or move your pressure transmitter away from the hot engine.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Dez. 2015 16:27 #2564 von MBGraham
MBGraham antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
That hose between the regulator and the damper is a problem. At first there was a part 1164761826, but then straight tubing was used. But now the MBUSA Classic center said to use 2014762226. Which is likely the W201 part you used.

My electric pressure transducer/gauge is very steady. I have had it installed for a number of years. Perhaps liquid filled gauges are affected more by temperature? Hope your installation was temporary - wouldn't want fuel brought inside the car!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
10 Dez. 2015 20:10 #2565 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hi Graham,

of course I only use that method when I am on doubt of fuel pressure while driving the car.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
12 Dez. 2015 15:37 #2580 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo allerseits,

Hi Graham,
I just bought that stuff shown on the image below. Do you need an accurate translation of this post? Please feel free to demand - best regards from Markus, being quite a lazy bugger :whistle:


dieser Tage ist ein Paket hier eingetrudelt und hat mir ein Manometer, ein Adapterstück zum Schlauchanschliessen sowie T-Verzweigungen beschert. Ich habe bei der oben angegebenen Firma eingekauft (Versand erfolgte gegen Rechnung!) und in Summe knappe 45 Euro ausgegeben.
Adapterstück und Manometer sind schon miteinander verheiratet, und dem Manometer habe ich einen Schutzüberzug gegönnt.
Schlauchschellen liegen auch schon bereit, es fehlt nur noch der Schlauch (der ist aber nicht hier vor Ort eingelagert):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich bin dann mal sehr gespannt, wie sich im Frühjahr dieses Equipment bewähren wird und wie sich die Druckverhältnisse in meinem SL darstellen.

Lustigerweise habe ich statt einem T-Verzweigungsstück derer zehn bekommen. Wenn also jemand eines braucht, dann bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag an mich :) Meine Anschrift gibt es dann per PN.

Beste Grüße

Markus

PS: Volker, eine Abhandlung über Verdeckaufziehen passt irgendwie ganz gut zur Klimaautomatik ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Dez. 2015 15:47 #2581 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus, Hi,

that sounds great and I will work on establishing editor rights to you. :cheer: Will be a chance to write about soft top, pressure gauge, ingition timining light . It will extend my collection of 1st series automatic climate control, W126 clock (same on R/C 107 anyhow) and the extraction of a M130 engine. I am happy and welcome it.

das hört sich toll an und ich werde Dir Edirorenrechte einrichten. :cheer: Das wird die Gelegenheit, um über Stroboskoplampen, Manometer und Soft-Verdecke zu schreiben. Das erweitert dann die Sammlung von der Klimaautomatik, der W126 Uhr (same on R/C107 anyhow) und den Ausbau eines M130 Motors. Ich freue mich!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
07 Jan. 2016 20:04 - 07 Jan. 2016 20:08 #2819 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo allerseits,


letztens hatte mich jemand nach einer Einkaufsliste für das obig gezeigte Druckmessequipment gefragt.
Ich habe es heute endlich geschafft, die Rechnung einzuscannen:


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Die Teile kann man bequem im Internet einkaufen und bequem nach Erhalt der Ware/Rechnung bezahlen (ich finde es prima, dass man auch mal etwas ohne Vorkasse oder Nachnahme bestellen kann!).


Beste Grüße

Markus

PS: Volker, ich habe über den Jahreswechsel nur eines geschafft - nix zu schaffen :whistle: Ein wenig habe ich in die Tasten gegriffen, aber die Hinterachse von meinem W126 war wichtiger :pinch:
Letzte Änderung: 07 Jan. 2016 20:08 von FoxBravo. Begründung: Bildle versteckt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Jan. 2016 23:09 #2824 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus,

na dann wird es aber Zeit, das mit den Tasten nachzuholen ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum