Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Kraftstoffschläuche: Durchmesser

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2527 von FoxBravo
Kraftstoffschläuche: Durchmesser wurde erstellt von FoxBravo
Hallo allerseits,


über den Winter wollte ich mich (neben der Überholung der Hinterachse von meinem W126 und der Aufarbeitung des Lederinterieurs) ein wenig mit Werkstattausrüstung und dergleichen beschäftigen.
Unter anderem wollte ich schon immer so ein schickes Manometer haben, um den Druck in der Kraftstoffleitung messen zu können. Mittlerweile habe ich im Netz etwas gefunden, was ich mir wohl unter den Weihnachtsbaum legen werde. Neben einem Manometer brauche ich natürlich auch noch die passenden Schlauchadapter - und dazu sollte ich natürlich den Innendurchmesser der KS-Schläuche wissen.
Daher meine Frage:

Wie ist der Innen-Ø der KS-Schläuche in der Ringleitung bei meinem 1971er 350 SL?

Ich kann gerade weder in meinen Unterlagen nachforschen noch am Auto selber nachsehen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Im Voraus besten Dank :-)


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2528 von Jörg
Jörg antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Guten Tag Markus!

Dieser Kraftstoffschlauch passt: Innendurchmesser: 7,3 mm; Aussendurchmesser: 13,5 mm

Achte auf diese Spezifikation:
Beständig nach DIN 73379-3E, für alle handelsüblichen Kraftstoffe inklusive Rapsölmethylester, Alkohol-Kraftstoffe oder E10
Seele aus zwei Lagen synthetischer Kautschuk FPM = Fluor-Kautschuk und ECO = Epichlorhydrin-Kautschuk
Zur Verstärkung eine Einlage aus Aramid-Fasern

Gibt es z.B. bei Würth, aber nur für Gewerbetreibende. Mein Volvo Händler kauft ihn auch dort ein.

Gruss

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2529 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus,

schön, Dich wieder mal hier zu sehen. Den Schlauchdurchmesser kann ich bestätigen. Als Klemmen verwende die rundziehende Klemmen, ich nehme da die ABA Mini 13 in Edelstahlausführung. Wie man sich das Manometer zusammenbaut, hatten wir mal hier .

Vielleicht machst Du ja daraus den Artikel "Manometer" wie Du es mal angedacht hattest in den Technischen Artikeln?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2531 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Jörg,
hallo Volker,

vielen Dank für Eure Antworten :)
Dann kann ich evtl. nachher noch einkaufen gehen - ich werde mal hier eine Bestellung aufgeben.

Irgendwo in den Tiefen meiner Teilesammlung müsste es noch KS-Schlauch im von Jörg genannten Ø geben, und auch ein paar der von Volker empfohlenen Schellen (mit denen habe ich am SL gute Erfahrungen gemacht).

Volker, ich schreibe gerne einen Artikel zu diesem Thema; und die Blitzpistole habe ich auch noch auf dem Radar. Ich denke, ich werde über die Feiertage ein wenig Zeit dafür finden. Ich melde mich dann wieder bei Dir.
Eigentlich wollte ich ja in der Sternzeit einen Bericht über das Aufziehen meines Verdecks schreiben (das ist nämlich kein Hexenwerk), aber dort laufen gerade ein paar äußerst schräge Diskussionen, so dass ich dazu irgendwie keine Lust habe.

Beste Grüße

Markus
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von FoxBravo. Begründung: :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #2532 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo Markus,

das verstehe ich voll und ganz. Seit die Sternzeit zur Propagandamaschine wurde, habe ich mich einmal beschwert und dann mit Schreiben zurück gehalten.

Verdeck aufziehen passt doch auch hier ins Forum "Sonstige Auto Themen" oder in die Sonstigen Technischen Artikel zusammen mit der Klimaatuomatik.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #2533 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffschläuche: Durchmesser
Hallo,

ich würde das so machen, dass ich freiwilligen Autoren die Rechte zum Erstellen von Artikeln unter sonstiige technischen Artikeln einräume. Nur freigeben würde ich sie dann am Ende noch. Qualitätskontrolle muss sein.

Wäre das was?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum