- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
BMW E3 3.0si Co zu hoch
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
also auf einer niete steht die nummer 422. Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
also wenn das wirklich eine 422 (also Februar 74) und keine 122 (Feburar 71) ist, dann wäre das der gesuchte rote. Dann würde ich den unbedingt gerne vermessen!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
ich kann gerne nochmal schauen zur sicherheit. Es ist kein problem das du ihn bekommst. Auto wird eh nicht bei dem wetter gefahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
habe auch nich ein steuergerät mit nem roten punkt. Brauchst du das eventuell auch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
danke, Steuergeräte habe ich alle. Auch das müsste irgendwo die drei Zahlen haben. Die erste Stelle ist das Jahr, dann folgt der Monat plus 20 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nein was schreibe ich da. Das USA Steuergerät vom BMW 0 280 001 013 habe ich nicht. Wenn Du das hast, dann bin ich heiß darauf. Die normalen 0 280 001 007 dagegen kenne ich alle.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
also auf dem druckfühler steht wirklich die 422.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
dann sehne ich mich danach, den zu messen! Wenn Du den mal ein paar Tage entbehren kannst oder wenn Du mal eine kurze Spritztour mit dem 3.0 Si zu mir unternimmst, würde mich das glücklich machen. Welche Nummer ist denn auf Deinem Steuergerät eingestanzt?
Was zusammengehört, siehst Du ja ab heute in meiner neuen Steuergeräteübersicht .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
wie lange dauert denn das vermessen vom druckfühler? Wegen dem steuergerät weis ich nur das es ein roten punkt hat. Mein auto steht über dem winter in der garage in ginnheim. Bin nicht so oft da.
Gruß Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn ich das alles vorbereite, dann brauche ich eine halbe Stunde dafür. Alternativ steckst Du Deinen SDF mal in ein Päckchen und schickst es mir, Dann sehe ich zwar Deinen BMW nicht, aber bei dem Wetter will man ja nicht fahren, wenn es nicht sein muss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
ich könnte ihn dir auch bringen. Vertraue derpost nicht und es ist ein teures teil. Würde auch gerne sehen wie du es machst, man ist eben neugierig als kfz-servicetechniker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
da wirst Du nicht viel sehen. Ein paar Adapter, Manometer und Unterdruckpumpen, um Umgebungsdruck und Saugrohrdruck zu simulieren sowie eine das Steuergerät simulierende Wheatstonebrücke. Da ist weder Schrauben noch Computerdiagnose angesagt. Und eine schimpfende Ehefrau, was der ganze Mist im Wohnzimmer zu suchen hat. Denn in die ungeheizte Halle will ich bei dem Wetter nicht fahren. Also muss ich alles zu Hause aufbauen und schnell wieder abbauen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zivko
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
mein auto bleibt eh bis ungefähr märz stehen. Ich könnte dir den druckfühler vorbei bringen und du kannst ihn dann in aller ruhe messen. Ich habe schon mit diagnosen zu tun aber auch privat mit amerikanischen oldtimern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.