Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

BMW E3 3.0si Co zu hoch

Mehr
05 Nov. 2015 23:56 - 05 Nov. 2015 23:57 #2208 von Zivko
BMW E3 3.0si Co zu hoch wurde erstellt von Zivko
Hallo zusammen,
Habe seit kurzem das problem mit meinem BMW 3.0si, ich bekomme den LL Co nicht unter6%. Habe motor schon auf falschluft unter sucht die zündung ventile geprüft soweit alles ok. Der poti im Steuergerät steht auf anschlag mager. Er verbrauch jetzt auch gute 20l/100km.

Vielleicht hat ja jemand noch nen tip.

Danke

Ach ja, den druckfühler habe ich noch nicht geprüft.
Letzte Änderung: 05 Nov. 2015 23:57 von Zivko.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 00:19 #2209 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo David,

danke, dass Du Deine Frage hier einträgst und willkommen im D-Jetronic und Zündungsforum! Besonders interessant fand ich Deine eMail, dass Dich die BMW Zentrale in München an diese Adresse verwiesen hat. Das sagt etwas über die Bekanntheit dieser Website aus.

Zu Deinem Probkem: Im Prinzip gibt es viele mögliche Ursachen und man muss eigentlich Einspritzungen systematisch prüfen, dazu habe ich in ANhang 14 eine Checkliste gemacht. Was Du vorab testen kannst:
  1. Benzindruck
  2. Einstellung Leerlaufschalter im Drosselklappenschalter kann das Leerlauf-CO massiv beeinflussen.
  3. Hält der Saugrohrdruckfühler den Unterdruck, wenn Du mit einer Handpumpe ein Vakuum ziehst? Da reißen gerne die Membranen

Zu Deiner Frage per PN: Nein mit Vergasern kenne ich mich nicht aus. Ich kenne nur mechanische Einspritzpumpen, D-Jetronic und K-Ketronic.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2015 09:19 #2210 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,

Den Drosselklappenschalter habe ich schon ersetzt und neu eingestellt genauso wie die Drosselklappe.
Benzindruck und Druckfühler muss ich noch prüfen.

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 10:04 #2211 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo David,

wenn Du das Leerlauf-CO verändern kannst (also von 6% auf 7 oder 8%), dann ist der Leerlaufschalter auch richtig eingestellt. Meine Vermutung ist, dass der Saugrohrdruckfühler dann kein Vakuum mehr hält. Die Membranen darin reißen gerne. Ziehe da mal den Unterdruckschlauch ab und hänge eine Handvakumpumpe dran. Ziehe ein Vakuum von -0,5 Bar und schaue, wie schnell der Druck abfällt.

Benzindurck ist die elementare Größe im System. Stimmt der nicht, dann stimmt keine Einspirtzmenge. Sollwert ist 2.0 bis 2.1 Bar bei laufendem Motor.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2015 14:14 #2215 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Danke für den tipp. Am benzindruck sollte es nicht liegen, bin mal mit 2,5 bar gefahren und konnte den co normal einstellen. Werde aber trotzdem mal schauen. Muss erst meine unterdruckpumpe suchen :blink: . Ist nur nicht schön wenn der druckfühler hin ist. Schies teuer der kram

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 14:23 #2216 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

ich habe nur die drei häufigsten Fehler zu Deinem Symptom aufgezählt. Es gibt leider zahlreiche andere. Hat Dein Saugrohrdruckfühler einen Farbpunkt oben drauf? Leider hat BMW zur ein- und derselben Bosch Nummer des Saugrohrdruckfühler zig Varianten. Und leider habe ich nur vom frühen farblosen Druckfühler die Referenzen. Sollte Dein Druckfühler also heil sein und einen Farbpunkt haben, würde ich den sehr gerne mal messen. Die farblosen kann ich schon reparieren und einstellen.

Natürlich habe ich auch BMW heute um mögliche Referenzen gebeten, wenn sie schon diese Website weiterempfehlen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2015 15:24 #2223 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Das ist schon klar. Muss ich schauen, bin mir nicht sicher. Aber laut BMW werkstatt handbuch gibt es nur drei verschiedene farben. Ich hoffe ich habe in der garage noch einen der ganz ist. Ein STG Motor habe ich noch aber weis nicht ob es ok ist.
Und hast du von BMW antwort bekommen???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 16:00 #2224 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo David,

nein BMW hat noch nicht geantwortet. So schnell erwarte ich aber von einer großen Firma keine Antwort. Vom Druckfühler gibt es 5 Varianten. Und ich bin mir nicht sicher, ab wann der Übergang von rot auf grün war: Meine Erkenntnis:

farblos ab Serienbeginn
blau ab FD129
rot ab FD132
grün entweder ab FD523 oder erst ab FD532, ich vermute ersteres

Also entweder von rot oder grün gibt es zwei Varianten. Dagegen ist das Steuergerät ein Kindergeburtstag. Nur 3 Varianten in farblos, blau unf rot gibt es davon. Am Schluss will ich die auch jeweils umtunen können. Schaun wir mal.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2015 16:30 #2225 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Habe versucht ein bild zu schicken aber geht net. Ist zu groß.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 16:44 #2226 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

dann sag doch so: Welchen Farbpunkt hat der SDF und ist er dicht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2015 17:45 #2227 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Wollte ein bild vom werkstatt handbuch schicken was da so drin steht wegen den farbpunkten. Nach meinem oldi achaue ich vielleicht erst am Wochenende. Kommt drauf an wann der 66er cadillac vom lackierer kommt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Nov. 2015 17:49 #2228 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

darf ich Dich um eine gute geplfogenheit hier im Forum bitten: Bitte mit Vornamen unterschreiben. Ich weiß ihn ja nur von Deiner Registrierung.

Und die BMW Service Information, dass man nur Steuergerät und SDF gleicher Farbkodierung (Ausnahme grüner SDF geht mit rotem SG) kombinieren darf, kennen wir. Das einzige, was ich nicht weiß, ist wann rot aufhört und wann grün anfängt. Von einem von beiden gibt es laut Bosch 2 Varianten, wahrscheinlich vom später nachgeschobenen grünen für den bleireduzierten Sprit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2015 10:24 #2232 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,
mir ist eingefallen das ich vor kurzem die Zündkontakte gegen eine elektronische reglung eingebaut habe, könnte es eventuell dsran liegen?

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Nov. 2015 10:52 #2233 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

welche elektronische Regelung meinst Du: Pertronix/Fullmax/... als Ersatz des Kontaktes oder 123 ignition? Aber selbst bei schlecht eingestelltem Zündzeitpunkt sollte der Leerlauf-CO nicht davon abhängen, wohl aber der Benzinverbrauch. Hast Du denn Zündzeitpunkt und Schließwinkel kontrolliert?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
07 Nov. 2015 11:42 #2234 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

mir fällt noch etwas ein, was Du prüfen solltest: Beim BMW wird ja eine Nachstartanhebung gemacht, indem das Steuergerät das Kaltstartventil zuschaltet. Kneife mal die Spritzufuhr vom Kaltstartventil ab, ob dann der Leerlauf-CO runter geht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov. 2015 11:55 #2235 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,

ja zündung und schließwinkel sind ok.
Den schlauch vom kaltstartventil hatte ich auch schon zu. Ohne veränderung. Auch den vom zusatzluftschieber. Auch ohne veränderung.
Ich werde den MAP sensor prüfen.

Daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 Nov. 2015 12:36 #2299 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

was kam denn nun beim Druckfühler raus? Welchen Fabrpunkt hat er (oder welches FD Datum) und ist er dicht? Wenn es ein roter wäre, würde ich den sehr gerne für meine Referenzen messen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2015 15:02 #2356 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Volker,
Ich habe es endlich geschafft den Druckfühler zu prüfen. Erist dicht und hat keinen farbpunkt. Der schlauch am druckfühler hatte sich etwas gelöst. Hoffe das es das war. Werde einen neuen schlauch verbauen. Habe auch den druckfühler mal ausgebaut. Möchtest du ihn denn noch zum messen haben?

Gruß daniel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
22 Nov. 2015 15:57 #2357 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Hallo Daniel,

das mit dem losen Schlauch ust als Ursache für hohen Benzinverbrauch gut möglich. Da das mit den Farbpunkten so eine Sache ist: Auf Deinem Druckfühler müsste eine dreistellige Zahl stehen. Entweder auf den Nieten oder ins Gehäuse eingeschlagen. Nenne mir die bitte mal. Vielleicht ist es ja doch ein roter. An dem hätte ich dann Interesse.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov. 2015 20:49 #2376 von Zivko
Zivko antwortete auf BMW E3 3.0si Co zu hoch
Gude volker,
Werde ich gleich morgen machen und dir bescheid geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum