Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

D-Jetronic Workshop und vergessene Fragen

Mehr
8 Monate 1 Woche her #21890 von JoBo
hallo Volker,
Ich wollte noch nicht aufgeben und habe weiter versucht, die Ursache zu finden.
Mit der Axialbewegung des DKS innerhalb der Einstelltoleranz gab es dann doch noch einen Punkt mit Durchgang im Leerlauf.
Ich vermute, dass im DKS ein Wackler ist.
Eventuell hängt es auch immer noch mit der fehlenden unteren Befestigungsschraube zusammen.
Da ein neuer Kabelbaum verbaut wurde, bitte ich dich die Anschlüsse am DKS und die jeweilige an der Anschlussleiste des Steuergerät anzuschauen, ob hier ein Unterschied zum neuen Kabelbaum erkennbar ist.
Ich suche immer noch die Differenz der Belegung von 20 und neun gegenüber der Beschriftung auf deinem Bild.
Danke und sorry für meine laufenden Fragen
Grüßle
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Monate 1 Woche her #21891 von Dr-DJet
Hallo Jürgen,

da hast Du Recht, in meinem Bild von damals ist 9 und 20 vertauscht. Das macht keinen wirklichen Unterschied, da das ja die Kämme mit den Beschleunigungskontakten sind. Aber ich werde die Beschriftung auf meinem Exemplar ändern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: JoBo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 1 Woche her #21896 von hgk
Moin Volker,

kann das mit der nicht richtig funktionierenden Schubabschaltung auch bei mir das Thema sein, wenn Madame beim scharfen Bremsen fast ausging? (Kommt in letzter Zeit nicht mehr vor)
Du hattest hier kurz nur SM angezogen, wie ist das beim DS23ie gelöst?

MIt sonnigen Grüßen
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Monate 1 Woche her #21897 von Dr-DJet
Hallo Hans,

das findest Du in Kapitel 3.9 bei der Liste der Steuergeräte. DS23 ie sollte ein 0280000047 SG haben. Das hat keine Schubabschaltung mehr. Alle anderen ID / DS Steuergeräte haben sie.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Monate 1 Woche her #21898 von JoBo
Nun auch einmal etwas Positives,
- wie auch immer, DKS auf Leerlauf Durchgang wie in Erlangen gelernt eingestellt  .
  Nacharbeit am DKS bzw. dessen Kontrolle ist aber noch nötig.
- danach mein Leerlauf CO mit meinem Bosch Tester und selbstgebautem Adapter an die obere Grenze eingestellt    (plus 3 Raster am Steuergerät).

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüßle und Danke für alle Tipps
Jürgen
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
8 Monate 1 Woche her #21899 von Dr-DJet
Hallo Jürgen,

ja manchmal hat auch der, der CO an der Regenrinne misst, Glück.

Da hast Du wenigstens was Positives aus dem Workshop mitgenommen. Jetzt hast Du übrigens auch Schubabschaltung und sparst etwas Sprit.

Und wenn Du den Stecker am DKS verkehrt herum steckst (geht wohl nur mit altem, schmalen  Stecker und neuem DKS, dann kann Dein Auto auch hüpfen wie ein Känguru. Das kann Dir Hans-Jürgen bestätigen. Auch ich als Altmeister musste das damals lernen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden
Powered by Kunena Forum