- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 2
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
D-Jetronic Workshop vom 08.06.24
- Freizeitschrauber
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Juli 2024 08:35 #21791
von Freizeitschrauber
Freizeitschrauber antwortete auf D-Jetronic Workshop vom 08.06.24
Guten Morgen zusammen,
hier eine kleiner Erfahrungsbericht zu den mitgenommenen Aufgaben vom Workshop
350 SL Motor 116. Gestern habe ich mit einem alten Bosch Mann den Verteiler gewartet. Alle Bauteile sehen soweit gut aus, Filze am Gebiss mit Heißfett behandelt, wieder eingebaut. Schließwinkel war 26 Grad, neu 31,5. Zündzeitpunkt war auf 26 Grad, Verteilerkopf am Anschlag, d.h. wir mussten einen Gewindegang weiter um die 30 Grad vOT bei 3000rpm zu kriegen. Kontrolle bei Leerlauf 720rpm = 0Grad und als letztes CO eingestellt 2,1%. Damit ist jetzt alles nach Tabellenbuch. Nach den ersten 50 km würde ich sagen, dass der Motor ohne Last etwas zickiger läuft als vorher, unter Last sauber und keine Verschlucker oder Aussetzter. Ist das normal oder hätte da jemand noch eine Idee, warum die Maschine jetzt im Gleitbetrieb leicht bockt ? Vielen Dank imm Voraus 
Vor der Grundeinstellung lag mein Verbrauch bei gut 13Liter auf 100. Volker: Laut Benutzerhandbuch mit Verbrauchskurve passt das und ich vermute, dass mein Schalter mir da 1-2 Liter erspart....
Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt in die Runde
Heinrich
hier eine kleiner Erfahrungsbericht zu den mitgenommenen Aufgaben vom Workshop


Vor der Grundeinstellung lag mein Verbrauch bei gut 13Liter auf 100. Volker: Laut Benutzerhandbuch mit Verbrauchskurve passt das und ich vermute, dass mein Schalter mir da 1-2 Liter erspart....
Schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt in die Runde
Heinrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
15 Juli 2024 13:25 #21803
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf D-Jetronic Workshop vom 08.06.24
Hallo Heinrich,
für einen 350 SL sind 13 l / 100km ein guter Wert. Wenn ich meinen 450 SL steichele, geht der auch auf 13 l runter.
Jetzt ist es so, dass Dein Motor eine Verschlechterung des Leerlaufs zugunsten der Abgaswerte hat. Das macht ein wenig am Leerlauf. Du hast aber auch jetzt einen dichten SDF, was sich besonders im Schubbetrieb auswirkt, da dann höchster Unterdruck. Ist das Ruckeln im Schubbetrieb weg, wenn Du den Stecker am DKS abziehst?
PS: Nach dem Workshop ist vor dem Workshop ! Am Samstag ist der letzte D-Jetronic Workshop in 2024 und zwar in Erlangen! Ihr könntet Euch noch anmelden.
für einen 350 SL sind 13 l / 100km ein guter Wert. Wenn ich meinen 450 SL steichele, geht der auch auf 13 l runter.
Jetzt ist es so, dass Dein Motor eine Verschlechterung des Leerlaufs zugunsten der Abgaswerte hat. Das macht ein wenig am Leerlauf. Du hast aber auch jetzt einen dichten SDF, was sich besonders im Schubbetrieb auswirkt, da dann höchster Unterdruck. Ist das Ruckeln im Schubbetrieb weg, wenn Du den Stecker am DKS abziehst?
PS: Nach dem Workshop ist vor dem Workshop ! Am Samstag ist der letzte D-Jetronic Workshop in 2024 und zwar in Erlangen! Ihr könntet Euch noch anmelden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Freizeitschrauber
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 2
21 Juli 2024 15:50 #21859
von Freizeitschrauber
Freizeitschrauber antwortete auf D-Jetronic Workshop vom 08.06.24
Hallo Volker,
heute hatte ich eine Gelegenheit mir den Drosselklappensensor anzuschauen. Sieht nicht so aus, als wäre der 50 Jahre alt. Anhand er aufgedruckten Daten würde ich mal auf 2017 tippen.
Unabhängig davon habe ich Ihn gemäss Anleitung geöffnet und gereinigt
Probefahrt ohne angeschlossenen DKS hat für mein Gefühl nichts geändert. Im Gleitbetrieb, also neutrales Gaspedal tritt ein leichtes Ruckeln auf.
Warum fragst Du ?
Gruss Heinrich
heute hatte ich eine Gelegenheit mir den Drosselklappensensor anzuschauen. Sieht nicht so aus, als wäre der 50 Jahre alt. Anhand er aufgedruckten Daten würde ich mal auf 2017 tippen.
Unabhängig davon habe ich Ihn gemäss Anleitung geöffnet und gereinigt

Probefahrt ohne angeschlossenen DKS hat für mein Gefühl nichts geändert. Im Gleitbetrieb, also neutrales Gaspedal tritt ein leichtes Ruckeln auf.
Warum fragst Du ?
Gruss Heinrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden