Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Dez. 2015 13:47 #2506 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo Hans,

es ist nicht mein Saugrohrdruckfühler, deshalb tue ich das nicht. Aber ich habe inzwischen mit der verschlossenen Saugglocke verifiziert, dass die Membran dicht ist, obwohl es ein Druckfühler von 1969 ist, FD 907. Der Eigentümer kann den je nach Geschmack kleben und dann mit einer Handpumpe den Abfall des Vakuums prüfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
04 Dez. 2015 16:41 #2507 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
So,

heute sind 4 Pakete mit Opel, MB und Volvo Saugrohrdruckfühlern an ihre Besitzer zurückgegangen. Und meine Frau freut sich ob der leeren Küche!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Dez. 2015 17:25 - 05 Dez. 2015 18:09 #2513 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

ich habe jetzt eine Liste mit allen Saugrohrdruckfühlern , deren Typen, Verwendung und zugehörige Steuergeräte eingestellt. Wie Ihr dort sehen könnt, habe ich erst für magere 41% eigene Referenzen. Also bitte helt mir weiter. insbesondere Porsche, VW, Jaguar, Saab, Renault fehlen noch so viele. :Help:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Dez. 2015 18:09 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
05 Dez. 2015 18:07 #2515 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hi,

today Rhyss from Australia has contacted me. He has asked whether I can verify his MAP sensor for Citroen SM 0 280 100 036. Unfortunately I could not help as no one so far has provided me with a reference.

Hopefully that makes you understand how important it is to have all those references completed.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: rhysaccess, thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
12 Dez. 2015 21:20 #2586 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

heute bekam ich einen 0280100019 und drei 0280100037 zur Messung. Den 0280100019 konnte ich neu aufnehmen, die drei 037 waren leider alle undicht. Einer davon sogar ohne Vergussmasse und offensichtlich geöffnet und falsch zusammengesetzt.

Immerhin: Einen Schritt weiter bei VW und Porsche.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
21 Dez. 2015 17:09 #2705 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo / Hi,

today I managed to record my first Jaguar MAP sensor 0 280 100 068 (wh / br) or Jaguar C.46171 or Lucas 73163 . The guy who owned it was not aware of what he possessed nor of who I am. So I managed to take my measurements. :cheer: And luckily it was still holding vacuum.

Heute war ich zum ersten Mal bei Jaguar erfolgreich mit dem SDF 0 280 100 068 (ws / br) oder Jaguar C.46171 deor Lucas 73163 .Der besitzer hatte keine rechte Ahnung, was er da besaß oder wer ich war. Deshalb konnte ich mal schnell eine Messung machen :cheer: Und glücklicherweise hielt er noch sein Vakuum.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
27 Dez. 2015 19:35 #2752 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo / Hi,

today I found something new that can go wrong in MAP sensors. I received a MAP sensor that was obviously original with rivets and stampe of make of year in them. It was not leaking and thus seemed a perfect reference. Fortunately I had already measured 2 matching of these 0 280 100 043 sensors and was surprised to see the result. While it would deviate more than usual in part-load by 2-3.5%, in full-load it would deviate by more than 10%. How come? It seems that part-load is not well adjusted, but in full-load it is a mess. Neither part-load to full-load transition point fits and finally the full-load stop screw could hardly be screwed into MAP sensor. It is neither straight nor does it go into MAP sensor deep enough to allow for proper potting. However potting looks original, just it cannot cover full-load stop screw completely. No wonder that this sensors full-load curve is totally off reference. And it looks like this sensor left Bosch like that in 12/1973. :Bang: Surprises every day.


heute habe ich einen neuen Weg kennengelernt, was an einem SDF falsch sein kann. Ich bekam einen SDF, der absolut original aussah, mit Nieten, dem Stempel des Fertigungsdatums darauf und er hilet auch das Vakuum. Er sah also nach einer perfekten 3 Referenz für den 0 280 100 043 SDF aus. Aber dann kam die Überraschung. Während die Teillast schon mit 2-3,5% mehr als erlaubt abwich, waren es in der Vollast weit mehr als 10%. Wie kam das? Für die Teillast stimmte offensichtlich etwas mit den Federn nicht. Aber die Volllast war total daneben. Der Punkt des Übergangs von Teil- auf Volllast stimmte überhaupt nicht, genauso wenig wie die sichtbare Volllastanschlagschraube. Sie saß kaum im Gehäuse drin und war auch noch schief reingewürgt. Dadurch konnte der Verguss nur einen Teil der Schraube bedecken. Kein Wunder also, dass dieser sonst so perfekt aussehenden SDF in der Volllast ins Nirwana geht. Da alles original aussieht, fürchte ich, dass der so 12/1973 das Werk verlassen haben könnte. :Bang: Immer was Neues.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
14 Jan. 2016 18:22 #2879 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

heute bekam ich eine Fuhre Citroen Saugrohrdruckfühler. So konnte ich den 0 280 100 036 vermessen. Vor 73 war er etwas magerer eingestellt als ab 73. Mit dem 011 des DS21 hat er auch die Steigung nicht gemeinsam. Da könnte man leichter den 048 zum 036 tunen. Leider scheint es eine Mode bei Citroen zu sein, an den Einstellschrauben zu drehen. Zwei der Druckfühler waren ins Nirwana verdreht. Aber egal, ich konnte den 036 aufnehmen! :cheer:

Jetzt fehlt mir nur noch den 0 280 100 023 . Wer hat den?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
16 März 2016 20:28 - 16 März 2016 20:30 #3278 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo Ihr Lieben, dear all,

heute habe ich wieder eine größere Prüforgie mit Opel Saugrohrdruckfühler-Prüfungen gemacht, Dabei war auch der letzte noch fehlende 0 280 100 014 für den Admiral / Diplomat mit Automatik. Danke diplocombi!

today I did another MAP sensor measuring session. Now I have references for every single Opel MAP sensor including the last 0 280 100 014 for Admiral/Diplomat Automatic car. thank you diplocombi!

Ich möchte Euch erinnern / Let me remind you

Ich brauche noch viele Druckfühler zur Referenzmessung, nur Mercedes-Benz, Lancia und Opel sind komplett!


I still need many MAP sensors for reference measurement, only Mercedes-Benz, Lancia and Opel are complete

Da waren doch noch Foren User mit dem roten 0 280 100 030 vom BMW und 0 280 100 023 vom Citroen DS 21. Daniel, DU hast doch Deine Halle hier in der Nähe von mir.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 16 März 2016 20:30 von Dr-DJet.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
13 Apr. 2016 17:54 #3636 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

heute geht mein Dank an Thomas (tomtom): Dank seiner Hilfe habe ich jetzt die Referenzen für den 0 280 100 049 oder 022 906 051 E (VW Nr) Saugrohrdruckfühler aufnehmen können. Wie so oft gerade noch rechtzeitig. Denn der Druckabfall von 0,5 auf 0,45 Bar Vakuum passiert schon in 7-8 Sekunden.

Vielen Dank tomtom !

Heute nachmittag bekommen, morgen geht er wie versprochen per DHL versichert und gut verpackt zurück.

Bitte Ihr Mitleser, nehmt dies als Beispiel, dass Euren SDF nichts passiert und ihr sie sofort wieder zurück bekommen werdet. Welche ich alle noch brauche: Steht im Kapitel 4 : Alle mit den roten Kreuzen!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
26 Apr. 2016 22:54 #3905 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

nachdem ich Esel :Bang: meine Referenz des 0 280 100 024 Lancia Druckfühlers verschlampt hatte, habe ich Michael nochmals gebeten, seinen letztes Jahr von Bosch erneuerten SDF neu vermessen zu dürfen. Das hat er auch gerne getan, sein Lancia steht z:Z. im Klassikcenter Frankfurt zum Verkauf :ohmy: Also bin ich heute hingefahren und durfte dort den SDF neu vermessen.

Das gab mir auch die Gelegenheit, mal einen von Bosch überholten SDF zu fotografieren. Bosch verwendet da recht hässliche Torx Schrauben, die hinten auch noch etwas rausstehen. Und der Verguss ist milchig gelb.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Na und für alle Fälle habe ich natürlich die Referenzen neu aufgenommen.

Dann bin ich noch durch die gesamte Klassikstadt gelaufen, um evtl. weitere Fahrzeuge mit D-Jetronic zu finden, wo ich auch SDF aufnehmen könnte. Leider war da nichts. Insgesamt sind da viele hochpreisige Fahrzeuge wie Lamborgini, Ferrari, Mercedes-Benz (nur hochpreisige), Porsche (aber keine 914) und ein BMW 3.0 CSL. Aber MB und BMW habe ich ja schon. Und die wenigen Jaguar, die da waren, hatten keine 12-Zylinder D-Jetronic. Schade.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Mai 2016 16:16 #4011 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo / Hi,

thanks to Hans, Thorsten and myself I have 10 MAP sensors for reference measuremts here. 3 of them are new:
Dank Hans, Thorsten und durch Eigenerwern habe ich 10 SDF zur Referenzmessung auf meinem Tisch. 3 davon sind neu für mich :cheer:

0 280 100 003 for early VW 411 and Porsche 914 1.7
0 280 100 023 for Citroen DS 21 ie
0 280 100 054 for Volvo 1800/140 USA

And of course some diaphragm is broken :woohoo: As most are type 1 from Citroen, is is not so many of them.
Und natürlich sind einige Membranen gerissen. Aber die meisten sind heil, da Typ 1 vom Citroen. :woohoo:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum