- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
VW Typ3 1600TLE ruckelt
- StephanVW1600
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
1 Jahr 9 Monate her #19846
von StephanVW1600
StephanVW1600 antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 9 Monate her #19852
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Stephan,
der VW Typ 3 hat alle Generationen des Druckfühlers mitgemacht. Du hast einen Typ 3 mit der Nummer 101 jetzt durch einen Typ 1 mit der Nummer 001 ersetzt. Jetzt musst Du mal Deine Ausrüstung prüfen. Hast Du den Differenzdruckschalter zur Volllastanreicherung oder nicht? Ohne gehört da ein 0 280 100 007 rein. Und dazu muss dann auch das Steuergerät passen.
Ein 0 280 100 101 passt in die späten ab 8/71 . Der hat auch keine Volllastanreicherung und erwartet einen 5-poligen Drosselklappenschalter.
Der 001 und 101 sind eher selten undicht, aber leider oft verstellt, wenn er in den USA war. Der 007 wird gerne undicht.
Ich würde Dir als erstes empfehlen, Dir die Nummern der verwendeten Bauteile zu notieren und nachzuschauen, was in Dein Baujahr hinein gehörte. Auf jeden Fall hört es sich so an, als ob das Gemisch massiv falsch ist. Das müsste man auch mit einem Abgastester bzw. an den Zündkerzen sehen.
der VW Typ 3 hat alle Generationen des Druckfühlers mitgemacht. Du hast einen Typ 3 mit der Nummer 101 jetzt durch einen Typ 1 mit der Nummer 001 ersetzt. Jetzt musst Du mal Deine Ausrüstung prüfen. Hast Du den Differenzdruckschalter zur Volllastanreicherung oder nicht? Ohne gehört da ein 0 280 100 007 rein. Und dazu muss dann auch das Steuergerät passen.
Ein 0 280 100 101 passt in die späten ab 8/71 . Der hat auch keine Volllastanreicherung und erwartet einen 5-poligen Drosselklappenschalter.
Der 001 und 101 sind eher selten undicht, aber leider oft verstellt, wenn er in den USA war. Der 007 wird gerne undicht.
Ich würde Dir als erstes empfehlen, Dir die Nummern der verwendeten Bauteile zu notieren und nachzuschauen, was in Dein Baujahr hinein gehörte. Auf jeden Fall hört es sich so an, als ob das Gemisch massiv falsch ist. Das müsste man auch mit einem Abgastester bzw. an den Zündkerzen sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephanVW1600
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #19875
von StephanVW1600
StephanVW1600 antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo und guten Abend,
ich habe mal dieTeilenummern notiert:
Steuergerät 0280 000 048
SDF0280100001 und 0280100101
Der DKS ist definitiv 5-polig
Das Kerzenbild können wir leider nicht zur Beurteilung heranziehen, mein Freund hat im Rahmen der Restaurierung neue spendiert, und da das Auto so ruckelt hat er kaum Kilometer damit gemacht
Unterbrecherkontakt ist Abstand 0,4 mm, das passt
Ich werde mir jetzt nochmal einen Schaltplan nehmen und die Ansteuerungen der Einspritzventile überprüfen...
Ist eventuell einer aus dem Raum NRW hier vertreten?
Viele Grüße
Stephan
ich habe mal dieTeilenummern notiert:
Steuergerät 0280 000 048
SDF0280100001 und 0280100101
Der DKS ist definitiv 5-polig
Das Kerzenbild können wir leider nicht zur Beurteilung heranziehen, mein Freund hat im Rahmen der Restaurierung neue spendiert, und da das Auto so ruckelt hat er kaum Kilometer damit gemacht
Unterbrecherkontakt ist Abstand 0,4 mm, das passt
Ich werde mir jetzt nochmal einen Schaltplan nehmen und die Ansteuerungen der Einspritzventile überprüfen...
Ist eventuell einer aus dem Raum NRW hier vertreten?
Viele Grüße
Stephan
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von StephanVW1600.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #19876
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo,
da ist was zusammen gewürfelt. Ein 0 280 000 048 wurde erst ab 8/72 eingesetzt und dann mit dem 0 280 100 116 SDF. Jetzt weiß ich nicht, ob Dein Motor getauscht wurde. Aber in einen 69er hätte ein 0280000003 oder 005 gehört. Ganz sicher aber gehören der 0 280 100 001 und das SG 0 280 000 048 nicht zusammen. Bei VW sind dann auch noch die Thermoschalter trickreich. Siehe jetronic.org/de/d-jetronic/steuergeraet#Liste
Jetzt solltest Du erst mal rausfinden, was Du da für einen Motor hast.
da ist was zusammen gewürfelt. Ein 0 280 000 048 wurde erst ab 8/72 eingesetzt und dann mit dem 0 280 100 116 SDF. Jetzt weiß ich nicht, ob Dein Motor getauscht wurde. Aber in einen 69er hätte ein 0280000003 oder 005 gehört. Ganz sicher aber gehören der 0 280 100 001 und das SG 0 280 000 048 nicht zusammen. Bei VW sind dann auch noch die Thermoschalter trickreich. Siehe jetronic.org/de/d-jetronic/steuergeraet#Liste
Jetzt solltest Du erst mal rausfinden, was Du da für einen Motor hast.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Dr-DJet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StephanVW1600
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 8 Monate her #19877
von StephanVW1600
StephanVW1600 antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo,
ok, das kann gut sein, dass da einiges zusammen gewürfelt wurde. Das will ich nicht ausschließen. Der Typ 3 lief ursprünglich mal in der Verwandtschaft von meinem Freund, der das Fahrzeug jetzt restauriert hat. Und anscheinend wurde damals schon einiges dran geschraubt...
Wie finde ich heraus welcher Motor verbaut ist? Wo / Wie erkenne ich das?
Sorry für die eventuell blöde Frage... und vielen Dank für die Hilfe bisher!
ok, das kann gut sein, dass da einiges zusammen gewürfelt wurde. Das will ich nicht ausschließen. Der Typ 3 lief ursprünglich mal in der Verwandtschaft von meinem Freund, der das Fahrzeug jetzt restauriert hat. Und anscheinend wurde damals schon einiges dran geschraubt...
Wie finde ich heraus welcher Motor verbaut ist? Wo / Wie erkenne ich das?
Sorry für die eventuell blöde Frage... und vielen Dank für die Hilfe bisher!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
1 Jahr 8 Monate her #19878
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Stephan,
zu den VW Motoren des Typs 3 kann ich Dir leider nichts sagen. Ich weiß nur was über die D-Jetronic dazu und eben wann welche Komponenten von Bosch geliefert wurden.
zu den VW Motoren des Typs 3 kann ich Dir leider nichts sagen. Ich weiß nur was über die D-Jetronic dazu und eben wann welche Komponenten von Bosch geliefert wurden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden