Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

VW Typ3 1600TLE ruckelt

Mehr
1 Jahr 8 Monate her - 1 Jahr 8 Monate her #19879 von Marc_Voss
Marc_Voss antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Stephan,

prinzipiell hat der Typ 3 genau einen Motor, an dem wurde (als 1600er) während der Bauzeit weder Verdichtung noch sonstige "Hardware" elementar modifiziert.
Sprich, letztendlich müssen die gesamten D-Jetronic Komponenten zueinander passen. Es gibt die Tabelle mit den Teilenummern und den ganzen Buchstaben dahinter. Alle Geber, Kontakte und die Steuerung müssen zueinader passen. Ob dann ein Modelljahr 1971 oder 1973 draus wird, ist diesem Motor prinzipiell egal, seine Kurbelwelle, Nockenwelle und die Kolben waren identisch. (Beim 411 bis 412 und 914 war das schon anders)
Unabhängi davon, such nach der Motornummer, beginnt mit T oder U und sollte 6 Ziffern haben.

Bzgl. der Einspritzventile, hier kannst du auch alle 4 herausschrauben und in (4) Schnapsgläser spritzen lassen, damit wäre eine Fehlerquelle beseitigt, sofern Spritzbild und Menge paßt. Einfach mal eine halbe Minute durch einen Helfer den Anlasser betätigen lassen.
Dann sind die Auslösekontakte vom Verteiler, die Jetronic und die Einspritzventile in einem Vorgang geprüft.
Ansonsten wäre der Kondensator ein Kandidat, geht zwar selten kaputt, aber bei mir hatte ich es vor 2 Wochen (allerdings ein anderes Auto, kein Einspritzer). Der hatte auch keine Leistung mehr beim Fahren. Hatte ich aber schon geschrieben.

Viel Erfolg,

Marc
Letzte Änderung: 1 Jahr 8 Monate her von Marc_Voss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StephanVW1600
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
1 Jahr 8 Monate her #19881 von StephanVW1600
StephanVW1600 antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Marc,

Danke für die Info bzgl. des Motors. Wenn ich in die Tabelle schaue und das mit den verbauten Komponenten vergleiche passt der SDF schonmal nicht zum Steuergerät. Bei dem Steuergerät 028000048 muss ja ein SDF 0280100116 oder 0280100016 verbaut sein (Danke auch an Dr-DJet für den Hinweis), bei uns ist das der SDF0280100001 und 0280100101 mit dabei gewesen. Ich schau aber nachher nochmal nach ob der Kollege nicht doch noch einen SDF 0280100116 oder ein anderes Steuergerät da liegen hat. Es war einiges an Ersatzteile mit dabei...

Zum Spritzbild und der Menge: Haben wir getestet, das passt.

Ich werde ihm mal vorschlagen, dass wir den Kondensator wechseln. Das wäre ja nur eine Kleinigkeit.

Ich melde mich wieder 
Stephan 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #19883 von nordfisch
nordfisch antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt

...
Bzgl. der Einspritzventile, hier kannst du auch alle 4 herausschrauben und in (4) Schnapsgläser spritzen lassen, damit wäre eine Fehlerquelle beseitigt, sofern Spritzbild und Menge paßt. Einfach mal eine halbe Minute durch einen Helfer den Anlasser betätigen lassen.
Dann sind die Auslösekontakte vom Verteiler, die Jetronic und die Einspritzventile in einem Vorgang geprüft.
...
 

Hallo, das ist nicht ganz richtig. Die Auslösekontakte sind während des Startens außen vor - können also so nicht geprüft werden.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #19884 von Marc_Voss
Marc_Voss antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Servus Norbert,

nach welchen Kriterien wird dann während des Anlassens eingespritzt?
Irgendwoher müssen doch die Impulse kommen.

Danke,
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
1 Jahr 8 Monate her #19885 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Marc,

das Steuergerät sieht Klemme 18 mit +12V und spritzt darüber ein. Deshalb wird der Motor auch anspringen. Danach geht er aber sofort wieder aus, wenn keine Impulse vom Gebiss kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 18.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 8 Monate her #19889 von Marc_Voss
Marc_Voss antwortete auf VW Typ3 1600TLE ruckelt
Hallo Volker,
danke, d.h. erstmal eine erste Einspritzung und während der Anlasser dreht und Impulse kommen wird weiter eingespritzt? Weil, es könnte ja - warum auch immer - mal mit dem Starten länger dauern, und dann kommen zwar Funken, aber ohne Sprit geht dann doch nix.
Danke,
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum