- Beiträge: 736
- Dank erhalten: 224
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Start Problem
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
05 Mai 2021 13:32 #16205
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Start Problem
..der von Olaf beim Spongebob gekaufte ist doch eindeutig einer aus der letzten Frankreich Produktion, die funktionieren halt leider manchmal nicht !
Hoffentlich war er nicht allzu teuer !
Hoffentlich war er nicht allzu teuer !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
05 Mai 2021 13:54 #16206
von SLOlle
SLOlle antwortete auf Start Problem
Hallo Volker,
hat das schonmal jemand probiert mit dem SDF
Der German Spob Shop schreibt hätten sie so schon bei mehreren Bj 73 gemacht hätten.
Gruß Olaf
hat das schonmal jemand probiert mit dem SDF
Der German Spob Shop schreibt hätten sie so schon bei mehreren Bj 73 gemacht hätten.
Gruß Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
05 Mai 2021 14:29 #16207
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf,
das widerspricht klar der Kundendienstanleitung von Bosch und Mercedes-Benz und ist nicht in Ordnung. Aussagen von Händlern, die halt was verkaufen wollen und keine andere Lösung haben, sind mit Vorsicht zu genießen. Früher hieß es immer, dass der 0 280 100 111 für jeden Wagen tauge. Der war halt vom Strich8 billig verfügbar.
Ist definitiv falsch und ja Dein Auto wird damit igrndwie laufen, genau wie mit jedem anderen SDF von Bosch.
das widerspricht klar der Kundendienstanleitung von Bosch und Mercedes-Benz und ist nicht in Ordnung. Aussagen von Händlern, die halt was verkaufen wollen und keine andere Lösung haben, sind mit Vorsicht zu genießen. Früher hieß es immer, dass der 0 280 100 111 für jeden Wagen tauge. Der war halt vom Strich8 billig verfügbar.
Ist definitiv falsch und ja Dein Auto wird damit igrndwie laufen, genau wie mit jedem anderen SDF von Bosch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
05 Mai 2021 15:13 #16212
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf,
schönen Gruß an die Firma SPOB. Ich kenne die Kurven und Sollwerte der Steuergeräte und der Saugrohrdruckfühler. Aber da das mit "Haben wir schon öfter so gemacht" weggewischt wird, hier ein Auszug aus der Bosch Kundendienstanleitung:
Ich würde den zurück geben und meinen 0 280 100 100 einstellen und prüfen lassen.
schönen Gruß an die Firma SPOB. Ich kenne die Kurven und Sollwerte der Steuergeräte und der Saugrohrdruckfühler. Aber da das mit "Haben wir schon öfter so gemacht" weggewischt wird, hier ein Auszug aus der Bosch Kundendienstanleitung:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich würde den zurück geben und meinen 0 280 100 100 einstellen und prüfen lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
03 Juni 2021 10:06 - 03 Juni 2021 10:15 #16416
von SLOlle
Hallo Volker
Danke erstmal für die schnelle Hilfe.Das Auto läuft jetzt.Hatte Ihn ja noch einmal bei Mercedes wo ich ihn gekauft hatte . Die haben noch 2 Luftsensoren getauscht und alle Schläuche die ich eingebaut hatte, die waren leider vom scheiß Qualität sind total aufgequollen trotz Gewebe.Aber das Hauptproblem war wohl das Steuergerät.Die hatten noch einen Baugleichen da wo mein Gerät getauscht wurde und er lief. Mein Steuergerät wieder rein und er lief auch damit. Wir gehen von losen Steckverbindungen aus die wohl mein Problem verursacht haben.Der Geselle hat ihn dann Eingestellt so gut er konnte im Kaltstart läuft er noch etwas fett. Lasse ihn vor dem losfahren ne Minute laufen(war die Empfehlung)Dann läuft er aber super nimmt gut an und im Stand sehr ruhig.Springt kalt wie warm gut an.Hoffe das alles erstmal so bleibt.Viele GrüßeOlaf
SLOlle antwortete auf Start Problem
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Volker
Danke erstmal für die schnelle Hilfe.Das Auto läuft jetzt.Hatte Ihn ja noch einmal bei Mercedes wo ich ihn gekauft hatte . Die haben noch 2 Luftsensoren getauscht und alle Schläuche die ich eingebaut hatte, die waren leider vom scheiß Qualität sind total aufgequollen trotz Gewebe.Aber das Hauptproblem war wohl das Steuergerät.Die hatten noch einen Baugleichen da wo mein Gerät getauscht wurde und er lief. Mein Steuergerät wieder rein und er lief auch damit. Wir gehen von losen Steckverbindungen aus die wohl mein Problem verursacht haben.Der Geselle hat ihn dann Eingestellt so gut er konnte im Kaltstart läuft er noch etwas fett. Lasse ihn vor dem losfahren ne Minute laufen(war die Empfehlung)Dann läuft er aber super nimmt gut an und im Stand sehr ruhig.Springt kalt wie warm gut an.Hoffe das alles erstmal so bleibt.Viele GrüßeOlaf
Letzte Änderung: 03 Juni 2021 10:15 von SLOlle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
03 Juni 2021 11:07 #16418
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf,
welche Luftsensoren haben die denn getauscht?
Die Kontakte am Steuergeräte machen eigentlich keine Probleme. Eher der Kabelbaum selbst, wenn da die Isolationen mal defekt sind.
Wenn der Kaltstart so holprig ist, solltest Du mal prüfen, was der Motortemperatursensor am kalten Motor für einen Widerstand ans Steuergerät meldet und ob das Kaltstartventil nachtropft.
Hat denn SPOB den falschen Druckfühler 122 klaglos zurück genommen?
welche Luftsensoren haben die denn getauscht?
Die Kontakte am Steuergeräte machen eigentlich keine Probleme. Eher der Kabelbaum selbst, wenn da die Isolationen mal defekt sind.
Wenn der Kaltstart so holprig ist, solltest Du mal prüfen, was der Motortemperatursensor am kalten Motor für einen Widerstand ans Steuergerät meldet und ob das Kaltstartventil nachtropft.
Hat denn SPOB den falschen Druckfühler 122 klaglos zurück genommen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
03 Juni 2021 11:11 #16419
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Start Problem
Bei Benzin Schläuchen habe ich auch meine Erfahrungen machen müssen.
Die mit dem schwarzen Textilgewebe außen drauf sind Schrott. Nach wenigen Jahren total weich und sind dann undicht oder verursachen gar eine Blockade. Ich nehme nur noch die, die innen und außen unterschiedliches Gummi nutzen und dazwischen ein eingebettetes Gewebe wie z.B. eBay
Die mit dem schwarzen Textilgewebe außen drauf sind Schrott. Nach wenigen Jahren total weich und sind dann undicht oder verursachen gar eine Blockade. Ich nehme nur noch die, die innen und außen unterschiedliches Gummi nutzen und dazwischen ein eingebettetes Gewebe wie z.B. eBay
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beda
-
- Offline
- Elite
-
07 Juni 2021 19:50 #16451
von beda
beda antwortete auf Start Problem
Hallo Olaf
Hast du jetzt, da er läuft ,auch eine passende Benzinpumpe verbaut?
Wie Volker und Norbert geschrieben haben sind die 10 Bar viel zu hoch...
Viele Grüße
Peter
Hast du jetzt, da er läuft ,auch eine passende Benzinpumpe verbaut?
Wie Volker und Norbert geschrieben haben sind die 10 Bar viel zu hoch...
Viele Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLOlle
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
20 Juli 2021 05:54 #16565
von SLOlle
SLOlle antwortete auf Start Problem
Hallo Zusammen ,
Erstmal sorry das es erst jetzt Neuigkeiten gibt hatte aber mega viel zu tun.
Der SL läuft bis jetzt wieder einwandfrei.
Zu Peter seiner Frage, die Benzinpumpe ist gleich geblieben die hat im Lauf in der Ringleitung genau den Druck wie sein soll.
Der Wagen war noch einmal bei Mercedes wo er von einem Altgesellen genau eingestellt wurde.
Dort wurde auch der Original SDF verbaut hierfür noch einmal vielen Dank an Volker für die schnelle Hilfe.
Habe jetzt schon mehrere schöne Touren gemacht und er lief immer sehr gut.
Habe aber das Kaltstartventil abgeklemmt da er damit immer mega fett war.
Das einzige was er macht ist wenn er Heis ist rumpelt er ab und zu im Stand als wenn er sich verschluckt ist aber wie gesagt nicht immer.
Wünsche allen einen schönen Sommer und viel Spaß mit Euren Autos.
Viele Grüße
Olaf
Erstmal sorry das es erst jetzt Neuigkeiten gibt hatte aber mega viel zu tun.
Der SL läuft bis jetzt wieder einwandfrei.
Zu Peter seiner Frage, die Benzinpumpe ist gleich geblieben die hat im Lauf in der Ringleitung genau den Druck wie sein soll.
Der Wagen war noch einmal bei Mercedes wo er von einem Altgesellen genau eingestellt wurde.
Dort wurde auch der Original SDF verbaut hierfür noch einmal vielen Dank an Volker für die schnelle Hilfe.
Habe jetzt schon mehrere schöne Touren gemacht und er lief immer sehr gut.
Habe aber das Kaltstartventil abgeklemmt da er damit immer mega fett war.
Das einzige was er macht ist wenn er Heis ist rumpelt er ab und zu im Stand als wenn er sich verschluckt ist aber wie gesagt nicht immer.
Wünsche allen einen schönen Sommer und viel Spaß mit Euren Autos.
Viele Grüße
Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden