Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm

Mehr
06 Apr. 2021 20:37 #16058 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Volker,
wie wäre eine Bilder Geschichte mit ein wenig Erklärung zu deiner Reparatur ?
Gruß Hans-Jürgen
P.S. Würde dir gerne helfen damit es auch klappt - aber - leider Corona ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
06 Apr. 2021 21:40 #16059 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Hans-Jürgen,

da gibt es nicht viel zu erzählen. Altes Dehnelement vorsichtig raus ziehen, alles reinigen und polieren, neues Dehnelement mit Halter und Dichtung rein. Dabei hoffentlich kein Knack des Gehäuses aus Alu-Guss und hoffentlich kein bombenfest sitzender Kolben. Dann Temperaturprobe und zur Seite legen.

Du kannst es auch machen wie neulich jemand in der Sternzeit mit einem K-Jetronic ZLS: Oben ein Loch rein bohren, dann raus ziehen und öffnen. Etwas WD 40 rein, wieder zusammensetzen, Loch verschließen und dann den ZLS weg werfen und einen neuen kaufen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2021 13:06 #16092 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo,

der ZLS ist bei mir angekommen und ich muss Euch zeigen, was es für Probleme gibt, wenn man einen ZLS undicht werden lässt. Undicht heißt, dass der Kolben nicht nur hängt. Es dringt auch Kühlwasser am Dehnelement vorbei zum Kolben vor. Die Rückstände setzen sich dann in jeden Spalt und lassen den Kolben bomenfest sitzen. Da hilft dann nur sehr viel Geduld. Bisher kannte ich so schlimme Fälle nur vom Volvo, aber dieser Mercedes-Benz 280 ZLS übertrifft alles, was ich bisher gesehen habe. Nach langen Mühen habe ich den Kolben doch noch heil heraus bekommen. Mit Gewalt geht da aber gar nichts, nur mit Säubern und Geduld. Man kann das FIakso schon erahnen, wenn man sieht, wie zerfressen der Halter rund um das Dehnelement ist.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


@Christian: Da auch sehr viel Öl im ZLS war, solltest Du mal prüfen, ob die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert oder wo das her kommt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Christian280

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2021 13:14 #16093 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo,

und wer glaubt, dass man ja jetzt nur den Kolben von oben heraus schlagen müsste, dem sei gesagt "Vergiss es!". Bevor sich so ein fest gefressener Kolben bewegt, bricht eher der Fuß ab. Glaubt Ihr nicht? Habe ich bei einem Volvo schon gesehen. Und auch einen, wo die Passung zerstört wurde.

Dieser hier ist jetzt zerlegt, gesäubert, nachgearbeitet und bekommt ein neues Dehnelement und wird eingestellt. Dann ist er wieder so gut wie neu und bereit als Muster 0 280 140 027 beim nächsten Workshop - wann auch immer wir wieder welche halten können. Oder für den Fall, dass mal jemand das KNAACK beim Einbau produziert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2021 13:44 #16095 von Christian280
Christian280 antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Volker, Danke für die Bilder und Infos, sehr interessant.
Danke auch für den Tipp mit dem Öl im ZLS: ich habe ihn im ausgebauten Zustand mit WD40 geflutet, in der Hoffnung, dass er sich beim Test über kochendem Wasser wieder bewegt und ich mir den Kauf eines neuen ZLS sparen kann. Das hätte ich Dir noch sagen können. KGE funktioniert und der Kanal war trocken.

Viele Grüße, Christian.

Gruß, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2021 16:46 #16098 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Volker,
danke für deine Beschreibung. Welches Teil ist das Dehnelement , sitzt es noch im Gehäuse ?
Bei den V8 ist das Teil genauso aufgebaut ?
Wo kauft der normal Sterbliche die Ersatzteile ? Oder doch lieber Neu ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2021 17:30 #16099 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Hans-Jürgen,

ja Du kaufst lieber neu - hast Du doch gemacht. Ansonsten empfehle ich Kapitel 9.3 des D-Jetronic Kompendiums für Deine Fragen. , da steht alles. Ersatzteile für Drosselklappenschalter, Steuergeräte, Saugrohrdruckfühler, Zündverteiler, Zusatzluftschieber? Frage mal bei Bosch nach!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
19 Apr. 2021 18:19 #16100 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo,

die ZLS 0 280 140 017 und 0 280 140 027 gibt es z.B. noch bei Daimler zu kaufen für die Kleinigkeit von 800€:

0 280 140 027   und  0 280 140 017 . Wer braucht da schon Ersatzteile ? Christian verkauft Dir gerne einen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2021 20:14 #16101 von Christian280
Christian280 antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
@Volker: Kannst Du uns mal das Dehnelement zeigen und wenn möglich, eine grobe Beschreibung wie es eingestellt wird?
Ich habe übrigends kein Lager mit gebrauchten ZLS.
Einen schönen Abend für Alle.

Gruß, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2021 20:29 #16102 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Christian,
ich denke Volker hat - Christian " Obelix116 " - gemeint. Der Fachmann für das Große Ganze ;) also Technik und mehr. .Bei Ihm in der Fa. kann jeder neue Teile kaufen .
Gruß Hans-Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2021 21:03 #16103 von Christian280
Christian280 antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Alles klar :)

Gruß, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
22 Apr. 2021 23:03 - 22 Apr. 2021 23:06 #16110 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
Hallo Christan,

erkennst Du Deinen ehemaligen ZLS 0 280 140 027 noch wieder? Habe heute Großkampftag gemacht und gleich 3 aus meiner Schublade für 280 D-Jetronic (027), 8-Zylinder D-Jetronic (017) und 280 K-Jetronic bis 8/81 (037) in einem Aufwasch erledigt. Die wandern jetzt in meine Schublade und warten, bis sie gebraucht werden.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 22 Apr. 2021 23:06 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum