M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
als Frischling hier im Forum und mit der D-Jetronic möchte ich euch einige Fragen stellen. Habe im Forum schon gesucht, aber keine Antwort auf mein Anliegen gefunden.
Im kalten wie warmen Zustand springt der Motor wunderbar (kalt auch nach 2-3 Monaten Stillstand). Dreht kalt wie warm frei hoch, verschluckt sich nicht und der Verbrauch scheint auch im "Rahmen" zu liegen. Allerdings liegt der Leerlauf im warmen Zustand bei 1500 upm und sobald ich runterregele hält er das Standgas im kalten Zustand nicht. Ich habe das Zündgeschirr überprüft, Zündung kontrolliert (ist i.O.) soweit es geht auf Undichtigkeiten im Ansaugtrakt geprüft. Da mir Dokumentation, Messwerte und genaue Kenntnisse über die D-Jetronic fehlen, würde ich zunächst alle Kabel soweit möglich überprüfen und mich dann auf Temp. Sensoren rechts oben am Zylinderkopf (siehe Fotos) und den Temp. Sensor im Ansaugstutzen konzentrieren. In welcher Zuordnung stehen diese 4 Sensoren im Kühlkreislauf bzw. für welche Steuerung sind sie zuständig?
Kennt ihr diesen Fehler und könnt mir vielleicht sagen, auf was ich meinen Fokus legen sollte?
Danke & Gruß, Christian.
Gruß, Christian
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
so wie Du das schilderst, arbeitet Dein Zusatzluftschieber nicht mehr. Der sorgt dafür, dass im kalten Zustand etwas Gas gegeben wird. Dummerweise sitzt der bei Deinem Motor sehr schlecht zugängig unter der Ansaubrücke und wird auch noch gerne beim Einbau zerstört, siehe jetronic.org/de/d-jetronic/zusatzluftschieber#ZLS
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
Danke für deinen tollen Artikel aus jetronic.org/de/d-jetronic/zusatzluftschieber#ZLS
Klingt plausibel. Wie kann ich den wassergekühlten ZLS meines 280er prüfen?
Kannst du mir verraten, wo ich ggf einen neuen gedrehten Halter und ein neues Dehnelement erwerben kann?
Gruß, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
Du kannst ihn ausbauen und dann im heißen Wasser prüfen, ob er sich bewegt und ordentlich schließt. Halter mit Dehnelement gibt es nirgendwo zu kaufen. Das war immer ein Wegwerfteil. Das Problem ist, dass es diesen ZLS heute nicht mehr neu gibt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
jetzt geht's langsam los um den 280SLC wieder auf die Strasse zu bringen.
Ich habe mal Fotos vom ZLS angefügt. Ist es das besagte Bauteil?
Die Anschlüße aus Gummi sind ziemlich porös, macht es vielleicht Sinn, diese erst einmal zu tauschen und dann zu sehen was passiert oder ist hier der Fehler eindeutig ZLS?
Ich meine der Abluftschlauch ist auch nicht original.
Frage zu den Anschlußstutzen, wo kann ich diese erwerben?
Gruß, Christian
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 350 SLC
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 19
von Hans-Jürgen Europe Mercedes-Benz C107 350 SLC
da fehlt doch auch eine Schelle am oberen Schlauch ?!
Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
ich würde Dir auch empfehlen, zuerst die Schläuche zu machen. Da kommt man zwar schlecht ran, aber der Abgang sieht tatsächlich so aus, als ob da offen ist. Und beim evtl. Tausch des ZLS daran denken, den plan auf eine neue Dichtung aufzulegen, die Schrauben von Hand anzuziehen und erst, wenn er auf beiden Seiten gut aufliegt, die Schrauben fester anzuziehen. Den ZLS des 280 SL D-Jetronic gibt es nicht mehr neu (außer 1 bei mir
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
Gruß, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
Gruß, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
ich meinte noch mehr jetronic.org/de/forum/jetronic/951-knack...m-m110-ist-gebrochen
Und da ich gerade die Frage bekam, ob ich den neuen 0 280 140 027 verkaufen möchte: NEIN auf keine Fall. Der ist für absolute Notfälle reserviert und eigentlich unbezahlbar. So lange Leute wie auch ich die alten ZLS noch reparieren können, gebe ich den sicher nicht her.
Ich habe den aber so weit nach konstruiert, dass ich den und wenige andere nachfertigen lassen könnte, falls es nichts mehr gäbe. Dieses Muster könnt Ihr ohne Gewährleistung der Haltbarkeit haben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was man so alles aus Langeweile anstellt bzw. wenn man befürchtet, dass es noch mehr abgerochene Füße geben könnte. Würde ich einen wirklichen Metall 3D-Druck mit 1/100 mm genauer Passung machen können, wäre die Nachfertigung fertig
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 350 SLC
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 19
von Hans-Jürgen Europe Mercedes-Benz C107 350 SLC
ich wiederspreche dir ungern, aber der ZLS 0280140027 bzw. 000 141 04 25 ist wieder lieferbar. Neugefertigt - Tagespreis € 694,60 zuzügl. der Dichtung 114 203 00 80
Sorry
Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
Dann werde ich mir mal beide Daumen drücken, falls ich ihn zum testen ausbauen oder tauschen muss.
Gruß, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
tatsächlich! Als das Unglück KNACK passierte, gab es für den M110 D-Jetronic nichts mehr genau wie bei allen anderen Herstellern als MB. BMW bis Volvo gucken hier in die Röhre, weil nur MB bei Bosch eine Nachfertigung beauftragt hat und wahrscheinlich viel Geld dafür zahlte. Jetzt kann man das Problem mit der Kleinigkeit von 710€ lösen - Hüstel. Gut, dass ich über den beispielhaften 3D-Druck nie hinaus gedacht habe.
Das Unglück hat mit den Genen des M110 vom M114/M129/M130 zu tun. Die haben da einen Abgang für einen Knochen, in dem ZLS, Thermozeitschalter und Temperatursensor stecken. Beim M110 hätte man da eine plane Auflage für den Fuß des ZLS wie z.B. beim 8-Zylinder machen sollen. Der bekam aber einen kreisrunden, hervorstehenden Adapter, der ihn nur in der Mitte aufliegen lässt. Wer jetzt erst die Schraube auf der einen Seite anzieht, hat den perfekten Hebel, um den Fuß mit der 2. Schraube abzubrechen. Seit meiner Warnung habe ich davon aber nichts mehr gehört.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 350 SLC
- Beiträge: 141
- Dank erhalten: 19
von Hans-Jürgen Europe Mercedes-Benz C107 350 SLC
mein Widerspruch war nicht persönl. Aber ich habe versucht die Bosch Nr. in eine DB Nr. umzuwandeln ( alte Berufskrankheit

Somit hat dein Teil einen Wert von mind. € 400,00
Somit bist du ab sofort mein reicher Freund



Gruß Hans-Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
ich habe den Hinweis nicht persönlich genommen, alles in Ordnung. Zum Zeitpunkt von Knack gab es den ZLS für 8-Zylinder D-Jetronic, sowie die 6- und 8-Zylinder K-Jetronic Fahrzeuge von MB. es ist ja gut, wenn Du das gefunden hast.
Den neuen ZLS habe ich nach der KNACK Erfahrung teuer erworben. Ich bin der Meinung, dass der mehr wert ist als die klobigen Nachbauten, die aus dem Vollen gefräst sind. Also mindestens 800€ und Du darfst ihn gegen Einwurf von BitCoins aus gebührender Entfernung mit Maske und Handschuhen bewundern, wenn Du mich wieder mal besuchst.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 204
von Obelix
Also braucht man da keinen Hype drum machen !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
dann haben der Besitzer des ZLS 0 280 140 027 und ich damals falsch nachgesehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christian280
-
Autor
- Abwesend
- Frischling
-
- Europe
- Mercedes-Benz C107 280 SLC
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
von Christian280 Europe Mercedes-Benz C107 280 SLC
Gruß, Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
würdest Du den alten defekten verkaufen? Dann würde ich mir den machen und hätte bei Workshops immer einen zum Probieren dabei.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Europe
- Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
von Volker Europe Mercedes-Benz R107 450 SL, Mercedes-Benz W111 280 SE Cabrio
den defekten 0 280 140 027 konnte ich erwerben. Werde ihn überholen und wenn dann mal auf einem Workshop Not am Mann ist, wird einer zur Verfügung stehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Mercedes-Benz 107 SL/C in der SLpedia Sternzeit 107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Home
-
▾Forum
-
Automobile Forum
-
D-Jetronic
- M110 D-Jetronic Drehzahl kalt/warm