- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
- JoBo
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #11511
von JoBo
JoBo antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
Hallo Volker,
Also wie auch immer, der verbaute Unterbrecher (Original Daimler oder Bosch) hat gerade mal 2000km gehalten. Mitten in Italien habe ich dann einen Neuen eingebaut und den Abstand mittels Fühllehre eingestellt, dann lief das Auto wieder.
Ein Neuer Kondensator wurde auch vorher verbaut.
Also wie auch immer, der verbaute Unterbrecher (Original Daimler oder Bosch) hat gerade mal 2000km gehalten. Mitten in Italien habe ich dann einen Neuen eingebaut und den Abstand mittels Fühllehre eingestellt, dann lief das Auto wieder.
Ein Neuer Kondensator wurde auch vorher verbaut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11512
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
Hallo,
und wieder der Placebo Effekt. Also was für eine 123 ignition hast Du denn jetzt? Denn einen Verteiler für die 8-Zylinder gibt es nicht. Sinn hat es auch keinen gemacht, da Du bestimmt keinen abbrennenden Unterbrecherkontakt hast. Und welche Kurve hat Deine Super-Werkstatt denn jetzt eingestellt. Was hat sie mit der Zündspule, den Vorwiderständen und Zündkabeln gemacht.
Ich glaube, Dein Fehler liegt bei diesem Umbau. Wieso wurde der überhaupt vorgenommen? Weil es konkrete Probleme gab oder weil die Werkstatt Geld verdienen wollte?
und wieder der Placebo Effekt. Also was für eine 123 ignition hast Du denn jetzt? Denn einen Verteiler für die 8-Zylinder gibt es nicht. Sinn hat es auch keinen gemacht, da Du bestimmt keinen abbrennenden Unterbrecherkontakt hast. Und welche Kurve hat Deine Super-Werkstatt denn jetzt eingestellt. Was hat sie mit der Zündspule, den Vorwiderständen und Zündkabeln gemacht.
Ich glaube, Dein Fehler liegt bei diesem Umbau. Wieso wurde der überhaupt vorgenommen? Weil es konkrete Probleme gab oder weil die Werkstatt Geld verdienen wollte?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11513
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
Hallo,
jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Einen Kontakt, der bei kontaktgesteuerter Transistorzündung nur 2000 km hält, gibt es nicht. Wurde das Zündschaltgerät vorher entfernt? Selbst dann wärst DU mit einer Pertronix/Fullmax/Powerspark Lösung billiger weg gekommen.
Ich fürchte, dass da mehr in Deiner Zündung am argen liegt. Also deshalb sind die Antworten auf meine Fragen in meinem Beitrag davor wichtig.
jetzt haben sich unsere Antworten überschnitten. Einen Kontakt, der bei kontaktgesteuerter Transistorzündung nur 2000 km hält, gibt es nicht. Wurde das Zündschaltgerät vorher entfernt? Selbst dann wärst DU mit einer Pertronix/Fullmax/Powerspark Lösung billiger weg gekommen.
Ich fürchte, dass da mehr in Deiner Zündung am argen liegt. Also deshalb sind die Antworten auf meine Fragen in meinem Beitrag davor wichtig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11514
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
Hallo,
ich empfehle Dir unsere Workshops in Erlangen und Frankfurt , da schauen iwr uns solche Dinge an.
ich empfehle Dir unsere Workshops in Erlangen und Frankfurt , da schauen iwr uns solche Dinge an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 726
- Dank erhalten: 220
6 Jahre 2 Wochen her #11515
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
...doch doch, die 123 Jungs machen jetzt auch Umbauten in die originalen verteilergehäuse,
Warum auch immer !
www.123ignition-conversions.nl/mercedes-...gnition-conversions/
Gruß
Christian
Warum auch immer !
www.123ignition-conversions.nl/mercedes-...gnition-conversions/
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 Jahre 2 Wochen her #11516
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Zeitweise Einzelne Aussetzer Mercedes R107 350SL Bj. 71
Hallo,
das ist doch Blödsinn. Wozu braucht man denn einen solchen Umbau? Der ist besser unter hier beschrieben. Das Gebiss bleibt sowieso erhalten, nur der Drehzahlregler und Zündkontakt werden für schlanke 800€ ersetzt. Gibt es für 3.5 und 4.5. Was ich weiter daraus lese:
Das heißt mit anderen Worten:
ich würde da ja mal nachfragen, aber auf eine Antwort, warum der Volvo D-Jetronic ZV die Gebisskontakte nicht nur einmal sondern zweimal je Umdrehung öffnet und schließt, warte ich seit Jahren.
@JoBo:
Jetzt lässt Du Dir mal von Deiner Werkstatt erklären, wozu sie das gemacht haben und ob Dein Radlauf Zündschaltgerät noch vorhanden ist. Ich vermute das war defekt und irgendwer hat das dann einfach weggelassen. Deshalb dann der Abbrand des Unterbrechers. Das Radlauf ZSG sitzt im linken Kotflügel außen drin und nur die Leitung ragt vor der Zündspule in den Motorraum. Und dann soll die Werkstatt mal die einprogrammierte Kurve verraten, welche Vorwiderstände, welche Zündspule, welche Zündkabel und welche Zündkerzen verbaut sind. Da wird der Hase im Pfeffer liegen.
Hoffentlich hast Du die Teile noch, die bei der Installationd er 123 igntion aus dem ZV entfernt wurden.
das ist doch Blödsinn. Wozu braucht man denn einen solchen Umbau? Der ist besser unter hier beschrieben. Das Gebiss bleibt sowieso erhalten, nur der Drehzahlregler und Zündkontakt werden für schlanke 800€ ersetzt. Gibt es für 3.5 und 4.5. Was ich weiter daraus lese:
- Dieser Zündverteiler ist aus der 123\TUNE (USB)-Serie.
- Zündkabel mit Kupferkern sind nicht geeignet für den Einsatz mit diesem Zündverteiler. Auch ältere Zündkabel sollten ausgetauscht werden. Geeignete Kabelsätze siehe unten.
- Ältere Zündspulen sowie Zündspulen mit einem Widerstand im Primärkreis von unter 0,6 Ohm (zwischen Klemme 1 und 15) führen zu Fehlfunktion/Totalausfall. Die passende Zündspule mit den für Ihr Fahrzeug erforderlichen Parametern siehe unten.
Das heißt mit anderen Worten:
- Der Kunde wird anscheinend mit der Verstellkurve alleine gelassen. Die muss er nämlich selbst einprogrammieren. Da würde ich mal die Werkstatt fragen, was sie da einprogrammiert hat
- Der ZV wird nicht neu ausgebuchst oder das Gebiss aufgearbeitet.
- Wieder wird der Kunde zu entfernenden Vorwiderständen, anderen Zündspulen und Zündkabeln aufgedordert
- Entweder hat der Verteilerläufer keinen Entstörwiderstand und dann müssten Zündkabel und Zündkerzen neu oder das ist meiner Meinung nach alles unnötig.
- Es gibt auch eine Version für den 4.5 auch für den R107. Da wird noch nicht mal in USA und Europa unterschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 123 keine Doppel Unterdruckdosen hat wie sie der 450 R107 in Europa und ab 74 in USA hat.
ich würde da ja mal nachfragen, aber auf eine Antwort, warum der Volvo D-Jetronic ZV die Gebisskontakte nicht nur einmal sondern zweimal je Umdrehung öffnet und schließt, warte ich seit Jahren.
@JoBo:
Jetzt lässt Du Dir mal von Deiner Werkstatt erklären, wozu sie das gemacht haben und ob Dein Radlauf Zündschaltgerät noch vorhanden ist. Ich vermute das war defekt und irgendwer hat das dann einfach weggelassen. Deshalb dann der Abbrand des Unterbrechers. Das Radlauf ZSG sitzt im linken Kotflügel außen drin und nur die Leitung ragt vor der Zündspule in den Motorraum. Und dann soll die Werkstatt mal die einprogrammierte Kurve verraten, welche Vorwiderstände, welche Zündspule, welche Zündkabel und welche Zündkerzen verbaut sind. Da wird der Hase im Pfeffer liegen.
Hoffentlich hast Du die Teile noch, die bei der Installationd er 123 igntion aus dem ZV entfernt wurden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden