Sprache auswählen

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Schubabschaltung ohne Funktion

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
6 Jahre 10 Monate her #9664 von FoxBravo
Schubabschaltung ohne Funktion wurde erstellt von FoxBravo
Hallo allerseits,


schon die ganze Saison bemerke ich einen erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein unschönes "post-pubertäres Herumgebollere" bei meinem 350 SL.

Bis Mitte/Ende 2016 lag der Durchschnittsverbrauch so um die 14,5 l / 100 km, und diese Saison nähern wir uns den 17 Litern. Das ist schon ein verblüffender Anstieg, zumal sich mein Fahrprofil nicht wirklich geändert hat.
Zum Zweiten ist mir (unangenehm) aufgefallen, dass im Schubbetrieb das Cabrio diese unschönen Geräusche macht, die man bei vorgeblich sportlichen Neufahrzeugen mit programmierten Zündaussetzern und Abgasklappen erzeugt.

Letztlich habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und bin auf die Idee gekommen, dass die Schubabschaltung nicht mehr ordentlich funktioniert. Beide Phänomene liessen sich, so meine Vorstellung, damit erklären.

Das schöne Werkzeug von Norbert wäre eine elegante Methode, zu prüfen, ob die Einspritzventile im Schiebebetrieb einspritzen oder eben nicht - mal schauen, ob ich das in der kommenden Woche irgendwie unterkriege.
Sollte dem so sein, dann wäre der Drosselklappenschalter (DKS) der Hauptverdächtige? Und wenn ja: ist es sehr aufwändig, den DKS auszubauen, zu reinigen und wieder richtig zu montieren?
Ich würde gerne vorher eine fundierte Meinung einholen, bevor ich diesen Kandidaten in die Mangel nehme und nichts dabei ´rumkommt.


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
6 Jahre 10 Monate her #9667 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Schubabschaltung ohne Funktion
Hallo Markus,

klar wäre der DKS der Hauptverdächtige, wenn Du keine Schubabschaltung hast. Der soll ja auch bei jeder Inspektion eingestellt werden.

Einfacher Test im Stand: Schluach am ZLS zur Ansaugbrücke etwas öffnen, dann muss er sägen. Wenn nicht, dann ist es der DKS oder die Verkabelung oder das Steuergerät.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #9698 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Schubabschaltung ohne Funktion
Hallo Volker,


vielen Dank für Deine Antwort! Leider komme ich erst heute dazu, mich wieder um den SL zu kümmern - die letzten Tage vor dem Jahresurlaub sind immer irgendwie ganz besonders anstrengend :FIGHT:

Mein erstes Posting zu diesem Thema habe ich erstellt, nach dem ich auf den Flugplatz gefahren bin; das sind ca. 75 km einfacher Weg mit überwiegendem Anteil einer vierspurig ausgebauten Bundesstraße (120 km/h Tempolimit). Auf dem Heimweg am darauf folgenden Sonntag dann habe ich vertsärkt darauf geachtet, ob die Kiste "in die Schubabschaltung" fällt. Mit etwas Gefühl kann man das schon spüren, aber jetzt halt nicht mehr.

Ich werde mich heute Abend mal mit dem Drosselklappenschalter beschäftigen und mir das Teil mal anschauen. Dein vorgeschlagener Sägetest steht auch auf der Liste.


Viele Grüße

Markus

...der sich so langsam überlegt, den schönen Satz "Es gibt quasi kein Teil an diesem Auto das nicht überarbeitet worden ist" aus dem Fundus zu streichen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #9700 von FoxBravo
Hallo Volker,

mittlerweile bin ich in meiner Ausweichwerkstatt und fange mit der Schrauberei an.

Der "Sägetest" war insofern aufschlussreich, als dass der Motor eben nicht gesägt hat. Das deutet ja dann auf eine nicht mehr funktionierende Schubabschaltung hin.
Ich baue mal den Drosselklappenschalter aus...

[Fortsetzung folgt]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #9703 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Schubabschaltung ohne Funktion
...so, das war jetzt aber ein wenig ein :FIGHT:

Gemein ist, dass man an die untere der beiden Schrauben, die den DKS mit dem Drosselklappengehäuse verbinden, eigentlich nicht hinkommt. Ich habe also dieses komplette Drosselklappengehäuse ausgebaut; das erschien mir weniger Aufwand zu sein.

Jetzt liegt das Teil auf der Werkbank:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Es wird jetzt gaaanz vorsichtig sauber gemacht und dann öffne ich mal den eigentlichen DKS.

[Fortsetzung folgt]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #9704 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Schubabschaltung ohne Funktion
Ich meine, dass es sooo schlimm nicht ausschaut.

Der geöffnete DKS macht keinen so ganz schlimmen Eindruck, obwohl er noch nicht gesäubert ist:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Drosselklappengehäuse habe ich halbwegs sauber bekommen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wenn der DKS als solcher gleich gesäubert sein wird, dann kommt das Multimeter zum Einsatz. Ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

[Fortsetzung folgt]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum