Sprache auswählen

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Moin aus Hamburg

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #3085 von der_Harms
Moin aus Hamburg wurde erstellt von der_Harms
Ja, Moin, aus dem schönen Hamburg,
ich habe mich dann hier auch heute mit angemeldet.

Gestoßen bin ich auf diese super Seite wie viele, über die google-Suche D-Jetronik.....

Meine Leidenschaft ist irgendwie mal irgendwann an alte Volvo´s vergeben worden.
Ich fahre einen 164 E BJ ´73 und einen TGB11 ( C303 ).
Über den 164-er habe ich dann auch die D-Jet kennengelernt und Dank der vielen tollen Informationen hier auch irgendwann verstanden.

Für den TGB habe ich einen B30 Motor neu aufgebaut und betreibe den auch mit der originalen D-Jet. Auch hier waren die vielen Tipps hier enorm hilfreich.

Freue mich, wenn ich hier und da mal eine Frage stellen darf und evtl. von meinen Erfahrungen auch etwas betragen kann.

Gruß
der Harms

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dr-DJet
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Mehr
9 Jahre 4 Monate her #3086 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Moin aus Hamburg
Hallo Stefan,

willkommen auf jetronic.org und schön, dass Dir mein Kompendium helfen konnte. Was aber bitte ist ein TGB11 ? Oh, gerade bei der Suche im Internet gefunden: Ein Offroad Militärfahrzeug. Ich nehme es aber mal noch nicht in die Liste der Fahrzeuge auf, in die die Hersteller D-Jetronic verbaut haben. ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #3108 von der_Harms
der_Harms antwortete auf Moin aus Hamburg
Nein...bitte nicht aufnehmen... :blink: ...das sind halt schon echt schräge "Kisten" und im Normalzustand alle mit einem B30 Motor von Volvo mit Doppel-Stromberg-Vergaser. Ich habe diesen nur jetzt auf einen E Nachgerüstet mit der schönen alten D-Jet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #3111 von hgk
hgk antwortete auf Moin aus Hamburg
Moin,

naja, wenn Wikipedia recht hat gab es die ja serienmäßig mit D-Jet.

Hier das Titat aus Wikipedia:
"The B30 is a Straight-six engine with overhead valves, produced by Volvo starting in 1968 and used primarily in their 164 sedan from 1969 through 1975. It was also used in the Volvo C303 military vehicle. Other applications include marine, industrial, and agricultural machinery and powercraft. Piston displacement is 2,978 cubic centimetres (182 cu in). Structurally the B30 is a 6-cylinder version of the 4-cylinder B20 engine. Output ranged from 130 brake horsepower (97 kW) from the "B30A" version with two Zenith-Stromberg 175CD2SE sidedraught CD carburettors to 160 brake horsepower (119 kW) from the higher-compression "B30E" equipped with Bosch D-Jetronic electronic fuel injection."

Was ich aber fast noch spannender finde ist die Antwort auf die Frage, warum so viele Militär und Offroder mit 6 Zylinder Maschinen bestückt waren

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von hgk. Begründung: den ein oder anderen Rechtschreibfeeehler behoben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #3114 von Jörg
Jörg antwortete auf Moin aus Hamburg
Guten Tag!

Na ja, Wikipedia Beiträge sind fast immer mit geschärften Antennen zu lesen und man ist gut beraten die fremdsprachigen Beiträge gegen zu lesen! Ich rolle immer mit den Augen, wenn mir Bachelor-werden-Wollende ihre Arbeiten mit der Bitte um Durchsicht vorlegen und ich im Literaturverzeichnis fast nur den Autor Wikipedia finde ...

Aus dem englischen Beitrag Motor B 30 geht nicht hervor, dass Nutzfahrzeuge mit dem Motor B 30 E ausgerüstet wurden. Fehler an Vergasern lassen sich bei jeder Temperatur und in jedem Klima beheben, die Komponenten und der Kabelbaum der D-Jetronic vertragen extreme Bedingungen nicht. Ersatzteile für D-Jetronic beim Landmaschinenhändler oder im Depot finden? Die "blaue Kiste" mitschleppen?

"warum so viele Militär und Offroder mit 6 Zylinder Maschinen bestückt waren"? Hängerbetrieb, Drehmoment!

Beste Grüsse

Jörg
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von Jörg. Begründung: Grammatik!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 4 Monate her #3119 von der_Harms
der_Harms antwortete auf Moin aus Hamburg
Volvo stand im harten Wettbewerb mit dem Unimog, als das schwedische Miltär Anfang #70 die Ausschreibung herraus gab. Den Unimog gab es schon, in England gab es schon den Landrover 101 forward und Österreich bastelte am Puch-Pinzgauer...das musste schnell etwas solides her ohne viel Entwicklung. Achsen zB. kamen aus England, Salisbury, Elektik viel aus Deutschland, Hella,...und den Motor haben sie ja selber gerade als den neuen tollen Angriff auf den Weltmarkt entwickelt. Benziner macht bei Temperaturen im Norden Schwedens natürlich Sinn, einen Diesel will da keiner haben. So ist der militärische B30 zusätzlich auch noch mit einigen Ideen versehen, damit der bei -40° auch noch zum starten zu überreden ist...bis hin zum Holz-beheizten Seitenofen-Anschluß...Vorwärme ála Schweden.
Den B30 gab es nur im 164 E und F , alle anderen Bereiche waren mit Vergasern; zum damaligen Zeitpunkt standfest erprobte Technik, einfach zu reparieren....

Grüße.
Folgende Benutzer bedankten sich: hgk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum