- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
diplocombi
- diplocombi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 6 Monate her #51
von diplocombi
diplocombi wurde erstellt von diplocombi
Zunächst muss ich Volker für die hervorragende D-Jetronic Abhandlung Respekt zollen. Schön, dass es immer wieder Leute mit so viel Enthusiasmus gibt !
Nun meine "kurze" Vorstellung - diplocombi steht eigentlich für Diplomat, Commodore und Bitter, wobei ich das bi streichen müsste, da ich meine 3 Bitter CD (Restaurationsobjekte) vor einiger Zeit verkauft habe. Eine techn. Ausbildung habe ich gar nicht - hat leider nur zum BWL - Studium gereicht. Beruflich habe ich allerdings ziemlich viel mit Automobil - Technik zu tun. Die "Oldtimerei" betreibe ich seit Ende der 80er Jahre - aus dieser Zeit stammt auch mein Commodore A GS/E (läuft aktuell nicht). Später kam ein weiterer "A" GS/E (der läuft auch nicht) und ein Diplomat 2,8E (läuft seit vielen Jahren ziemlich problemlos) dazu. Seit vielen Jahren bin ich auch dem Luftsport verbunden, was dazu führt, dass das Schrauben an den "alten Kisten" doch recht reduziert ist und aus den Fahrzeugen Stehzeuge macht. Wenn es die Zeit zulässt, pflege ich noch ein (rein privates) Register der ehem. Karosseriebaufirma Karl Deutsch in Köln. Falls zu diesem Thema jemand von Euch etwas weiß bin ich für jegliche Information aufgeschlossen.
Ich würde sagen, meine techn. Kenntnisse zum Thema D-Jetronic bewegen sich auf "gehobenem Mittelmaß".
Den EFAW BOSCH Tester und den dicken roten Bosch -D-Jetronic Ordner habe ich und die Opel spezifische Literatur.
In den 80er und 90er Jahren habe ich bei den Opel - Händlern ziemlich viele D-Jetronic Komponenten zusammengekauft. Ich könnte ggf. zur Ermittlung von Referenzwerten im Opel - Bereich Neuteile zur Verfügung stellen.
Ich freue mich auf den Wissensaustausch zur D-Jetronic auf dieser Seite!
Viele Grüße
Andreas
Nun meine "kurze" Vorstellung - diplocombi steht eigentlich für Diplomat, Commodore und Bitter, wobei ich das bi streichen müsste, da ich meine 3 Bitter CD (Restaurationsobjekte) vor einiger Zeit verkauft habe. Eine techn. Ausbildung habe ich gar nicht - hat leider nur zum BWL - Studium gereicht. Beruflich habe ich allerdings ziemlich viel mit Automobil - Technik zu tun. Die "Oldtimerei" betreibe ich seit Ende der 80er Jahre - aus dieser Zeit stammt auch mein Commodore A GS/E (läuft aktuell nicht). Später kam ein weiterer "A" GS/E (der läuft auch nicht) und ein Diplomat 2,8E (läuft seit vielen Jahren ziemlich problemlos) dazu. Seit vielen Jahren bin ich auch dem Luftsport verbunden, was dazu führt, dass das Schrauben an den "alten Kisten" doch recht reduziert ist und aus den Fahrzeugen Stehzeuge macht. Wenn es die Zeit zulässt, pflege ich noch ein (rein privates) Register der ehem. Karosseriebaufirma Karl Deutsch in Köln. Falls zu diesem Thema jemand von Euch etwas weiß bin ich für jegliche Information aufgeschlossen.
Ich würde sagen, meine techn. Kenntnisse zum Thema D-Jetronic bewegen sich auf "gehobenem Mittelmaß".
Den EFAW BOSCH Tester und den dicken roten Bosch -D-Jetronic Ordner habe ich und die Opel spezifische Literatur.
In den 80er und 90er Jahren habe ich bei den Opel - Händlern ziemlich viele D-Jetronic Komponenten zusammengekauft. Ich könnte ggf. zur Ermittlung von Referenzwerten im Opel - Bereich Neuteile zur Verfügung stellen.
Ich freue mich auf den Wissensaustausch zur D-Jetronic auf dieser Seite!
Viele Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 Jahre 6 Monate her #52
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf diplocombi
Hallo Andreas,
herzlich willkommen auf jetronic.org. Ich freue mich, dass Du als zweiter Opelaner den Weg hierher gefunden hast.
Gerne nehme ich Dein Abgebot an, mir den Aufbau weiterer Refenzen für Druckfühler und Steuergeräte zu bilden. Schicke mir doch einfach mal die Bosch Nummern Deiner Geräte per Privater Nachicht..
herzlich willkommen auf jetronic.org. Ich freue mich, dass Du als zweiter Opelaner den Weg hierher gefunden hast.
Gerne nehme ich Dein Abgebot an, mir den Aufbau weiterer Refenzen für Druckfühler und Steuergeräte zu bilden. Schicke mir doch einfach mal die Bosch Nummern Deiner Geräte per Privater Nachicht..
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- diplocombi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 5
10 Jahre 6 Monate her #54
von diplocombi
diplocombi antwortete auf diplocombi
Hallo Volker,
werde ich machen - brauche dazu allerdings ein paar Tage Zeit.
Viele Grüße
Andreas
werde ich machen - brauche dazu allerdings ein paar Tage Zeit.
Viele Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2597
- Dank erhalten: 742
10 Jahre 6 Monate her #55
von nordfisch
nordfisch antwortete auf diplocombi
Hallo Andreas,
schön dass du hierher gefunden hast. Wir 'kennen' uns ja schon...
Norbert
schön dass du hierher gefunden hast. Wir 'kennen' uns ja schon...
Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden