- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Beurteilung Kerzenbild 450 SL
- buschi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 11 Monate her - 8 Jahre 11 Monate her #3986
von buschi
Beurteilung Kerzenbild 450 SL wurde erstellt von buschi
Hallo zusammen, ich habe mal vier der acht Kerzen meines 450ers rausgeschraubt und das Kerzenbild sieht folgendermassen aus. erscheint mir etwas mager. der Benzindruck ist bei 2,0 Bar, soll ich evtl. auf 2,1 Bar erhöhen?
Gruss, Lucas
Gruss, Lucas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 8 Jahre 11 Monate her von buschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her #3989
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Beurteilung Kerzenbild 450 SL
Hallo Lucas,
ich traue mich nicht, auf dem Foto ein weißes von einem rehbraunen Zündkerzenbild zu unterscheiden. Generell bin ich aber sehr skeptisch, Fehler in der Zündung und Einspritzung mit Änderungen am Benzindruck korrigieren zu wollen.
ich traue mich nicht, auf dem Foto ein weißes von einem rehbraunen Zündkerzenbild zu unterscheiden. Generell bin ich aber sehr skeptisch, Fehler in der Zündung und Einspritzung mit Änderungen am Benzindruck korrigieren zu wollen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- buschi
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 10
8 Jahre 11 Monate her #3990
von buschi
buschi antwortete auf Beurteilung Kerzenbild 450 SL
Hallo Volker,
ich war nur neugierig was ihr dazu meint. Ich habe nicht das Gefühl einen Fehler in Zündung oder Einspritzung zu haben. Das mit dem Benzindruck habe ich aus einem alten MB Handbuch, siehe Anmerkung unter der Tabelle auf dem Foto:
Gruss, Lucas
ich war nur neugierig was ihr dazu meint. Ich habe nicht das Gefühl einen Fehler in Zündung oder Einspritzung zu haben. Das mit dem Benzindruck habe ich aus einem alten MB Handbuch, siehe Anmerkung unter der Tabelle auf dem Foto:
Gruss, Lucas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 Jahre 11 Monate her #3991
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Beurteilung Kerzenbild 450 SL
Hallo Lucas,
dass der Benzindurck zwischen 2,0 und 2,1 Bar liegen soll, ist doch das, was ich immer predige.Ausnahme: Saab. Die haben bei einem Modell einen höheren.
Ich habe aber auch schon Werkstätten erlebt, die den Benzindruck aus Verzweiflung auf 1,9 Bar gesenkt haben. Und da der Fahrer das dann gelernt hatte, hat er ihn weiter auf 1,4 Bar gesenkt. Beides geht gar nicht !
dass der Benzindurck zwischen 2,0 und 2,1 Bar liegen soll, ist doch das, was ich immer predige.Ausnahme: Saab. Die haben bei einem Modell einen höheren.
Ich habe aber auch schon Werkstätten erlebt, die den Benzindruck aus Verzweiflung auf 1,9 Bar gesenkt haben. Und da der Fahrer das dann gelernt hatte, hat er ihn weiter auf 1,4 Bar gesenkt. Beides geht gar nicht !



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Abwesend
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2583
- Dank erhalten: 736
8 Jahre 11 Monate her #3996
von nordfisch
Motor B 20: 2,1 ± 0,1 bar; Motor B 30: 2,2 ± 0,1 bar - lt. Jörg H Knapp, v1800.org
Gruß
Norbert
nordfisch antwortete auf Beurteilung Kerzenbild 450 SL
Und Volvo auch... dort wurde der Kraftstoffdruck erhöht, als Überhitzungsschäden an Kolbenböden auftraten:Volker schrieb: Hallo Lucas,
dass der Benzindurck zwischen 2,0 und 2,1 Bar liegen soll, ist doch das, was ich immer predige.Ausnahme: Saab. Die haben bei einem Modell einen höheren.
...
Motor B 20: 2,1 ± 0,1 bar; Motor B 30: 2,2 ± 0,1 bar - lt. Jörg H Knapp, v1800.org
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden