Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
M 116 Zündzeitpunkt einstellen
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Weniger
Mehr
8 Jahre 9 Monate her #4614
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Olaf,
das ist sehr seltsam. Aber Du hast den DIN Anschluss doch auch an der Zündspule. Hat denn da das neue Zündkabel gepasst?
das ist sehr seltsam. Aber Du hast den DIN Anschluss doch auch an der Zündspule. Hat denn da das neue Zündkabel gepasst?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
8 Jahre 9 Monate her #4616
von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Volker,
das habe ich noch nicht probiert, möchte aber nicht auch noch die Zündspule riskieren.
Es gibt von BERU einen relativ preiswerten Winkelstecker (Veso 105), der hat allerdings einen 1 KOhm Widerstand. Der Kerzenstecker hat ja auch schon einen Entstörwiderstand, könnte ich die Stecker dann trotzdem verwenden? Leider hat der Veso 105 auch wieder nur diesen Holzschraubenanschluss zum Kabel. Das Kabel vom ZEF 406 hat doch einen Kupferkern, oder ist das ein modernes Silikonkabel?
Ich denke, ich werde die vercrimpten Steckhülsen für die momentanen Winkelstecker wohl abkneifen und dann die 105-er Stecker aufschrauben. Leider kann ich den Kabelsatz nicht zurückgeben, jedenfalls rate ich nach dieser Erfahrung eindeutig davon ab ...
Liebe Grüße, Olaf
das habe ich noch nicht probiert, möchte aber nicht auch noch die Zündspule riskieren.
Es gibt von BERU einen relativ preiswerten Winkelstecker (Veso 105), der hat allerdings einen 1 KOhm Widerstand. Der Kerzenstecker hat ja auch schon einen Entstörwiderstand, könnte ich die Stecker dann trotzdem verwenden? Leider hat der Veso 105 auch wieder nur diesen Holzschraubenanschluss zum Kabel. Das Kabel vom ZEF 406 hat doch einen Kupferkern, oder ist das ein modernes Silikonkabel?
Ich denke, ich werde die vercrimpten Steckhülsen für die momentanen Winkelstecker wohl abkneifen und dann die 105-er Stecker aufschrauben. Leider kann ich den Kabelsatz nicht zurückgeben, jedenfalls rate ich nach dieser Erfahrung eindeutig davon ab ...
Liebe Grüße, Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 219
8 Jahre 9 Monate her #4617
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Olaf,
Stell doch mal Bilder von dem ganzen ein, hatte noch nie Probleme mit den Beru Zündkabeln.
Und Kauf bloß keine Beru Verteilerkappe und Läufer, es gehört Bosch rein!!!!!
Gruß
Obelix
Stell doch mal Bilder von dem ganzen ein, hatte noch nie Probleme mit den Beru Zündkabeln.
Und Kauf bloß keine Beru Verteilerkappe und Läufer, es gehört Bosch rein!!!!!
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
8 Jahre 9 Monate her #4618
von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Obelix,
Ich kann mit Mac-Technik leider keine Fotos in Foren hochladen.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass die BERU Kerzenstecker auch nur 1 KOhm statt 5 KOhm haben. Mit zusätzlich entstörten Winkelsteckern komme ich dann immerhin auf 2 KOhm, meine Kerzen sind nicht entstört. Schadet der zu geringe Widerstand eventuell dem Zündsteuergerät oder kann man das bedenkenlos machen?
Ich werde die zu dicken Winkelstecker aufbewahren und vielleicht beim Beschwerdemanagement einsenden. Das darf eigentlich nicht wahr sein, dass ein DIN-Stecker nicht in eine DIN-Verteilerkappe passt.
Liebe Grüße, Olaf
Ich kann mit Mac-Technik leider keine Fotos in Foren hochladen.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass die BERU Kerzenstecker auch nur 1 KOhm statt 5 KOhm haben. Mit zusätzlich entstörten Winkelsteckern komme ich dann immerhin auf 2 KOhm, meine Kerzen sind nicht entstört. Schadet der zu geringe Widerstand eventuell dem Zündsteuergerät oder kann man das bedenkenlos machen?
Ich werde die zu dicken Winkelstecker aufbewahren und vielleicht beim Beschwerdemanagement einsenden. Das darf eigentlich nicht wahr sein, dass ein DIN-Stecker nicht in eine DIN-Verteilerkappe passt.
Liebe Grüße, Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 722
- Dank erhalten: 219
8 Jahre 9 Monate her #4619
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Olaf,
kaputt gehen kann da nix ,keine Sorge.
Was hast du denn für alte Kerzen in deinem Auto, seit den 80ern sind eigentlich alle Kerzen entstört.
Gruß
Obelix
kaputt gehen kann da nix ,keine Sorge.
Was hast du denn für alte Kerzen in deinem Auto, seit den 80ern sind eigentlich alle Kerzen entstört.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- W 108 3.5
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 40
8 Jahre 9 Monate her #4633
von W 108 3.5
W 108 3.5 antwortete auf M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Obelix,
Ich fahre eigentlich seit Jahren BOSCH W6 DC, erst durch viel Lesen in Foren habe ich mich entschieden, auf NGK umzustellen. Ich habe einen Satz BP 7 ES besorgt. Meiner Meinung nach werden beide Kerzensorten als "nicht entstört" vertrieben?!
Liebe Grüße, Olaf
Ich fahre eigentlich seit Jahren BOSCH W6 DC, erst durch viel Lesen in Foren habe ich mich entschieden, auf NGK umzustellen. Ich habe einen Satz BP 7 ES besorgt. Meiner Meinung nach werden beide Kerzensorten als "nicht entstört" vertrieben?!
Liebe Grüße, Olaf
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden