- Beiträge: 719
- Dank erhalten: 218
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
- Obelix
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
9 Jahre 6 Monate her #1516
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Doch, gibt's,
Aber erst nach 1985.
Gruß
Obelix
Aber erst nach 1985.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 719
- Dank erhalten: 218
9 Jahre 6 Monate her #1517
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Halt, stop,
Stimmt ja gar nicht, ist schon zu spät für mich , bei den Alu V8 kam das schon relativ zügig nach deren Einführung mit dem W 126 Getriebe.
Gruß
Obelix
Stimmt ja gar nicht, ist schon zu spät für mich , bei den Alu V8 kam das schon relativ zügig nach deren Einführung mit dem W 126 Getriebe.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
- Offline
- Junior
- Lieber arm dran als Arm ab.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
9 Jahre 6 Monate her #1519
von ruvah
Grüßle Rüdiger
ruvah antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Ok. Danke für die Antworten.
Kapiere aber immernoch nicht die Funktion.
Wozu dreht man einen kalten Motor denn höher bis zum nächsten Gang ?
Eher andersherum würde ich verstehen.
Kapiere aber immernoch nicht die Funktion.
Wozu dreht man einen kalten Motor denn höher bis zum nächsten Gang ?
Eher andersherum würde ich verstehen.
Grüßle Rüdiger
Folgende Benutzer bedankten sich: thomasgu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix
- Offline
- Platin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 719
- Dank erhalten: 218
9 Jahre 6 Monate her #1520
von Obelix
Gruß
Christian
Obelix antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Hi,
Das soll zur schnelleren Erwärmung der Aggregate dienen, außerdem wird bis zu einer bestimmten temperatur der modulierdruck überlagert und schneller geschaltet um den Verschleiß im kalten Zustand durch Schlupf zu minimieren..
Braucht kein Mensch !!!!
Gruß
Obelix
Das soll zur schnelleren Erwärmung der Aggregate dienen, außerdem wird bis zu einer bestimmten temperatur der modulierdruck überlagert und schneller geschaltet um den Verschleiß im kalten Zustand durch Schlupf zu minimieren..
Braucht kein Mensch !!!!
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ruvah
- Offline
- Junior
- Lieber arm dran als Arm ab.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 17
9 Jahre 6 Monate her #1522
von ruvah
Grüßle Rüdiger
ruvah antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Aha.
Sachen gibt's.
Aber sehr interessant trotzdem.
Danke.
Sachen gibt's.
Aber sehr interessant trotzdem.
Danke.
Grüßle Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fezzy
- Autor
- Offline
- Frischling
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 6 Monate her #1524
von fezzy
fezzy antwortete auf Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?
Hallo,
also am Mercedes GE 230 mit nur 126 PS ist es vorteilhaft, weil mit kaltem Motor samt Antriebsstrang schon bei geringen Steigungen die Kraft fehlt, um im großen Gang durchzuziehen. Da ist es angenehm, wenn die Schaltpunkte etwas höher liegen. Beim 107er ist dieser Sinn allerdings nicht zu erkennen, außer man zieht einen Pferde-Anhänger
Gruss
Fezzy
also am Mercedes GE 230 mit nur 126 PS ist es vorteilhaft, weil mit kaltem Motor samt Antriebsstrang schon bei geringen Steigungen die Kraft fehlt, um im großen Gang durchzuziehen. Da ist es angenehm, wenn die Schaltpunkte etwas höher liegen. Beim 107er ist dieser Sinn allerdings nicht zu erkennen, außer man zieht einen Pferde-Anhänger
Gruss
Fezzy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden