- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
- RoWe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 1 Monat her #13475
von RoWe
RoWe antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
Hallo Obelix
Im Zündverteiler ist der Unterbrecher und da ist ein Kabel dran, oder wie/wo meinst Du bitte?
Danke! Gruß, Roland
Im Zündverteiler ist der Unterbrecher und da ist ein Kabel dran, oder wie/wo meinst Du bitte?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danke! Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 Jahre 1 Monat her #13476
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
Hallo Roland,
abschließend von meiner Seite:
abschließend von meiner Seite:
- Wenn der DZM mit dem grünen Zündkabel vom Zündverteiler zum Zündschaltgerät (Kl. 7) nicht klar kommt, geht nichts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: RoWe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
5 Jahre 1 Monat her #13477
von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
Hallo Roland,
wie Volker schreibt. Versuche doch mal das Signal, das an Klemme 7 anliegt, siehe mein vorheriger Beitrag. Normalerweise ist da immer ein Kabelschuh mit angeschraubt.
Viele Grüße,
Recardo
wie Volker schreibt. Versuche doch mal das Signal, das an Klemme 7 anliegt, siehe mein vorheriger Beitrag. Normalerweise ist da immer ein Kabelschuh mit angeschraubt.
Viele Grüße,
Recardo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Premium
-
5 Jahre 1 Monat her #13478
von rema350SL-H
rema350SL-H antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
Hallo Roland,
ich habe Dein Photo übersehen. Die Klemme 7 ist die, wo das grün-gelbe Kabel ankommt. Von da geht es mit dem schwarzen Kabel weiter zum Zündsteuergerät. Das braune Kabel liegt (normalerweise) an Masse.
Gruß,
Recardo
ich habe Dein Photo übersehen. Die Klemme 7 ist die, wo das grün-gelbe Kabel ankommt. Von da geht es mit dem schwarzen Kabel weiter zum Zündsteuergerät. Das braune Kabel liegt (normalerweise) an Masse.
Gruß,
Recardo
Folgende Benutzer bedankten sich: RoWe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoWe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
5 Jahre 1 Monat her #13479
von RoWe
RoWe antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
Hallo allerseits
Ja, ich werde das grüne Kabel (vom Zündverteiler) gemäss Foto weiter vorne nun einfach mal als RPM Signal an den DZM anschliessen ...
Gruß, Roland
Ja, ich werde das grüne Kabel (vom Zündverteiler) gemäss Foto weiter vorne nun einfach mal als RPM Signal an den DZM anschliessen ...
Gruß, Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoWe
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
5 Jahre 1 Monat her - 5 Jahre 1 Monat her #13480
von RoWe
RoWe antwortete auf Drehzahlmesser aus dem Zubehör in Mercedes w108 3.5
nAbend
Der Anschluß am grünen Kabel bringt noch die besten Ergebnisse.
Im Leerlauf zeigt er 600, mit Gang 450-500.
Im 4. Gang bei ...
60 Kmh 2000
80 Kmh 3050
100 Kmh 4050
Haut das ungefähr hin, oder? Ungenauigkeiten und Schwankungen führe ich auf die Preisklasse des China DZM zurück. Mit dem ganzen Aufwand, den der ChinaDZM mit sich gebracht hat, relativiert sich der hohe Preis von den altehrwürdigen VDO-DZM zusehends.
Danke Euch für den geistigen Beistand und die hilfreichen Tipps!
Grüßle, Roland
Der Anschluß am grünen Kabel bringt noch die besten Ergebnisse.
Im Leerlauf zeigt er 600, mit Gang 450-500.
Im 4. Gang bei ...
60 Kmh 2000
80 Kmh 3050
100 Kmh 4050
Haut das ungefähr hin, oder? Ungenauigkeiten und Schwankungen führe ich auf die Preisklasse des China DZM zurück. Mit dem ganzen Aufwand, den der ChinaDZM mit sich gebracht hat, relativiert sich der hohe Preis von den altehrwürdigen VDO-DZM zusehends.
Danke Euch für den geistigen Beistand und die hilfreichen Tipps!
Grüßle, Roland
Letzte Änderung: 5 Jahre 1 Monat her von RoWe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden