- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 7 Monate her #8053
von Wilhelm
Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr wurde erstellt von Wilhelm
Hallo Allerseits!
ich fahre einen Mercedes 280 SE 3,5 Coupe (Schalter) aus dem Bj. 1971. Es gab in der Vergangenheit schon einmal ein paar Probleme, die Dank der super professionellen Kenntniisse und der Hilfbereitschaft, die ich hier im Forum erleben durfte, alles gelöst wurden.
Der Motor lief lange Zeit perfekt und absolut störungsfrei. Ich erwähne das vorab, da wirklich alles in bester Ordnung war. Leistung in allen Lastbereichen, perfekter Leerlauf bei kaltem und warmen Motor,
perfektes Anspringsverhalten in warmen und kaltem Zustand absolut normaler Spritverbrauch etc.....
So war es auch, als ich den Wagen heute vor etwa 5 Wochen nach einer störungsfreien Fahrt in die Garage gestellt habe.
So viel zur Vorgeschichte:
Heute habe ich den Wagen wieder zu einer Fahrt bewegen wollen. Er sprang an, wie immer, lief zunächst etwas höher in der Drehzahl, was ich dem normalen Kaltstartverhalten zuschreibe und
auch nicht ungewöhnlich war. Nach den ersten Metern merkte ich aber, dass die Leistung deutlich schwächer war, als sonst. Wenn ich sonst bei ca. 40 km/h (2. Gang) aufs Gas getzreten habe,
dann habe ich einen sehr kräftigen Spurt nach vorne gemacht. Heute war es eher "gemächlich" Als ich angehalten habe, habe ich gemerkt, dass die Drehzahl nicht in den Leerlaufbereich zurück ging,
sondern etwa bei knapp 2.000 U/min (!) stehen bliebt. Sehr ungewöhnlich. Beim erneuten Gas gegeben, gab es wieder keine Reduzierung auf Leerlaufdrehzahl (sonst ca. 800 / U/min). Wenn ich die Zündung einmal ausgeschaltet und den Motor dann neu gestartet habe, hatte ich wieder die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl. Aber ich muss nur einmal Gas geben, und sie fällt nicht wieder zurück.
Das gleiche Spiel habe ich wiederholt, wieder das gleiche Phänomenm.
Was kann das sein???
Es muss ja quasi etwas mit dem "längeren" Stehen (siehe Vorgeschichte) zu tun haben oder?
Kann mir jemand Tipps geben, woran es leiben könnte?
Bin sehr dankbar für fundierte Hinweise oder weitere Fragen.
Danke und schöne Grüße
Wilhelm
ich fahre einen Mercedes 280 SE 3,5 Coupe (Schalter) aus dem Bj. 1971. Es gab in der Vergangenheit schon einmal ein paar Probleme, die Dank der super professionellen Kenntniisse und der Hilfbereitschaft, die ich hier im Forum erleben durfte, alles gelöst wurden.
Der Motor lief lange Zeit perfekt und absolut störungsfrei. Ich erwähne das vorab, da wirklich alles in bester Ordnung war. Leistung in allen Lastbereichen, perfekter Leerlauf bei kaltem und warmen Motor,
perfektes Anspringsverhalten in warmen und kaltem Zustand absolut normaler Spritverbrauch etc.....
So war es auch, als ich den Wagen heute vor etwa 5 Wochen nach einer störungsfreien Fahrt in die Garage gestellt habe.
So viel zur Vorgeschichte:
Heute habe ich den Wagen wieder zu einer Fahrt bewegen wollen. Er sprang an, wie immer, lief zunächst etwas höher in der Drehzahl, was ich dem normalen Kaltstartverhalten zuschreibe und
auch nicht ungewöhnlich war. Nach den ersten Metern merkte ich aber, dass die Leistung deutlich schwächer war, als sonst. Wenn ich sonst bei ca. 40 km/h (2. Gang) aufs Gas getzreten habe,
dann habe ich einen sehr kräftigen Spurt nach vorne gemacht. Heute war es eher "gemächlich" Als ich angehalten habe, habe ich gemerkt, dass die Drehzahl nicht in den Leerlaufbereich zurück ging,
sondern etwa bei knapp 2.000 U/min (!) stehen bliebt. Sehr ungewöhnlich. Beim erneuten Gas gegeben, gab es wieder keine Reduzierung auf Leerlaufdrehzahl (sonst ca. 800 / U/min). Wenn ich die Zündung einmal ausgeschaltet und den Motor dann neu gestartet habe, hatte ich wieder die vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl. Aber ich muss nur einmal Gas geben, und sie fällt nicht wieder zurück.
Das gleiche Spiel habe ich wiederholt, wieder das gleiche Phänomenm.
Was kann das sein???
Es muss ja quasi etwas mit dem "längeren" Stehen (siehe Vorgeschichte) zu tun haben oder?
Kann mir jemand Tipps geben, woran es leiben könnte?
Bin sehr dankbar für fundierte Hinweise oder weitere Fragen.
Danke und schöne Grüße
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nordfisch
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2602
- Dank erhalten: 746
7 Jahre 7 Monate her #8054
von nordfisch
nordfisch antwortete auf Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
Hallo Wilhelm,
prüf bitte mal zuerst, ob der Saugrohrdruckfühler noch das Vakuum hält und die Schlauchverrbindungen im Unterdruckbereich.
Gruß
Norbert
prüf bitte mal zuerst, ob der Saugrohrdruckfühler noch das Vakuum hält und die Schlauchverrbindungen im Unterdruckbereich.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
7 Jahre 7 Monate her #8055
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
Hallo Norbert,
danke für den ersten Hinweis, Ich werde mir die nötigen Werkzeuge für die Prüfung, wie hier beschrieben besorgen und nach der Prüfung berichten.
VG
Wilhelm
danke für den ersten Hinweis, Ich werde mir die nötigen Werkzeuge für die Prüfung, wie hier beschrieben besorgen und nach der Prüfung berichten.
VG
Wilhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 7 Monate her #8056
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
Hallo Wilhelm,
ich würde da auch entweder auf eine angerissene Membran mit kleinem Riss im SDF tippen. In Ruhelage hält sie noch halbwegs dicht und nach dem ersten gasstoß mit Rückfall in Leerlauf geht der Riss auf und nicht mehr zu.
Drehzahl kommt von Luft, es kann natürlich auch andere Falschluftquellen geben.
ich würde da auch entweder auf eine angerissene Membran mit kleinem Riss im SDF tippen. In Ruhelage hält sie noch halbwegs dicht und nach dem ersten gasstoß mit Rückfall in Leerlauf geht der Riss auf und nicht mehr zu.
Drehzahl kommt von Luft, es kann natürlich auch andere Falschluftquellen geben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilhelm
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 31
7 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 7 Monate her #8057
von Wilhelm
Wilhelm antwortete auf Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
Hallo Volker,
danke, dass du dich auch einschaltest. Mir war wichtig, dass ich noch einmal kurz die "Vorgeschichte" in der Fehlerbeschreibung mit angeführt habe, nämlich dass wirklich alles in allen Bereichen perfekt (!) gearbeitet hat (wir beide hatten den Wagen vor einiger Zeit ja schon mal am Wickel) und ich den Wagen so, vor ca. 5 Wochen störungsfrei abgestellt habe. Der Wagen wurde in den letzten 5 Wochen weder bewegt noch angelassen und plötzlich ist der Fehler da. manchmal helfen den Experten ja genau diese Hinweise.......
Gruss
Wilhelm
danke, dass du dich auch einschaltest. Mir war wichtig, dass ich noch einmal kurz die "Vorgeschichte" in der Fehlerbeschreibung mit angeführt habe, nämlich dass wirklich alles in allen Bereichen perfekt (!) gearbeitet hat (wir beide hatten den Wagen vor einiger Zeit ja schon mal am Wickel) und ich den Wagen so, vor ca. 5 Wochen störungsfrei abgestellt habe. Der Wagen wurde in den letzten 5 Wochen weder bewegt noch angelassen und plötzlich ist der Fehler da. manchmal helfen den Experten ja genau diese Hinweise.......
Gruss
Wilhelm
Letzte Änderung: 7 Jahre 7 Monate her von Dr-DJet. Begründung: Rechtschreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 Jahre 7 Monate her #8058
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahl fällt nach dem Gas geben plötzlich nicht mehr
Hallo Wilhelm,
na dann kaufe Dir mal eine Unterdruckpumpe und schau Dir das Ergebnis gemäß meinem Video an.
na dann kaufe Dir mal eine Unterdruckpumpe und schau Dir das Ergebnis gemäß meinem Video an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden